• The Pighounds – Phat Pig Phace

    The Pighounds – Phat Pig Phace

    Erst im vergangenen Jahr kam „Hilleboom“ der beiden Dortmunder und wir steckten sie direkt mal in das Fach, in dem…

  • Moka Efti Orchestra – Telegramm

    Moka Efti Orchestra – Telegramm

    Die Frage, ob das Moka Efti Orchestra lediglich ein Anhängsel des Konzeptes der Serie „Babylon Berlin“ war oder auch ohne…

  • The Damned – A Night Of A Thousand Vampires

    The Damned – A Night Of A Thousand Vampires

    Das ist schon stark, was The Damned da vor ziemlich genau drei Jahren veranstaltet haben. Im London Palladium Theater zogen…

  • Massive Wagons – Triggered!

    Massive Wagons – Triggered!

    Party on, Wayne! Für die, die es noch kennen. Massive Wagons laden mit ihrer neuen Platte in den Keller wie…

  • Skid Row – The Gang’s All Here

    Skid Row – The Gang’s All Here

    Skid Row 2022? Gehen noch klar, gehen sogar noch richtig gut! „The Gang’s All Here“ ist eine überwiegend richtig starke…

  • Phileas – Present

    Phileas – Present

    „Present“ ist das Debüt des französischstämmigen Wahlberliners Mathias „Phileas“ Neyrand. Wie viele seiner Mit-Berliner hat er sich intensiv als Straßenmusiker…

  • Dagobert – Bonn Park

    Dagobert – Bonn Park

    Objektiv und Musik ist ja eh schon so eine Sache. In diesem Falle aber ist sie quasi unmöglich, diese Objektivität.…

  • Alphaville – Eternally Yours

    Alphaville – Eternally Yours

    Es hat häufig ein kleines Geschmäckle, wenn eine Band alte Songs in neuen Gewändern veröffentlicht. Von wegen keine Ideen mehr…

  • 10+10 mit: Cari Cari

    10+10 mit: Cari Cari

    „Welcome To Kookoo Island“ ist der Titel des zweiten Albums der gut gelaunten österreichischen Musik-Anarchisten Cari Cari – und zugleich…

  • The Pighounds – Phat Pig Phace

    Erst im vergangenen Jahr kam „Hilleboom“ der beiden Dortmunder und wir steckten sie direkt mal in das Fach, in dem man auch die Beatsteaks, White Stripes und Queens Of The Stone Age findet. In das Fach der Großen. Stoner Rock, Grunge, Noise und Garage und Rock N Roll. Jetzt kommt der Zweitling von The Pighounds…

  • Moka Efti Orchestra – Telegramm

    Die Frage, ob das Moka Efti Orchestra lediglich ein Anhängsel des Konzeptes der Serie „Babylon Berlin“ war oder auch ohne die Serie eine Existenzberechtigung hätte, stellt sich spätestens mit dem nun vorliegenden, zweiten Album „Telegramm“ (außerhalb des BB-Kosmos) nicht mehr. Denn – wie Gründungsmitglied Nikko Weidemann sagt: „Unser initialer Auftrag war, das Gefühl, die Temperatur…

  • The Damned – A Night Of A Thousand Vampires

    Das ist schon stark, was The Damned da vor ziemlich genau drei Jahren veranstaltet haben. Im London Palladium Theater zogen sie nicht ein kleines bisschen, sondern eine beeindruckende Horrorshow ab. Verkleidet, dekoriert, effektvoll und gemeinsam mit dem Hammer House of Horror und der Besetzung des Circus of Horror. Absolut sehens- und allermeistens auch äußerst hörenswert.…

  • Massive Wagons – Triggered!

    Party on, Wayne! Für die, die es noch kennen. Massive Wagons laden mit ihrer neuen Platte in den Keller wie ins Stadion. Immer zur Party. Mit einer Hardrock-Mische, die tatsächlich ganz viel Spaß macht, mit einer Platte voller Bock und Power. 13 Lieder gibt es auf ihrem bereits siebten Album, 13 Lieder zwischen The Darkness,…

  • Skid Row – The Gang’s All Here

    Skid Row 2022? Gehen noch klar, gehen sogar noch richtig gut! „The Gang’s All Here“ ist eine überwiegend richtig starke Scheibe. Eine Scheibe voller Alte-Schule-Hardrock wie damals, 80er Metal mit Hairflair, ganz viel Euphorie und immer schön auf die Kacke hauen. Breitbeinig, Matte schwingend, böse gucken. „Slave To The Grind“ und so? „Youth Gone Wild“?…

  • Phileas – Present

    „Present“ ist das Debüt des französischstämmigen Wahlberliners Mathias „Phileas“ Neyrand. Wie viele seiner Mit-Berliner hat er sich intensiv als Straßenmusiker betätigt, bevor er Weg in ein Studio suchte. In gewisser Weise prägt das auch seinen Ansatz als Performer – indem er nämlich sein Material mit einer gewissen apostolischen Intensivität vorträgt. Außerdem hört sich das alles…

  • Dagobert – Bonn Park

    Objektiv und Musik ist ja eh schon so eine Sache. In diesem Falle aber ist sie quasi unmöglich, diese Objektivität. Denn wir reden von Dagobert. Also: Schlager, Chanson, Kitsch. Geiler Dude! Und ich kann nicht erklären, warum ich ihm immer wieder aufs Neue und seit „Wir leben aneinander vorbei“ zuhöre und es immer wieder so…

  • Alphaville – Eternally Yours

    Es hat häufig ein kleines Geschmäckle, wenn eine Band alte Songs in neuen Gewändern veröffentlicht. Von wegen keine Ideen mehr oder auch schlichter Geldmacherei und so. In diesem Fall aber: alles richtig gemacht. Zumindest ganz, ganz viel. Denn die alten Alphaville-Schmachter funktionieren ganz hervorragend in den neuen Orchester-Versionen. Je nach Variante der Platte gibt es…

  • 10+10 mit: Cari Cari

    „Welcome To Kookoo Island“ ist der Titel des zweiten Albums der gut gelaunten österreichischen Musik-Anarchisten Cari Cari – und zugleich auch eine Art Soundtrack über einen noch zu drehenden Film über eine eskapistischen Reise zu einer virtuellen Utopie namens Kookoo-Island. Ihren ersten Longplayer „Anaana“ hatten Alex Köck und Stephanie Widmer ja noch vor der Pandemie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.