Damals, in den 70ern und frühen 80ern, bevor sich die Grünen etabliert hatten (doch, diese Zeiten gab es ein Mal),…
Damals, in den 70ern und frühen 80ern, bevor sich die Grünen etabliert hatten (doch, diese Zeiten gab es ein Mal), gab es stattdessen Bands wie Cochise – und die machten Protestsongs – oder, wie man es damals nannte, Polit-Rock. In dem Fall bedeutete das eine Melange aus Müsli-Folk und Prog-Rock, der mit Elementen aus Klassik,…
Wenn sich einer, der mal bei Grade war, mit einem, der mal bei Boys Night Out gespielt hat, zusammen tut, erwartet man sicher einiges. Aber keine Platte, wie sie es mit Saint Alvia getan haben. Denn hier ist kein Hardcore, kein Emo, kein Pop – hier ist irgendwie Punkrock. Und eine ganze Menge mehr.Bei aller…
Bei „My Home Is My Disco“ von Kitty Solaris ist der Name definitiv nicht Programm. Wer auf dem neuen Album der Berliner Lofi-Heroin Tanzbeats und Clubsounds erwartet, liegt völlig falsch. Kitty Solaris schlägt eher die ruhigen Töne an. Gleichwohl auch tanzbar, wie auf „Kisses Lift Me Up“, ist das ganze Album doch eher auf Wohnzimmer…
Mit ihrem zweiten Album „Zufluchtsort“ steigen Todd Anderson selbstsicher auf den Thron deutschsprachigen Hardcores und machen es sich dort oben neben Escapado bequem. Schon mit ihren ersten beiden Releases machten die fünf Jungs aus Marburg auf sich aufmerksam – jetzt kann man sich aber endgültig sicher sein, dass man hier in Zukunft mit einer festen…
Luise Pop. Der Name ist Programm. Und dann auch wieder nicht. Luise Pop zaubern auf ihrem Debütalbum „The Car The Ship The Train“ Pop-Melodien direkt aus dem Himmel. Luise Pop machen aber gleichzeitig sperrig-lärmigen Low-Fi-Indierock aus der Garage. Vorbilder sind unverkennbar Bands wie die Pixies, Sonic Youth oder Le Tigre.Die dreiköpfige Fast-Mädchen-Band, bestehend aus Vera…
Was da aus den Boxen kommt, ist laut und ungestüm. Eher Punk als Pop, eher North Of America als Steiermark. Doch genau da kommen Killed By 9V Batteries her. Mit ihrem zweiten Album „Escape Plans Make It Hard To Wait For Success“ erfinden sie das Rad nicht neu. Aber das müssen sie auch nicht. Jenseits…
Hot Panda sind eine Band aus Kanada. Den Einfluss des Twee-Pops hört man direkt an den ersten Tönen. Clap Your Hands Say Yeah und Architecture In Helsinki könnten gleich nebenan wohnen. Über die schrillen Orgeln, die trashigen Gitarren und den leicht britisch anmutenden Gesang aus dem Proberaumkeller würden sich diese Nachbarn sicher nicht beschweren. Nachdem…
Kilimandscharo Dub & Riddim – das ist so etwas wie ein marketingtechnischer Todesstoß. Denn weder gibt es hier Reggae noch Dub. Auch keinen Postrock, wie etwa das Cover vermuten ließe. Die KDR Society ist eine Band mit Musikern aus Ghana, dem Senegal, den USA, England und Österreich. Zusammen erschufen diese eine Melange aus Elementen, die…