Es gibt ja so einige offensichtliche Gründe dafür, ein Live-Album aufzunehmen – wovon aber die meisten eher nicht auf Bill…
Es gibt ja so einige offensichtliche Gründe dafür, ein Live-Album aufzunehmen – wovon aber die meisten eher nicht auf Bill Callahan zutreffen, denn der Meister gehört sicherlich nicht zu den Musikern, die in der musikalischen Kommunikation mit dem Publikum ihre künstlerische Erfüllung sehen. Es musste also etwas anderes gewesen sein, das ihn veranlasste, die 2023er…
Dass Bill Callahan zu den großen Wunderlingen und Querdenkern des Musikbusiness gehört, dürfte ja hinlänglich bekannt sein. Dass er aber auch eine ganz spezielle Art von Humor hat, ist hingegen weniger offensichtlich. Nicht nur, dass er sein neues Werk „Gold Record“ nennt – es ist obendrein auch noch Callahans Country-Album geworden. Nicht, indem er hier…
Platte der Woche KW 24/2019 Bill Callahan – der alte Folky, charmante Chansonnier, Flamenco-Freund, Geschichtenerzähler, Hobby Jazzer und Country Crooner – hat mit dem ambitionierten 20-Track-Opus „Shepherd In A Sheepskin Vest“ aber wirklich ein schönes, akustisches Meisterwerk hingebastelt. Und das, ohne die vorgenannten musikalischen Referenzen tatsächlich ernsthaft zu bedienen. Es ist nur so, dass sich…
Traum Apokalypse Eine interessante Kombination hatte sich da für den Auftritt in der Kölner Kulturkirche zusammengefunden: Der stoische Indie-König Bill Callahan gab sich die Ehre für einen der eher seltenen Auftritte in der Domstadt und der schottische Folk-Eigenbrötler Alasdair Roberts bot dazu eine ideale Ergänzung – wenngleich auf musikalisch ganz andere Art. Denn während Bill…
Bill Callahan ist glücklich. Jedenfalls klingt er auf seinem neuen Werk geradezu gelassen und heiter. Die bewusst als Stilmittel eingesetzte Desolation (und Isolation) vergangener Tage ist jedenfalls auf „Dream River“ bestenfalls noch zu erahnen. Das wirkt sich zum einen in für Callahans Verhältnisse geradezu kurze Tracks aus und zum anderen durch eine ungewohnte Hinwendung zu…
Ein weiser (und wohl auch ein bisschen neidischer) Songwriter-Kollege sagte ein Mal, Bill Callahan singe sich auf bewundernswerte Weise ins Nichts. Damit gemeint ist die Art, auf der Mann auf höchst öknomische Art mit der Sprache umgeht, kein Wort zu Viel über die Lippen bringt („Free’s“) und dafür andere gerne mal mantraartig ins Zentrum setzt,…
Platte der Woche KW 14/2009 Nachdem Bill Callahan sich auf seiner letzten Scheibe als Folkie ausgetobt hat, präsentiert er sich auf dem neuen Werk – völlig zurecht und ungemein souverän – wieder als das, was er eigentlich ist: Als Grandseigneur des intelligent gemachten Indie-Songs. Stimmungsmäßig bietet Callahan hier eine (gedachte) Schnittmenge aus Leonard Cohen und…
Auch wenn Bill Callahan dieses Mal seinen üblichen Moniker Smog unter den Tisch fallen lässt, ist „Woke On A Whaleheart“ ein typisches Callahan-Album geworden. Besser gesagt: Ein ausgezeichnetes, wenn nicht sogar sein bislang bestes! Kaum zu glauben, dass er diese streng durchkomponierte, abwechslungsreiche Songsammlung ausgerechnet mit Neil Michael Hagerty (ex-Royal Trux und World War) eingespielt…