• The Lumineers – Automatic

    The Lumineers – Automatic

    Geradezu spektakulär unspektakulär ausgefallen ist die neue Songsammlung von Wesley Schultz und Jeremiah Fraites – besser bekannt als The Lumineers.…

  • The Vices – Before It Might Be Gone

    The Vices – Before It Might Be Gone

    Kollege Mathias Frank merkte schon anlässlich „Unknown Affairs“ – des zweiten Albums der niederländischen Band The Vices – an, wie…

  • Sarah Klang – Beautiful Woman

    Sarah Klang – Beautiful Woman

    Natürlich hat die schwedische Songwriterin Sarah Klang auch schon auf ihren bisherigen vier Alben Persönliches aus ihrem Leben in ihren…

  • The Veils – Asphodels

    The Veils – Asphodels

    Hinsetzen. Zuhören. Gesabbelt wird nicht. Das würde nicht passen, wenn The Veils hier ihren betörenden und berührenden Klavierpop zum Besten…

  • Gwen Doyln – Meine Waffe ist die Verletzlichkeit

    Gwen Doyln – Meine Waffe ist die Verletzlichkeit

    Eigentlich ist die Berliner/Darmstädter/Chemnitzer Musikerin Gwen Dolyn ja schon eine ganze Weile im Geschäft. So begann sie bereits früh, Musik…

  • The Coward Brothers – The Coward Brothers

    The Coward Brothers – The Coward Brothers

    Im Alter werden Künstler ja manchmal wunderlich. Das gilt sicherlich auch für T-Bone Burnett und Elvis Costello, die sich für…

  • Ramkot – Rosa

    Ramkot – Rosa

    Das ging ja fix. Und ging wieder gut. Wieder sehr gut, wieder aufregend, schönes Ding. Und das nicht mal zwei…

  • Isaac Roux – Troubled Waters

    Isaac Roux – Troubled Waters

    Manchmal kommt man mit Klischees dem Kern der Sache am nächsten: Der belgische Songwriter Louis de Roo a.k.a. Isaac Roux…

  • Chuck Prophet – Musik ist meine Rettung

    Chuck Prophet – Musik ist meine Rettung

    2020 veröffentlichte Chuck Prophet das Album „The Land That Time Forgot“ – das musikalisch eines seiner stärksten Werke der letzten…

  • The Lumineers – Automatic

    Geradezu spektakulär unspektakulär ausgefallen ist die neue Songsammlung von Wesley Schultz und Jeremiah Fraites – besser bekannt als The Lumineers. Mit einer geradezu bemerkenswerten Übersicht und Ökonomie gehen The Lumineers auf diesem Album nämlich eher in die Breite, als dass sie versuchten, den Hörer mit immer neuen Höchstleistungen nach dem Prinzip „schneller/höher/weiter“ zu überwältigen. Das…

  • The Vices – Before It Might Be Gone

    Kollege Mathias Frank merkte schon anlässlich „Unknown Affairs“ – des zweiten Albums der niederländischen Band The Vices – an, wie ausgereift und damit auf gewisse Weise altersweise das Quartett aus Groningen auf der musikalischen Seite mit seinem Mix aus Psychedelia, Schrammel- und Power Pop, Indie-Rock und einer Prise Westcoast-Flair agiere. Das ist auch auf Album…

  • Sarah Klang – Beautiful Woman

    Natürlich hat die schwedische Songwriterin Sarah Klang auch schon auf ihren bisherigen vier Alben Persönliches aus ihrem Leben in ihren Lyrics verwurschtelt. Das ging nur zuweilen etwas unter, weil eher der Klang ihrer Stimme und die oft plüschigen Dreampop-Arrangements im Zentrum der Aufmerksamkeit der Zuhörer standen. Deswegen war es vielleicht gar keine schlechte Idee, dass…

  • The Veils – Asphodels

    Hinsetzen. Zuhören. Gesabbelt wird nicht. Das würde nicht passen, wenn The Veils hier ihren betörenden und berührenden Klavierpop zum Besten geben. Pop im besten Sinne der Sache. A-ha-Balladen-Pop meets sanfter BritPOP mit Bryan-Ferry-Coolness. Manche hören hier auch noch Folk. Aber ist das so? Na ja… Zurück zum Sabbeln. Sollte man sich verkneifen. Wenn die Platte…

  • Gwen Doyln – Meine Waffe ist die Verletzlichkeit

    Eigentlich ist die Berliner/Darmstädter/Chemnitzer Musikerin Gwen Dolyn ja schon eine ganze Weile im Geschäft. So begann sie bereits früh, Musik zu machen und Songs zu schreiben, knüpfte über die heute Okta Lounge bekannte Psychedelia-Band erste Kontakte in der Szene und begann auch schon 2017 damit, erste Tracks ins Web zu stellen – zunächst Coverversionen, dann…

  • The Coward Brothers – The Coward Brothers

    Im Alter werden Künstler ja manchmal wunderlich. Das gilt sicherlich auch für T-Bone Burnett und Elvis Costello, die sich für dieses Projekt – zusammen mit dem Regisseur, Schauspieler Autor und Gelegenheits-Musikanten Christopher Guest – eine alternative Identität als The Coward Brothers zulegten. Die tragikomische Geschichte der Coward Brothers – einem fiktiven Musikanten-Brüderpaar, auf dessen wechselvolle…

  • Ramkot – Rosa

    Das ging ja fix. Und ging wieder gut. Wieder sehr gut, wieder aufregend, schönes Ding. Und das nicht mal zwei Jahre nach dem tollen Debüt der belgischen Rock N Roll-Lieblinge. Ramkot legen beeindruckend nach und klingen ein wenig anders als am Anfang, ohne sich neu erfunden zu haben. Oder anders: alles richtig gemacht. Wieder zocken…

  • Isaac Roux – Troubled Waters

    Manchmal kommt man mit Klischees dem Kern der Sache am nächsten: Der belgische Songwriter Louis de Roo a.k.a. Isaac Roux ist nämlich – wie Hitchcock – ein Meister der Suspense, nur halt auf der musikalischen Ebene. Dabei arbeitet Roux ganz unspektakulär mit regelrecht konventionellen Mitteln, die er aber mittels viel Hall und Raumgefühl atmosphärisch meisterlich…

  • Chuck Prophet – Musik ist meine Rettung

    2020 veröffentlichte Chuck Prophet das Album „The Land That Time Forgot“ – das musikalisch eines seiner stärksten Werke der letzten Jahre war und sich inhaltlich auf revisionistische Weise mit dem Zeitgeschehen auseinandersetzte. Eigentlich hätte Prophet dann auch wieder mit dem Album auf Tour gehen wollen – aber da war dann die Pandemie vor. Als dann…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.