Die erste Assoziation, wenn man diese Scheibe in den Player legt, ist eine deutsche Band. Erinnert sich noch jemand an…
Die erste Assoziation, wenn man diese Scheibe in den Player legt, ist eine deutsche Band. Erinnert sich noch jemand an Jonas, die in den 90ern zwei wunderschöne, wenn auch damals schon altmodische Platten machten und sich dann in Union Youth umbenannten, um etwas brachialer weiterzumachen. Verlen aus Frankfurt klingen auf ihrem dritten (wenn man das…
Dem aufmerksamen Musikliebhaber dürfte diese Band bereits begegnet sein. Auf dem „Aufnahmezustand 3“-Sampler fand sich ein Song und auch die geschmacksicheren Leute von Tapete Records kamen nicht umhin, auf dem „Müssen alle mit 2“-Sampler ein Stück der jungen Kölner zu verewigen. Der Boden war also bereitet. Und man kann guten Gewissens sagen: Das Warten hat…
Das vorliegende Debüt und Ein-Mann-Werk ist alles andere als ein Schnellschuss. Kevin Hahmann, der junge Wahlhamburger, präsentiert uns hier Songs, die über eine Periode von sechs Jahren entstanden und bisher lediglich im Selbstverlag oder als Singles erschienen sind. Dennoch ist „Ich habe keine Angst vor…“ kein zusammenhangsloses Sammelsurium, denn die Songs kommen neu abgemischt und…
The Shanes aus Trier gibt es seit 1991 und sie gelten als Vorreiter einer Hardpolka / Folk-Szene, die seither die kleinen Clubs der Republik unsicher macht. Die Wurzeln ihrer Stücke liegen in der ungarischen Volksmusik und in den Musiken der fahrenden Völker, manchmal sind sogar Traditionals darunter%3B The Shanes machen daraus jedoch einen Sound, der…
Berlin scheint für skandinavische Musiker ein gelobtes Pflaster zu sein. Erlend Oye, seines Zeichens Solokünstler und eine Hälfte der Kings Of Convenience, hat in Berlin sein Zuhause gefunden und auch ein Verwandter im Geiste, der aus dem schwedischen Uppsala stammende John Alexander Ericson, hat Berlin zu seiner neuen Heimat erkoren. Der Musik und Kreativität des…
Man ist von der britischen Musikpresse ja einiges gewohnt, schließlich gilt es jeden Monat mindestens ein neues Hype-Schwein ums Dorf zu treiben – aber was man hier im Presseinfo an Zitaten liest, das ist schon unverschämt: The Koreans seien „die neuen Radiohead“ heißt es, und der NME meint, dies hier sei „die britische Antwort auf…
Platte der Woche KW 49/2004 Dass Bands aus England über den Teich in die Staaten fliegen, um dort ihre Musik aufzunehmen oder sogar komplett überzusiedeln, ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Aber andersherum? Adom gehören zu dieser Sorte – die Band startete 1997 ursprünglich in Atlanta, Georgia, unterschrieb Anfang 2002 beim englischen Indie-Label Storm Music in Manchester…
Eine brandneue Band, aber dennoch alte Bekannte: Michael Tighe und Parker Kindred spielten einst mit dem unvergleichlichen Jeff Buckley, komplettiert durch Andrew Wyatt sind sie nun das Trio The A.M. und in den gleichen hippen New Yorker Kreisen zu Hause wie The Walkmen (die übrigens in Kürze ganz groß rauskommen!) oder TV On The Radio.…
Pelzig seien ab sofort die Messlatte in Sachen „ROCK made in Germany“, befand ein Freund des Hauses, als er vor zwei Jahren das letzte Pelzig-Album „Drive Your Engine Clean“ zu rezensieren hatte. Was er von „Safe In Its Place“, dem neuen Werk der Ingolstädter, hält, ist bisher nicht überliefert, an dieser Stelle jedenfalls bekommt auch…