Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pinkshinyultrablast – Miserable Miracles

    Ohne Zweifel ist es ja etwas Besonderes, dass Pinkshinyultrablast in Russland ihre Karriere als psychedelisch angefixte Shoegazer-Band begonnen haben. Inzwischen aber – und wohl auch befeuert durch einen Umzug der Frontfrau Lyubov („Liebe“) nach L.A. – hat sich das Trio so perfekt in die Idiome des Genres eingearbeitet, dass man auf diesem dritten Album und…

  • Ian Burden – Hey Hey Ho Hum

    Ian Burden war ein Mal ein Mitglied der britischen E-Pop-Pioniere The Human League. Lange ist es jedoch her, dass er und seine Kollegen Maßstäbe in der Nutzung der damals noch neuen elektronischen Möglichkeiten setzten und dabei von avantgardistischen Experimentatoren zu angesehenen Popstars mutierten. Als Burden nun – nach 30 Jahren Pause – analoge Synthies auf…

  • Red City Radio – SkyTigers

    Es ist nur eine EP. Und so ganz neu ist sie auch nicht. Aber: gut ist sie. Red City Radio. Machste auch heute nichts falsch mit. „SkyTigers“ erschien im Frühjahr bereits in Amerika, nun gibt es das gute Stück auch ganz regulär über Gunner Records auch bei uns. Fünf Songs stark und ohne Ausfall. Herrlich…

  • Tied To A Bear – True Places

    Es gibt so viele grandiose Punkrock-Bands, die Melodie mit Melancholie vermischen, die schroff, aber schön klingen, die so viel mehr als nur Kumpelpunk sind, die einfach besonders sind. Bands wie The Menzigers, klar. Red City Radio, Nothington, Off With Their Heads. Und: Tied To A Bear. In Boston zuhause, beheimatet auf Gunner Records. Und meistens so gut.Zwölf…

  • Lombego Surfers – Heading Out

    Was. Für. Ein. Trockenes. Album. Furztrocken und unendlich lässig, ja fast schon arrogant. Und dabei ziemlich super. Denn sie können es sich erlauben, sie wissen, dass sie wissen, wie es geht. Die Lombego Surfers aus der Schweiz, seit drei Dekaden unterwegs und alles andere als eine Surf-Band. Viel mehr sind sie eine Garage Rock-Band, eine…

  • Easy October – Tangled Up In Black

    Kristoffer Hedberg galt mal als sichere Bank in Sachen melancholischer Skandenamericana. Zunehmend weitete er mit seinem Projekt die musikalische Herangehensweise jedoch konsequent aus. Obwohl das neue Album nun ausgerechnet „Tangled Up In Black“ heißt, kommt es sozusagen als geradezu lebensbejahend und poppig daher. Insbesondere Hellbergs Hinwendung zu einer rockigeren Herangehensweise lässt das neue Album fast…

  • Clara Luzia – When I Take Your Hand

    Mal abgesehen von dem Umstand, dass die österreichische Songwriterin Clara Luzia so gut wie nie in Westdeutschland gastiert, kann man sich in musikalischer Hinsicht blind auf die smarte Musikantin verlassen. Das neue Werk kommt mit der gleichen rauen Schärfe daher wie das Vorgängeralbum „Here’s To Nemesis“ (was daran liegen mag, dass erneut der Brite Julian…

  • Klô Pelgag – L’ètoile thoracique

    Die Franco-Kanadierin Klô Pelgag ist mittlerweile zu so etwas wie der ungekrönten Königin des frankophilen Kook-Pop aufgestiegen. Auf dem neuen Werk hantiert sie mit nonchalanter Art mit allen Facetten des Genres und verbindet die musikalisch reichhaltig inszenierten Elemente mit ihrer unbekümmerten Art, dem sehr speziellen Humor, ihrer Vorliebe für barocke Opulenz, ihrem Sinn für operettenhafte…

  • Sofia Härdig – Changing The Order

    Die Schwedin Sofia Härdig hat sich seit Jahren einen Namen in der experimentellen Avantgarde-Pop Szene gemacht und präsentiert sich auch auf dem neuen, großteils selbst am heimischen Computer zusammengebauten Werk „Changing The Order“ wenig kompromissbereit. Zwar beginnt das Album unerwartet melodisch und poppig – aber dann schleicht sich doch die in diesem Genre unabdingbare Unerbittlichkeit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.