Zwölf Monate hat George Byrne an diesem Album gearbeitet. In Anbetracht dessen, dass es ein eher zurückhaltendes Singer / Songwriter-Album…
Zwölf Monate hat George Byrne an diesem Album gearbeitet. In Anbetracht dessen, dass es ein eher zurückhaltendes Singer / Songwriter-Album geworden ist, erscheint dies auf den ersten Blick als unverhältnismäßig lang. Doch mit der Zeit wird deutlich, dass der Australier ein Mann ist, der auf Nuancen, Strukturen und Details viel Wert legt. Und da er…
Es ist geradezu erfrischend, wenn Musik wie diese – schrammeliger Alternativ-Gitarrenpop nämlich – auch mal von einer Frau gesungen wird. Wäre das nicht so, dann ginge dieses dritte Album der österreichischen Echophonic im Meer der gleich gearteten Elaborate rein männlicher Couleur wohl ziemlich unter. Dabei geben sich die Wiener hier redlich Mühe. Ihr bisheriger Sound…
Indigo Jones machen nicht viel falsch. Aber sie machen zu wenig richtig, um zu gefallen und liefern mit „40 Miles“ somit eine leider äußerst langweilige und tatsächliche unnötige Platte ab. Denn alles was sie machen, das gibt es schon von anderen Bands und all diese anderen Bands machen das einfach besser. Bands wie R.E.M. oder…
Bereits die offizielle Debüt-CD „Deep Blue Happy“ der Londoner Band Ray ließ aufhorchen. In Ansätzen konnte man dort bereits erkennen, wo die Reise hingehen sollte: In Richtung majestätischer, aber transparenter, düster-melancholischer aber auch hoffnungsvolle Klangwelten. Wieder gelingt es den Gebrüdern Nev und Mark Bradford und ihren Mannen dabei ihre Musik mittels des CD-Titels ansehnlich zu…
Hiesige Indierock-Bands, die dem überschaubaren deutschen Musikmarkt entfliehen wollen, haben zwei Optionen. Die erste – englische Texte – geht häufig Hand in Hand mit peinlich platten Radebrechereien und einem Mangel an Authentizität. Darüber, warum die zweite – keine Texte – so selten gezogen wird, lassen sich nur Vermutungen anstellen. Zu intellektuell? Zu schwierig? Egal. Was…
Schon bei der Debüt-Scheibe, „Lesser Matters“, von The Radio Dept. aus Schweden stellten wir uns die Frage, ob es inzwischen eigentlich mal ein Shoegazer-Revival gegeben hat – und wenn nicht, so sagten wir damals, würden The Radio Dept. auf jeden Fall die Pole Position einnehmen. Das, und viele positive Resonanzen scheint der Band trotzdem nicht…
Oh la la! Wie es der Name bereits vermuten lässt, wird auf diesem Album tüchtig französisch gesungen. Und deutsch und englisch. Denn Bout D’Chou sind eine Damenkapelle mit Drummer, die es sich auf die Schürzen geschrieben haben, den Geist des 60er Jahre Beat-Chansons in die Jetztzeit zu retten. Dennoch ist das keine reine Retro-Schiene, die…
„The Solar Hifi System“ ist die Debüt-Scheibe von Misty’s Big Adventure, die in England noch vor dem psyedelisch-anarchistischen Meisterwerk „The Black Hole“ erschien. Und diese erklärt so einiges. Das, was Grandmaster Gareth und seine Mannen aus Birmingham hier machen, ist Augsburger Puppenkiste auf Songwriter-Niveau. Das klingt wie eine Sammlung von Kinderliedern, die durch den Misty-Fleischwolf…
Auf dem Cover der neuen Luke-Scheibe ist ein gestrandetes, verrostetes Schiff zu sehen. Wahrlich kein besonders geeignetes Sinnbild für die Musik, die die Veteranen des harten Schrammelpop auf diesem neuen Werk fabrizieren! Es ist ja erstaunlich genug, dass eine Band unter den gegebenen Bedingungen in dieser Musik-Sparte überhaupt so lange durchhält. Dass dann aber, nach…