Oh, du glückliches Skandinavien! Wie man letztlich aus den Nachrichten erfahren durfte, wurde die norwegische Regierung abgewählt, weil sie zu…
Oh, du glückliches Skandinavien! Wie man letztlich aus den Nachrichten erfahren durfte, wurde die norwegische Regierung abgewählt, weil sie zu wenig Geld ausgibt. Dabei gibt es in skandinavischen Ländern eine Kulturförderung nach dem Motto „Klotzen statt Kleckern“, die auch ein Grund für die vielfältige und international erfolgreiche Musikszene von Schweden, Dänemark oder Norwegen ist. Dass…
„Eine Tüte Spaß“ wäre auch ein guter Titel für diese wahrlich schräge Platte gewesen. So gibt es eben „Eine Flasche Musik“ und die hat es in sich. Textlich wie musikalisch. Die Combo gründete sich 1997 in einem Neusser Wohnzimmer, um die Popwelt mit deutschsprachigem Beatpop zu beglücken. Dabei sind die stilistischen Grenzen bewusst fließend gehalten.…
Noch kürzlich war an dieser Stelle noch von der famosen schwedischen Country-Pop-Kapelle Laurel Music die Rede. Mit Douglas Heart kommt jetzt ein weiteres Projekt aus dem Hause Labrador in Deutschland an den Start und wieder spielt die zauberhafte Stimme von Laurel Musics Malin Dahlberg die Hauptrolle. Auf der neuen EP „I Could See the Smallest…
Wir mögen sie, die Schweizer! Ganz besonders mögen wir die Züricher Electro-Punker Saalschutz. Ebenfalls toll finden wir das Hamburger Label Audiolith (ClickClickDecker, The Danc Inc., Plemo), das nun eine 7″-Split-Single vorlegt, auf der Saalschutz und die Hamburger C64-Punker Egotronic gemeinsame Sache machen. Auch die sind spätestens seit ihrem Beitrag auf dem Zick Zack-Sampler „Bis auf…
Tullycraft waren schon immer eine Nischenband. Man kann sich auch gut ein Konzert der Band mit nur einer Hand voll Zuschauer vorstellen. Völlig zu Unrecht natürlich. Das Ganze mag daran liegen, dass die Richtung, in der man Tullycraft verorten muss, in Europa schon geraume Zeit nicht mehr im Trend liegt. Die Band macht Twee-Pop, so…
Marco Pleil ist ein Dickkopf, so scheint es. Lässt sich von Major-Enttäuschungen und Musiker-Groll nicht unterkriegen, zieht stattdessen sein Ding konsequent durch. Nach Pop-Punk mit dem Trio Strange und Single-Spielereien mit Liquido-Sängerin Stefanie Nerpel konzentriert sich Pleil auf sein eigenes Können, unabhängig von ausbremsenden Rahmenbedingungen: Cloudberry. Angelehnt an ein unveröffentlichtes Demo von The Cure, steht…
Supergroup Vol. 2. Aha. Entweder nimmt sich da jemand ungeheuer wichtig oder gehörig auf die Schippe. Namedropping hilft: Sticht, Scheuerlein, Zattl und Mohr sind Altbekannte von 90er Jahre Indie-Bands wie Throw That Beat! (damals noch In The Gabargecan), When Skipjack Tripped oder Shiny Gnomes%3B und Frank Mollena ist ein Drittel von Missouri – hier handelt…
Freunden neuseeländischer Popmusik dürfte der Name The Mutton Birds etwas sagen. Alan Gregg spielte hier Bass, bevor es ihn ins Londoner Exil trieb, wo er unter dem Namen Marshmallow solo sein Unwesen treibt. Auf seinem gleichnamigen Debüt präsentiert uns der neuseeländische Songwriter 13 bittersüße Songperlen, die vor 60s-Harmonien nur so strotzen. Eine Prise Byrds, etwas…
Dungen ist eigentlich Gustav Ejstes, der kommt aus Schweden, singt nur in seiner Heimatsprache und mag viele Stile. Diese vermischt er und schafft damit ein Album, das manchmal begeistert und manchmal langweilt. Je nach Laune und Musikgeschmack.Die Einflüsse sind vielfältig. Und die Vergleiche dadurch ebenso. Bei Dungen kommen Freunde von den Beatles und den Doors…