Ein Geschenk Ein bisschen ertappte man sich vor dem Konzert schon dabei, sich den Super-GAU auszumalen: Immerhin stand hier eine…
Ein Geschenk Ein bisschen ertappte man sich vor dem Konzert schon dabei, sich den Super-GAU auszumalen: Immerhin stand hier eine Band auf der Bühne, deren verschrobener Frontman allein in den letzten 15 Monaten drei Trommler und zwei Gitarristen verschlissen hat, schließlich war es ein wunderbar sommerlicher Samstagabend, und außerdem war mit „Haldern geht Zelten“, den…
Gefühlsschwankungen Recht lange musste man darauf warten, dass The Organ aus Kanada einen Abstecher in unsere Gefilde unternehmen würden. Was natürlich zu verstehen ist, da ihr Debüt-Album zunächst nur in ihrer Heimat und Umgebung erhältlich war und so ein Trip auch erstmal finanziert werden muss – seit März 2006 kommt auch endlich Europa via Too…
Mother Cologne Wie cool ist das denn? Kurz nach dem epochalen Auftritt der Wrens im Kölner Gebäude 9 gab’s bereits das nächste „Konzert des Jahres“ ebendort zu bestaunen. Und das aus einer Ecke, die nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre. Es gab 13 (!) Musiker, über zwei Stunden Musik, ein ausverkauftes Haus und jede Menge…
Überwältigend Wenn man über 100 Shows pro Jahr (und das jedes Jahr) sieht und Konzertgänge in gewisser Weise eher als Job denn als Hobby betrachtet, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass man nach Hause kommt und denkt: „Wow, so etwas Überwältigendes habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen!“ Anfang April war so ein Tag.…
No regrets Kaum vier Monate ist es her, dass Two Gallants zuletzt im Gebäude 9 zu Gast waren. Damals durften sie den Anheizer für The Decemberists machen und schnitten beim Publikum ebenso gut wie die Hauptband ab. Und das war damals einigermaßen überraschend. Nicht, dass das Duo aus San Francisco die Begeisterung nicht verdient gehabt…
Die wollen nur spielen Wenn Colin Meloy sagen würde: „Ich bin die Decemberists“, würde vermutlich niemand widersprechen. Denn während sich der bartgesichtige Brillenträger aus Portland, Oregon, der sich im Gebäude 9 wortgewaltig und mit einer Vorliebe für auffällige Sakkos präsentierte, ist bis auf die am rechten bzw. linken Bühnerand positionierten Multiinstrumentalisten Chris Funk und Jenny…
Eine feine Serie Tom Smith (Vocals / Guitar), Chris Urbanowicz (Guitar), Russell Leetch (Bass) und Ed Lay (Drums) sind die Editors aus England und es scheint momentan alles vorzüglich für die Band zu laufen – ihr Debüt „The Back Room“ brachten ihnen viele, viele positive Kritiken ein (u.a. auch Platte der Woche hier auf Gaesteliste.de),…
Spielfreudig Nein, dies war beileibe nicht das erste Brendan Benson-Konzert, über das Gaesteliste.de berichtet hat, aber ziemlich eindeutig das beste. Klar, wir hatten auch schon auf der letzten Tour Bensons großartige Songs gelobt und seine ausgezeichnete Band bewundert, aber jetzt, mit seinem dritten Album „The Alternative To Love“ im Gepäck, mit noch mehr Songs zur…
Ein Duke kommt selten allein Mit wem sind die fünf Briten nicht alles verglichen worden: Mit den frühen Stones, Captain Beefheart, The Jesus And Mary Chain, Mazzy Star, Black Rebel Motorcycle Club, My Bloody Valentine, Sonic Youth, The Gun Club oder The Velvet Underground. Viele Vorschusslorbeeren also schon vor ihrer allerersten Deutschland-Tournee, die mit einem…