Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Karl die Große – Zwischen Metapher und Dystopie

    Wencke Wollny hat viel zu sagen. Kein Wunder also, dass „Aufgehoben“ – die dritte regelgerechte Studio-LP ihres wunderlich betitelten Kleinorchester-Projektes Karl die Große – mit satten 14 Tracks und einem eng bedruckten Text-Booklet daherkommt, in dem ihre wortreichen philosophisch/poetischen Gedankengänge nachzulesen sind. Denn Worte sind Wencke Wollny – die zurzeit von Leipzig an den Chiemsee…

  • 100 Kilo Herz – Hallo, Startblock

    100 Kilo Herz waren schon immer stark, Grundhass war es auch. Aber gemeinsam? Sind sie Next Level Punkrock. Hallo, Startblock. Hallo, du sensationelle Platte. Seit jetzt auch schon fast zwei Jahren ist Steffen Neumeister, der Mann, der auch Grundhass ist, der neue Sänger der Band 100 Kilo Herz. Der Mann, dessen Solo-Musik wir einst als…

  • 10+10 mit: Themis

    Themis ziehe mit seiner Musik die Hörer auf die dunkle Seite der Rockmusik, heißt es in einer der Biographien des Stuttgarter Indie-Musikers Themis. Da ist sicher auch etwas dran, wie die Songs seines zweiten Albums „Self Mythology“ eindrucksvoll belegen. Denn hier gibt sich der Mann, der erste Songideen mit 13 entwickelte und mit 18 in…

  • Rumkicks – Hit A Nerve

    Platte der Woche KW 30/2025 Diese Platte wird den Nerv einer ganzen Generation hitten. Generation Bubblegum Punk. Fat Wreck, 1990er Jahre, Kalifornien und die Welt, schnell, melodisch, cheesy bis in die letzte Ecke. Aus und für diese Ecke mit Tilt, Chixdiggit, The Lillingtons, Hi-Standard. Und einigen anderen. Vintage Punk, alte Schule, neue Klasse! The Rumkicks…

  • The Red Flags – Anders als die Anderen

    Es gibt Bands, die sind einfach nicht zu überhören: The Red Flags sind eine von ihnen. Auf seinem „Self-Centred And Delusional“ betitelten Debütalbum setzt das junge Quartett aus Köln genau da an, wo die Musikhistorie zwischen Nirvana, Hole und den Pixies oder auch zwischen The Raincoats, The Slits und Bikini Kill noch die ein oder…

  • CATT – Mit beiden Füßen auf dem Boden

    „A Different Life“ heißt der dritte Longplayer der Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Produzentin CATT – und obwohl dieser Titel sicherlich auch seine metaphorische Bedeutung hat, ist doch anzumerken, dass dieses Album (wie auch seine Vorgänger „Why, Why“, „Change“ und auch die Debüt-EP „Moon“) musikalisch wieder ein anderes, musikalisches Eigenleben entwickelt. Suchte CATT auf „Moon“ und „Why,…

  • Horror Punk Chartbusters – Resurrection

    Willkommen zurück. Oder einfach: Was für eine gelungene Auferstehung. Die Punk Chartbusters von Wolverine Records sind zurück. Mitte der 1990er Jahren – und schon vor Me First And The Gimme Gimmes – ging es los, neben diversen Punk-Versionen gab es auch Ska- und Swing A Billy-Compilations und jede Folge für sich war ein großer Spaß.…

  • Minoh – Where It Bleeds

    Minoh sind ein deutsch-koreanisches Duo aus Aachen, Jamin und Guido, beheimatet auf Dackelton Records, beide für sich schon lange musikalisch unterwegs, jetzt aber erst mit der ersten gemeinsamen Platte am Start. Einer wirklich tollen Platte, auf dem sich sie und er durch Disco bis Punk und wieder zurück spielen. Eine bunte Sache und ein großes…

  • Bridge The Gap – Gainsayer

    Wenn man es nicht besser wüsste. Wenn es nicht so wäre. Es könnte eine Platte aus den 1990er Jahren sein. Kalifornien. Vielleicht auch Schweden. Melodic Punk, Skate Punk, Fat Wreck- und Burning Hearts Punk. Eben das gute Zeug, Musik, die Spaß macht, eins, zwei, drei. Bridge The Gap kommen aus den USA und machten tatsächlich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.