The Rumperts sind eine vierköpfige Punkrock-Band aus Wien, die neulich erst mit Snuff unterwegs war und dieses Album im legendären…
The Rumperts sind eine vierköpfige Punkrock-Band aus Wien, die neulich erst mit Snuff unterwegs war und dieses Album im legendären Blasting Room aufnahm. Respekt! Vor allem aber sind The Rumperts eine richtig, richtig tolle Punkrock-Band! Aber was für eine genau? Ja. Auf eine Richtung lassen sich die Damen und Herren, die sich zudem auch bei…
Den Begriff HiFi hätte man nun nicht unbedingt als erstes mit dem neuen Material des kanadischen Punk-Power-Pop-Duos Miesha & The Spanks in Verbindung gebracht. Aber ganz schön gut klingt es schon, was Miesha Louie und Sean Hamilton aus Calgary auf diesem neuen Album produzieren. Griff ihnen auf der 2021er Singles-EP noch Leroy Stagger als Produzent…
„Leon“ ist bereits das vierte Solo-Album der brasilianischen Cellistin Dominique Pinto, das sie unter ihrem Künstlernamen Dom La Nena veröffentlicht – es ist aber das erste, das sie ausdrücklich als musikalische Hommage für ihr Instrument (dem sie den Namen „Leon“ gegeben hat) konzipiert hat. Freunden zeitgenössischer Folk-Mucke ist Dominique zusammen mit ihrer Partnerin Rosemary Standly…
Public Serpents sind vor rund 15 Jahren gegründete Skacore-Band aus den USA, deren Frontmann Skwert manch einer noch als Drummer von Choking Victim kennt. Zuletzt war es aber länger ruhig um die Combo, Gründe waren, Zitat Pressemitteilung, berufliche und persönliche Rückschläge, darunter Gefängnisaufenthalte, Obdachlosigkeit und das Ende einer Ehe. 2022 jedoch ging man dann wieder…
Kann das sein, ist das so? Das ist so. So ist das! Wisecräcker haben nach acht Jahren mal wieder neue Musik und nach 23 Jahren eine neue Platte gemacht. Wieso, weshalb, warum? Wissen wir gerade auch nicht. Was wir wissen: „Vida En Color“ ist eine ziemlich gute Platte, eine sehr bunte, lustige und gleichzeitig eine…
Die Themen, die Achan Malonda am Herzen liegen, macht sie schon alleine über die Titel der 14 Songs ihrer Debüt-LP deutlich: In Songs wie „Scheißangst“, „Feuerfrau“, „Andersblüter“, „Matriarchin“ oder „Weil ich’s kann“ beschreibt sie anschaulich ihre Position zwischen verschiedenen Welten, Szenen und Kulturen. Als eine in Castrop-Rauxel aufgewachsene, queere Tochter einer sudanesischen Mutter und eines…
Dass das Berliner Projekt der schweizerisch-ghanaischen Musikerin Joy Frempong mal als „experimentelles Spaßprojekt“ begonnen hat, ist auch diesem dritten Album noch anzuhören. Nachdem das inzwischen zusammen mit Drummer/Produzent implementierte Duo-Projekt zuletzt mit einem Buch namens „Notes From Outer Space“ reüssierte, geht es jetzt wieder zurück auf die – nun ja – Tanzflächen. „World Wide We“…