Luise Pop. Der Name ist Programm. Und dann auch wieder nicht. Luise Pop zaubern auf ihrem Debütalbum „The Car The…
Luise Pop. Der Name ist Programm. Und dann auch wieder nicht. Luise Pop zaubern auf ihrem Debütalbum „The Car The Ship The Train“ Pop-Melodien direkt aus dem Himmel. Luise Pop machen aber gleichzeitig sperrig-lärmigen Low-Fi-Indierock aus der Garage. Vorbilder sind unverkennbar Bands wie die Pixies, Sonic Youth oder Le Tigre.Die dreiköpfige Fast-Mädchen-Band, bestehend aus Vera…
Was da aus den Boxen kommt, ist laut und ungestüm. Eher Punk als Pop, eher North Of America als Steiermark. Doch genau da kommen Killed By 9V Batteries her. Mit ihrem zweiten Album „Escape Plans Make It Hard To Wait For Success“ erfinden sie das Rad nicht neu. Aber das müssen sie auch nicht. Jenseits…
Hot Panda sind eine Band aus Kanada. Den Einfluss des Twee-Pops hört man direkt an den ersten Tönen. Clap Your Hands Say Yeah und Architecture In Helsinki könnten gleich nebenan wohnen. Über die schrillen Orgeln, die trashigen Gitarren und den leicht britisch anmutenden Gesang aus dem Proberaumkeller würden sich diese Nachbarn sicher nicht beschweren. Nachdem…
Kilimandscharo Dub & Riddim – das ist so etwas wie ein marketingtechnischer Todesstoß. Denn weder gibt es hier Reggae noch Dub. Auch keinen Postrock, wie etwa das Cover vermuten ließe. Die KDR Society ist eine Band mit Musikern aus Ghana, dem Senegal, den USA, England und Österreich. Zusammen erschufen diese eine Melange aus Elementen, die…
Platte in den Player, Boxen auf – und ab die Post! Und das im wahrsten Sinne des Wortes. From Monument To Masses nämlich postrocken sich hier kräftig einen ab und schaffen es, uns gleichzeitig zu nerven wie zu unterhalten. Womit sie ihr Ziel erreicht haben dürften…Das Trio Choung / Robledo-Maderazo / Solberg, das zum Teil…
Dass man Songs nachziehender Indie-Bands oft schon nach den ersten paar Takten anhört, welches große Idol da Pate gestanden hat, kennt man ja. Dass die Gruppe gleich selbst darauf hinweist, an wessen Werk man sich mehr oder weniger anlehnt, ist schon seltener. So machen es zumindest Verlen aus Frankfurt. Wurden in der Anfangsphase noch die…
Die Buttless Chaps haben schon viel probiert und vor allem experimentiert, von altbackenem Country über New Wave bis Punk war auf den bisherigen fünf Studioalben alles dabei. Mit dieser sechsten Veröffentlichung, der vierten beim Indie-Label Mint Records, scheinen sie ihren Sound endlich gefunden zu haben – und was für einen!„Cartography“, das den geduldigen Zuhörer tatsächlich…
Der Bandinfo nach wurde das dritte ClickClickDecker-Album „Den Umständen entsprechend“ erstmals mit voller Bandbesetzung aufgenommen. Zuvor hatte ClickClickDecker alias Kevin Hamann stets alles alleine mit Gitarre und Computer in seinem Schlafzimmer eingespielt. Dementsprechend sind seine älteren Songs durchweg etwas elektronischer angehaucht – eine komplette Band stand ihm einfach nicht zur Verfügung, sodass der Computer die…
Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des prachtvollen Vorläufers „39°“ gibt es nun endlich neues Material dieser Gutmenschen, die bekanntlich mit ihrer Arbeit direkt und indirekt Straßenkinder im Nordosten Brasiliens unterstützen. Für dieses Engagement erhielt Sänger und Hauptkomponist Stephan Maria Glöckner übrigens im Jahr 2003 das Bundesverdienstkreuz. Und wir erhalten endlich wieder Frischfutter von Menino (portug.:…