Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Panama Picture – Oh, Machine

    „Oh, wie schön ist Panama“, wusste schon Janosch. Und mit „Oh, Machine“ wissen jetzt Panama Picture zu bezaubern. Die vom Label-Info in den Ring geworfenen Handschuhe Oceansize oder Incubus sind tatsächlich nicht zu groß – passt! Man möchte sogar noch Conic und .31 Knots hinzufügen. Mit dem opulenten Intro „Insomnia“ vergehen schlaflose Momente recht angenehm,…

  • außer ich – Von voneherein schade

    Punkmusik mit deutschen Texten oder Deutschpunk nennt sich die Kategorie, in der sich „außer ich“ aus Siegen tummeln. Obwohl das eigentlich zu kurz gegriffen wäre, denn geschrien wird nicht und die Gitarren tendieren eher in Richtung Grunge. Der Songaufbau mit maximal drei Akkorden und die Songlänge von allerhöchstens drei Minuten (aber im allgemeinen eher weniger)…

  • Danja Atari – At The Back Of Beyond She Found An Artichoke

    Danja Mathari – kreativer Motor des Projektes Danja Atari – wuchs als Tochter einer deutschen Mutter und eines tunesisch-französischen Vaters auf. Das hat den Vorteil, dass Danja in Englisch und Französich gleichermaßen fit ist. Dass sie und ihre Musiker (Tengu Basement) sich dann eine ganz eigene Teilnische des Elektro-Pop-Genres auserkoren haben, in der mit leichter…

  • The Truth About – The Way We Move

    Es geht also doch: Als eine der wenigen Bands, in der sich harte Rockmusik, die druckvoll, aber fernab jeglichen Metal-Ruches inszeniert wird und Damen-Vocals begegnen, überzeugen The Truth About auch auf dieser EP mit dem Konzept. Aydo Abay schaute für ein Duett dabei und ansonsten blieb sich das Köln/Bonner Quartett ihrer speziellen Variante der harten…

  • Komplizen der Spielregeln – Lieder vom Rio D’Oro

    Die Komplizen der Spielregeln aus Köln sind keineswegs solche! Denn ganz bewusst und nickelig brechen sie auch auf ihrem zweiten Album mit Hörgewohnheiten und mit Spielregeln sowieso. Es gibt hier alles mögliche zwischen Krach und Prog-Rock-Feinheiten auf der musikalischen Seite und sinnfreies Gebrülle und philosophisches Gestochere auf der textlichen Seite. Grob gesagt könnte man sagen,…

  • 10+10 mit: Findus

    Jetzt starten sie durch. Endlich. Schon vor zwei Jahren freuten wir uns über das Findus-Debüt „Sansibar“ und nannten die Jungs die „neueste deutsche Gitarrenhoffnung“. Seit einigen Wochen ist der Nachfolger auf dem Markt. Und auch „Mrugalla“ ist klasse und bietet die gewohnte Mische aus Punkrock, Lärm, ein paar synthetischen Sounds und Pop, aus Turbostaat, Die…

  • Die! Die! Die! – Form

    Zack, ohne Vorwarnung ins kalte Wasser geschmissen! Gleich mal fast beat, der Gesang startet im zweiten Takt und Drum Fills en masse wie sonst nirgendwo. Wer bei „Form“ nicht direkt aus dem Konzept gebracht werden möchte, muss flinke Ohren haben, denn „Caseman“ ist der Speedy Gonzales unter den Intros.Doch Tempo ist ja bekanntlich nicht alles,…

  • ClickClickDecker – Du ich wir beide zu den Fliegenden Bauten

    Kevin Hamann mit seiner Gitarre im Akustikkonzert, zusammen mit Mitstreiter Oliver Stangl – kann da noch etwas schief gehen? Nicht viel zumindest. So stellt sich schon beim ersten Stück des ersten offiziellen Live-Albums von ClickClickDecker mit dem Titel „Du ich wir beide zu den Fliegenden Bauten“ beim Hörer Gänsehaut ein. Die Umsetzung der Songs in…

  • Dota – Solo Live

    Immerhin: Hier gibt es das, was auch drauf steht. Die Kleingeldprinzessin Dota Kehr legt ja auch während ihrer Band-Konzerte Wert darauf, mit ihren Solo-Passagen auf ihre Wurzeln hinzuweisen und Solo-Konzerte gibt sie sowieso regelmäßig. Deswegen war es durchaus ein Mal an der Zeit für ein solches Dokument. Es ist natürlich in einem solch reduzierten Ambiente…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.