Zwischen Topf und Bühne Erstmals auf dem letztjährigen Reeperbahn Festival ins Leben gerufen, stellt der Anchor Award im Kanon der…
Zwischen Topf und Bühne Erstmals auf dem letztjährigen Reeperbahn Festival ins Leben gerufen, stellt der Anchor Award im Kanon der zahlreichen Preise, die ansonsten jährlich auf dem Festival vergeben werden (Helga Award, Music Film Contest, Journalism Award, VUT) insofern eine Ausnahme dar, als dass es hierbei tatsächlich um die Live-Musik geht, die ja nun mal…
Gelassene Heiterkeit An den meisten Tagen des Monats ist das Aalhaus im Hamburger Stadtteil Altona eine ganz gewöhnliche Eckkneipe, in der man im holzvertäfelten Vintage-Ambiente beim Doppelkopf-Turnier seine Zockerqualitäten testen, beim Kneipenquiz seine Gehirnzellen trainieren oder eben auch einfach nur ein Bierchen oder zehn trinken kann. Immer öfter schauen hier aber auch Musikerinnen und Musiker…
Riesig. Zu Recht. Es kann nicht jeder die Musik von Bosse mögen. Aber jeder muss diesen Typen, den Menschen, den Aki mögen. Denn der? Ist so nett, so echt und so ganz klar auf der richtigen Seite. Und deshalb hat er seinen Erfolg auch absolut und ohne Diskussion verdient. In Hamburg, seiner Wahlheimat, scheint der…
Im Gegenteil Wenn du keine neuen Songs hast – spielst halt alte. Und Bad Religion griffen an diesem Abend in die ganz frühen Kisten. Eine ziemlich perfekte Entscheidung, das überwiegend alte Publikum feierte die Band regelrecht euphorisch ab und nach 90 Minuten wirkten auch Bad Religion sichtlich berührt von der Begeisterung in der natürlich ausverkauften…
Immer sehr gut. Häufig besser. Dass muss man auch erst mal bringen. Als Vorband, die jetzt noch nicht jeder kennt, und nachdem man die Leute recht erfolglos zum Klatschen animiert hat, direkt in den ersten zehn Minuten der Show eine Wall Of Death und einen Circle Pit fordern. Spoil Engine haben es gebracht. Und es…
Endlich: gesund Die gute Nachricht brachte Joe Tedesco, Sänger der Billyband Blue Rockin, vorab: „Wir eröffnen heute für die Tiger Army. Und: Nick 13 ist gesund!“ Klingt nicht wichtig, war es aber. Hintergrund: Das eigentliche Hamburg-Konzert des kalifornischen Trios sollte bereits im November stattfinden, wurde aber wegen einer Krankheit des Frontmannes wenige Stunden vor der…
Keine WischiWaschi-Mucke Less Than Jake in der großen Markthalle? Sind die echt schon so bekannt? Hätte ich nicht für möglich gehalten, aber doch, sind sie. Sowohl Foyer, als auch Halle waren schon kurz nach neun gut gefüllt. Starke Bands, eine volle Halle und ein freier nächster Tag versprachen einen wunderbaren Punkrock-Abend. Vor allem war es…
Pollockopter und mehr Der dritte Festivaltag begann im Kanadischen Haus im Kukuun mit einem Auftritt des RF-Veteranen Ben Caplan, der die schon zu diesem Zeitpunkt zahlreichen Zuschauer mit seinem – wie gewohnt manisch/inbrünstig vorgetragenen – Americana-Schrat-Weird-Folk-Pop schon richtig wachrüttelte. Der folgende Auftritt der Blues- und Soulpop-Künstlerin Erin Costello und ihrer mit zwei Harmoniesängerinnen erweiterten Band…