Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kadeebies – Rumpus

    Kadeebies – Rumpus

    Das Quartett aus dem englischen Norwich spielt „Gute Laune Musik“, heißt es in der Info. Das tun sie allerdings mit…

  • Kat Frankie – The Dance Of A Stranger Heart

    Kat Frankie – The Dance Of A Stranger Heart

    „The Saint“ heißt er erste und „The Faint Hearted Ones“ der letzte Titel auf dem neuen Album der in Berlin…

  • Laura & The Comrats – Creating Memories

    Laura & The Comrats – Creating Memories

    Laura Rafetseder und ihre Com-Ratten kommen aus Wien und mischen dort schon seit längerem die Singer-Songwriter-Szene auf. Nun gibt es…

  • Suralin – Leda

    Suralin – Leda

    Als Gitarrenband – schon gar nicht als eine, die gerade startet – kann man sich heutzutage einfach nicht mehr mit…

  • Sameti – Hungry For Love

    Sameti – Hungry For Love

    Der Krautrock war ja so einiges in seiner langen Entwicklungsgeschichte. Eines war er jedoch seltsamerweise selten: Rockig. Zumindest, bis Christian…

  • Ikaria – Luxembourg

    Ikaria – Luxembourg

    Bandname griechisch, Herkunft deutsch, Wahlheimat Schweden und Albumtitel „Luxembourg“. Genauso offensichtlich aufgeschlossen und weltoffen wie Ikaria selbst ist auch deren…

  • The Wichita – Songlines

    The Wichita – Songlines

    Wer sich im Projektnamen und CD-Titel auf niemanden geringeres als Altmeister Jimmy Webb bezieht, dessen „Wichita Lineman“ ein immer wieder…

  • Kerretta – Vilayer

    Kerretta – Vilayer

    Da kommen einfach mal drei Jungs aus dem fernen Auckland und servieren uns hier eine Platte, die vom ersten Moment…

  • Radio Havanna – Lauter Zweifel

    Radio Havanna – Lauter Zweifel

    Jungs, das ist fein. Das ist Punkrock, das hat durchaus Klasse, das kann man sich manchmal richtig gut antun. Radio…

  • Kadeebies – Rumpus

    Das Quartett aus dem englischen Norwich spielt „Gute Laune Musik“, heißt es in der Info. Das tun sie allerdings mit einer dermaßen unerbittlichen Konsequenz, dass die Sache spätestens nach drei Nummern anstrengend wird. Jedenfalls auf Konserve – live sollen die Kabeedies gerade aus der musikalischen Hyperaktivität Kapital schlagen. Aber auf Konserve nervt das dauernde Schluckauf-Stakkato…

  • Kat Frankie – The Dance Of A Stranger Heart

    „The Saint“ heißt er erste und „The Faint Hearted Ones“ der letzte Titel auf dem neuen Album der in Berlin ansässigen Australierin Kat Frankie. Wollte man die Songs des neuen Werkes beschreiben, so lägen diese in etwa zwischen diesen beiden Extremen. Denn zwar kommen Kats Elaborate – hauptsächlich wegen der sparsamen Instrumentierung (meist nur mit…

  • Laura & The Comrats – Creating Memories

    Laura Rafetseder und ihre Com-Ratten kommen aus Wien und mischen dort schon seit längerem die Singer-Songwriter-Szene auf. Nun gibt es das Debüt-Album auch bei uns – und es ist ein schönes Stück Indie-Folk-Pop geworden. Da sich Laura als Songwriterin und Sängerin auch gleich an den großen des Genres orientiert, gibt es auch keine Eingewöhnungsphase. Wer…

  • Suralin – Leda

    Als Gitarrenband – schon gar nicht als eine, die gerade startet – kann man sich heutzutage einfach nicht mehr mit einem Stil, einem Sound oder einer Idee über Wasser halten. Das haben auch Suralin begriffen, die sich hier als mythologische Schwanenfreunde vorstellen. Es gibt eine Art High-Energie-Postrock mit Gesang, der sich allerdings nicht als Selbstzweck…

  • Sameti – Hungry For Love

    Der Krautrock war ja so einiges in seiner langen Entwicklungsgeschichte. Eines war er jedoch seltsamerweise selten: Rockig. Zumindest, bis Christian „Shrat“ Thiele, immerhin Gründungsmitglied von Amon Düül 1974, zusammen mit gleichgesinnten Musilanten von Embryo, Amon Düül II und Gila das zweite Album seines Projektes Sameti einspielte. Und da ging auf ein Mal die Post ab…

  • Ikaria – Luxembourg

    Bandname griechisch, Herkunft deutsch, Wahlheimat Schweden und Albumtitel „Luxembourg“. Genauso offensichtlich aufgeschlossen und weltoffen wie Ikaria selbst ist auch deren zweiter Silberling. Hier fusioniert alles, nüchterner Indiepop mit kühnem Undergroundsound, hellenische Mythologie mit den üblichen englischen texten und deutsche Musikfabrik mit skandinavischer Produktion. Und wenn wir schon bei Griechenland sind, Ovids Metamorphosen scheint das Quartett…

  • The Wichita – Songlines

    Wer sich im Projektnamen und CD-Titel auf niemanden geringeres als Altmeister Jimmy Webb bezieht, dessen „Wichita Lineman“ ein immer wieder gerne zitiertes Beispiel für zeitlos klassisches Songwriting ist, von dem darf man so einiges erwarten. Um es mal so zusagen: Jürgen Plank, seines Zeichens ansonsten Mitglied bei gleich mehreren Wiener Bands, übererfüllt diese Erwartungen eher…

  • Kerretta – Vilayer

    Da kommen einfach mal drei Jungs aus dem fernen Auckland und servieren uns hier eine Platte, die vom ersten Moment an mächtig Spaß macht. Und einiges mehr. Eine Platte, die man sofort in sein Herz schließt und seinen Freunden vorspielen möchte. Kerretta nämlich sind seltsamer Weise anders als viele ihrer Artgenossen. Zwar verzichten auch sie…

  • Radio Havanna – Lauter Zweifel

    Jungs, das ist fein. Das ist Punkrock, das hat durchaus Klasse, das kann man sich manchmal richtig gut antun. Radio Havanna hauen mit „Lauter Zweifel“ ein leidenschaftliches Album raus, das man als ZSK-Freund genauso wie als Muff Potter-Fan oder Hörer früherer Donots-Platten mögen sollte.Die Neu-Berliner ziehen auf ihrem dritten Album ordentlich vom Leder, meckern und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.