• Shybits – Body Lotion

    Shybits – Body Lotion

    Wer Liam Bradbury, Meghan Wright und Piero Pecchi a.k.a. Shybits schon mal live erlebt hat – was gar nicht so…

  • Shovels & Rope – Manticore

    Shovels & Rope – Manticore

    Das ist kompliziert: Ein „Manticore“ ist ein Fabelwesen aus der persischen Mythologie. Ein sprechender Löwe mit Menschenkopf, lauter Stimme, drei…

  • Amos Lee – Dreamland

    Amos Lee – Dreamland

    Wenn der US-Barde Amos Lee sein achtes Album „Dreamland“ nennt, so tut er das nicht ohne Hintergedanken. Der Ansatz bei…

  • Boulevards – Electric Cowboy: Born In Carolina Mud

    Boulevards – Electric Cowboy: Born In Carolina Mud

    „Auf ‚Electric Cowboy‘ wollte ich moderne Funk-Musik machen, aber auch ein paar Soul-Elemente und ein paar Punk-Elemente hinzufügen“ sagt Jamil…

  • Rolo Tomassi – Where Myth Becomes Memory

    Rolo Tomassi – Where Myth Becomes Memory

    „Dies ist ein wirklich wichtiges Album für uns alle. Von allem, was wir bisher gemacht haben, bin ich am meisten…

  • Primal Scream – Live At Levitation

    Primal Scream – Live At Levitation

    Das Levitation Festival bezeichnet sich selbst als Psychedelic Music Festival, hat ein eigenes Label und veröffentlicht auf diesem jetzt einige…

  • Blaudzun – Lonely City Exit Wounds

    Blaudzun – Lonely City Exit Wounds

    Mit seiner „Jupiter“-Trilogie hatte Johannes „Blaudzun“ Sigmond im Jahre zwischen 2016 und 2018 sein Magnus-Opus geschaffen – und damit so…

  • Aoife O’Donovan – Age Of Apathy

    Aoife O’Donovan – Age Of Apathy

    Vom Beginn ihrer Laufbahn als Solo-Künstlerin suchte Aoife O’Donovan die Nähe von anderen Künstler(inne)n und nutzte ihre irisch/amerikanischen Roots für…

  • Abdullah Ibrahim – Solotude

    Abdullah Ibrahim – Solotude

    „Solotude“ ist in gewisser Weise eine Fortsetzung des 2019er Solo-Albums „Dreamtime“ des seit einigen Jahren in Bayern ansässigen südafrikanischen Meisterpianisten…

  • Shybits – Body Lotion

    Wer Liam Bradbury, Meghan Wright und Piero Pecchi a.k.a. Shybits schon mal live erlebt hat – was gar nicht so unwahrscheinlich ist, denn die international besetzte Berliner Combo war im gesamten Pandemiezeitraum unermüdlich diesbezüglich tätig -, der dürfte dem Eindruck erlegen sein, dass es dem Trio gar nicht schnell genug gehen kann. Das deswegen, weil…

  • Shovels & Rope – Manticore

    Das ist kompliziert: Ein „Manticore“ ist ein Fabelwesen aus der persischen Mythologie. Ein sprechender Löwe mit Menschenkopf, lauter Stimme, drei Zahnreihen, wahlweise Drachen- oder Skorpion-Schwanz und optionalen Flügeln der giftige Stacheln aus seiner Mähne schießen kann, wenn er nicht gerade mit seinen Krallen hantiert. Kurzum: Ein Manticore kann ziemlich viel. Das könnte der Grund sein,…

  • Amos Lee – Dreamland

    Wenn der US-Barde Amos Lee sein achtes Album „Dreamland“ nennt, so tut er das nicht ohne Hintergedanken. Der Ansatz bei seinem letzten Werk „My New Moon“ war noch der, seine Songs in therapeutischer Hinsicht als Heilmittel (auch für andere) zu betrachten. Auf „Dreamland“ trägt er diesen Ansatz dann auf eine höhere Ebene und erweitert seinen…

  • Boulevards – Electric Cowboy: Born In Carolina Mud

    „Auf ‚Electric Cowboy‘ wollte ich moderne Funk-Musik machen, aber auch ein paar Soul-Elemente und ein paar Punk-Elemente hinzufügen“ sagt Jamil Rashad über sein neuestes Werk unter dem Moniker Boulevards. Wer indes die Historie des Mannes kennt, der im Schlamm von Carolina geboren wurde – oder wer die Liste der illustren Gäste des Werkes zur Kenntnis…

  • Rolo Tomassi – Where Myth Becomes Memory

    „Dies ist ein wirklich wichtiges Album für uns alle. Von allem, was wir bisher gemacht haben, bin ich am meisten stolz darauf. Ich denke, es ist das ehrgeizigste und kreativste, das unsere Band je gemacht hat.“ Das sagt James Spence, Sänger von Rolo Tomassi über das neue Album seiner Band. Sicher, das sagen viele. Alle…

  • Primal Scream – Live At Levitation

    Das Levitation Festival bezeichnet sich selbst als Psychedelic Music Festival, hat ein eigenes Label und veröffentlicht auf diesem jetzt einige Festival-Shows. Den Anfang machen Primal Scream, die 2015 in Austin, Texas aufgetreten sind. Damals spielten sie 14 Songs, das sagt setlist.fm, auf Platte gibt es nur neun Songs zu hören. Es wird Gründe geben. Gründe…

  • Blaudzun – Lonely City Exit Wounds

    Mit seiner „Jupiter“-Trilogie hatte Johannes „Blaudzun“ Sigmond im Jahre zwischen 2016 und 2018 sein Magnus-Opus geschaffen – und damit so ziemlich alles geboten, was er zu bieten im Stande gewesen war. Die Überlegung, was man einem solchen Mammut-Werk auf dem Fuße folgen lassen könnte, dauerte dann wohl etwas länger. Blaudzun nahm sich eine Auszeit –…

  • Aoife O’Donovan – Age Of Apathy

    Vom Beginn ihrer Laufbahn als Solo-Künstlerin suchte Aoife O’Donovan die Nähe von anderen Künstler(inne)n und nutzte ihre irisch/amerikanischen Roots für eine Vielzahl transatlantischer stilistischer Experimente, so dass sie letztlich nie „nur“ eine Americana- oder Folk-Künstlerin war (vom Jazz oder der Klassik mal ganz zu schweigen). Logischerweise agiert die Grammy-prämierte Songwriterin auch für ihr nunmehr dritten…

  • Abdullah Ibrahim – Solotude

    „Solotude“ ist in gewisser Weise eine Fortsetzung des 2019er Solo-Albums „Dreamtime“ des seit einigen Jahren in Bayern ansässigen südafrikanischen Meisterpianisten Abdullah Ibrahim, welches dieser anlässlich seines 86. Geburtstages im letzten Jahr mit einer Skeleton-Crew unter Pandemie-Bedingung bei einer Performance in der für ihre Akustik gelobten Konzerthalle des Wirtshauses Hirzinger in Söllhuben im Chiemgau einspielte (in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.