Man wundert sich, was man im kleinen dänischen Städtchen Odense so alles zusammenbrauen kann. The Kissaway Trail nennt sich die…
Man wundert sich, was man im kleinen dänischen Städtchen Odense so alles zusammenbrauen kann. The Kissaway Trail nennt sich die Band, deren selbstbetiteltes Debüt gerade auf dem geschmackssicheren britischen Label Bella Union herausgekommen ist. Schon die ersten Minuten machen klar, das hier nicht an Hall, Effekten und Bombast gespart wird. Was die fünf Dänen mit…
Platte der Woche KW 07/2007 Vergleiche mit anderen Größen des Genres müssen schon längst nicht mehr gezogen werden: Explosions In The Sky haben sich mittlerweile einen festen Platz im Postrock-Olymp erspielt. Die wortwörtliche Explosion kommt auf ihrem neuen Werk „All Of A Sudden I Miss Everyone“ gleich zu Beginn: Zwei Minuten lang prasselt ein verzerrtes…
Robert Gomez kommt aus dem kleinen Studenten-Kaff Denton im hintersten Texas. Dass provinzielle Herkunft im Popbusiness kein Nachteil sein muss, weiß man spätestens seit Conor Oberst und seiner Saddle Creek-Clique. Genau da würde sich auch Robert Gomez gut machen. Die Platte beginnt zwar mit der Single „Closer Still“, ein gutes Stück abgehangener Wüstenrock, findet dann…
Leicht könnte diese Scheibe in die Irre führen: Fionn Regan ist nämlich schon wieder einer jener nachdenklichen, feinsinnigen akustischen Singer / Songwriter, die auf ihren Betten sitzen und ihre Sorgen und Nöte in Töne und Wörter verpacken, die sie dann als ihr vertontes Tagebuch darbieten! Jedenfalls auf den ersten Blick. Denn schon nach wenigen Tracks…
The Dears kommen aus Montreal, Kanada, und befinden sich damit momentan in allerbester Gesellschaft. Wie viele ihrer Landsleute auch, begreifen sie Musik aus einem eher kommunalen Gedanken heraus: Die Band um Songwriter Murray Lightburn besteht immerhin aus minimal sechs Personen, darunter Murrays Partnerin Natalia Yanchak, und zuweilen helfen auch Gäste aus anderen Bands wie z.B.…
Zwar kommen die Czars aus Denver, schämen sich indes nicht, hemmungslos die Tristesse Schiene zu bedienen, die ansonsten eher von englischen Acts wie z.B. den Tindersticks und Cousteau bedient wird. Das mach(t)en sie indes sehr gut. Kein Wunder, dass ausgerechnet das englische Bella Union Label diesen Act zeichnete, denn auch auf diesem Sampler, der B-Seiten…
Es hat drei Jahre gebraucht, diese CD zusammenzuschrauben. Ob sich so etwas lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Aber man kann deutlich hören, dass sich Quentin Stoltzfus und seine Mannen sehr viel Mühe gegeben haben. Die zwischen Schrammelpop und Elektronik pendelnden Psychedelia-Pop-Tracks bieten zwischen den – bewusst simpel angelegten – Songstrukturen viel Raum für Spielereien. Nicht…
Nachdem Sara Lov und Dustin O’Halloran aus Los Angeles ihr letztes Werk noch in Italien einspielten, klingt die neue Scheibe gerade so, als sei sie in England entstanden. So richtig extrovertiert agierte das stille Duo ja noch nie, doch das neue Material ist schlicht ein Ausbund an exquisit kanalisierter, moribunder Tristesse. Irgendwelche urbanen Qualitäten, wie…
Aus der Nähe von Glasgow kommt eine weitere freudige Überraschung des Jahres in Form einer spannenden Platte. My Latest Novel sind die Brüder Chris und Gary Deveney, Laura McFarlane, Ryan King und Paul McGeachy und sie bieten auf ihrem Album „Wolves“ dem geneigten Anhänger von Kammerpop, IndiePop oder wie auch immer man schlicht großartige Musik…