Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Brendan Adams Trio – 17 Eternities

    Wie lang mögen wohl 17 Ewigkeiten sein? Vermutlich länger als 16 und kürzer als 18. So ganz genau beantwortet das auch der südafrikanische Weltenbummer Brendan Adams nicht, der sich nun – nach einer Zeit in England in der Schweiz heimisch fühlt. Adams hat sich – als geübter Straßenmusikus und eifriger Live-Perfomer – zusammen mit seinem…

  • Paze Estrada & The Monumental Orchestra – Substitute Religion

    Im Prinzip machen Paze Estrada und seine beiden Mitstreiter alles richtig: Knackigen Brit-Pop mit je einem Schuss 60s und 70s Feeling im inspirierenden Trio-Format, klasse Songs, gute Pop-Momente, einen schön größenwahnsinnigen Bandnamen, cooles Cover-Foto usw. Das einzige, was an dem Debüt des Herforder Veteranen aus „diversen Rock- und Metal Bands“ stört – dafür aber so…

  • The Jessica Fletchers – You Spider

    Eine gesunde Mischung aus guter Musik und viel Spaß verspricht die norwegische Truppe The Jessica Fletchers mit ihrem Album „You Spider“, das jetzt aktuell in den Läden steht. Bereits 2005 hatte die norwegische Band mit „Summer Holidays & Me“ einen nennenswerten Hit am Start und konnte erstmals großflächig auf sich aufmerksam machen. Jetzt, mit neuer…

  • Wilde Zeiten – Aufgeräumt wird später

    Wilde Zeiten spielen deutschsprachigen Punkrock, der mal in Richtung NDW, mal in Richtung Deutschpunk und mal in Richtung Stadion schielt. Sie haben sich den ehemaligen Hosen-Mischer Faust als Produzenten geholt und machen auf ihrem vierten Album eine Menge richtig tolle Sachen.Songs wie „Was ändern“, „Morgen wird alles anders“ oder „Halte dagegen“ nämlich, die gute Texte,…

  • Shearer – Eve

    Das Cover der neuen Shearer-Platte ist ja schon mal ein Hingucker. Der Sound der Berliner dagegen ist nur manchmal wirklich berauschend. Auf ihrem zweiten Album nämlich gibt es diese so unglückliche Mischung aus Licht und Schatten, aus guten und weniger tollen Songs, aus Aufregung und Tristesse.Für eine Schublade wollen sich die vier Herren nicht entscheiden,…

  • Plemo And Rampue – Love Hate Peace Fuck

    Was für eine fette Platte! Das Hamburger Duo Plemo And Rampue bringt uns mit ihrem „Love Hate Peace Fuck“-Album zum Tanzen, Lachen, Mitsingen und beschert uns einfach eine wundervolle Zeit. Musikalisch geht es grob in die Richtung von Bands wie Digitalism oder auch Tante Renate und DJ Koze, gleichzeitig aber haben auch Kraftwerk, die Neue…

  • Missouri – Coming Down The Hill With A Picturesque View

    Im Laufe ihrer Karriere haben Missouri eine erstaunliche musikalische Entwicklung durchlaufen, die im Prinzip darauf beruhte, dass jede Veröffentlichung im Prinzip mit der vorangegangenen brach und musikalisches Neuland betreten wurde. So auch dieses Mal. Wohl über die Querverbindung als Live Musikanten bei Fink flossen bei Red & Co. immer mehr Soul-Elemente in die Missouri Musik…

  • Oiro – Vergangenheitsschlauch

    Hardcore. Punkrock. Deutsch. Turbostaat? Klar. Und mehr. But Alive zum Beispiel. Oder auch Oma Hans. Und trotz des Namens kein Oi! im Sound. Das sind Oiro aus Düsseldorf, deren Sound einer als Avantgarde-Punk bezeichnet. Können wir mit leben.Drei Jahre nach ihrer letzten Veröffentlichung „Als was geht Gott an Karneval“ können sich die fünf Rheinländer nicht…

  • Bella – No One Will Know

    Mit Bella aus Vancouver kommt schon wieder eine Indie-Band aus Kanada, die das Zeug hat, sich in unser aller Herzen zu spielen. Dabei machen sie nichts, was man nicht schon anderweitig gehört hätte. Ziemlich tanzbaren, zuckersüßen Bubblegum-Electro-Pop, der manchmal schwer nach Skandinavien oder England klingt, wobei es nicht so düster und streng wie bei Client…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.