Jadis teilen sich mit der britischen Progrock-Legende IQ sowie mit John Wettons Tourband Mitglieder, aber auch die grobe musikalische Ausrichtung:…
Jadis teilen sich mit der britischen Progrock-Legende IQ sowie mit John Wettons Tourband Mitglieder, aber auch die grobe musikalische Ausrichtung: Genesis-beeinflusster 70er Jahre Prog, der schon lange Wohlklang über Grenzen-versetzende Experimente gestellt hat und im Falle von Jadis beim Satzgesang sogar auffallende Westcoast-Anleihen macht. Speziell beim sehr schönen „Yourself Alone“ sind die Stimmbeiträge mit einer…
Vorsicht – in Mr. Wilsons Musik kann man sich regelrecht verknallen. Der ehemalige Vorstand der Alterno-Band „Stiltskin“ (Album „The Mind’s Eye“ – Single Hit „Inside“, bekannt aus der Levi’s Reklame) wurde bekanntlich ’96 als sowohl Segen wie Fluch zunächst als Phil Collins-Nachfolger bei Genesis verpflichtet und dann noch unzeremoniöser wieder gefeuert. Seit vergangenem Jahr läuft…
Der ehemalige Dream Theater-Tastenmann hat das natürlich nicht im Traum „nötig“, aber allein die Gästeliste dieses Albums dürfte für viele bereits kaufentscheidend sein: Denn Steve Lukather und Al DiMeola zählen denn doch die Meisten zu den besten Gitarristen des Erdenrunds, viele auch noch die hier gleichfalls Saiten-zerrenden Yngwie Malmsteen und Zakk Wylde (Ozzy). Der Violinist…
Wenn man, wie auf Gaesteliste.de nachzulesen, quasi bei den Aufnahmen eines Albums „dabeigewesen ist“ (naja gut, es war Bochum, nicht Rijssen, wo diese 18 Tracks mitgeschnitten wurden), fällt Distanz schwer. Lassen wir es also gleich: Die erste Livetour von Arjen Lucassens Ayreon-basiertem, „Star One“ genannten All Star-Projekt war live vor Ort sensationell. Dementsprechend grandios kommt…
Time Tunnel! Mit dem Einlegen dieser CD oder gar der beigepackten DVD wirft dich eine unwiderstehliche Macht zurück in die frühen deutschen, krautrockigen 80er, die Zeit von Grobschnitt, Eloy, Wallenstein, Hölderlin und – ja, genau – Anyone’s Daughter. Nach einem frühen Stück von Deep Purple benannt (wie Gründungsmitglied Matthias Ulmer Gaesteliste.de netterweise verriet) stellten die…
Dass der „Mad Professor“ Devin Townsend (u.a. Strapping Young Lad) ein begnadeter Gitarrist, Komponist und Sänger ist, hat kaum jemand mal bestreiten wollen. Dass seine bisherigen Oeuvres jedoch besonders eingängig und damit „massentauglich“ wären, ist allerdings auch nie behauptet worden. Hier könnte sich jedoch künftig was ändern: Ohne ein Gran von seiner Verrücktheit, Heaviness und…
Ritual vollziehen bereits seit ’88 ihre Progrock-Rituale, dennoch ist „Think…“ erst ihr zweites Album, das weltweit vertrieben wird – in diesem Falle über die Kanäle von Tempus Fugit sowie deren Partnern InsideOut und SPV. Dabei handelt es sich hier mal wahrlich nicht um das 217einhalbte skandinavische Nebenprojekt von ewigen Probenraumis, etwa Sänger/Gitarrist Patrik Lundström ist…
Dieses Album ist so etwas wie eine Geschichtskorrektur: Ursprünglich hätte dem Vernehmen nach Fates Warning-Mastermind Jim Matheos (statt dem Blumenkönig Roine Stolt) der Gitarrist des transatlantischen Best of Breed-Progmetal-Projekts Transatlantic sein sollen. Dies kam bekanntlich anders, but here goes O.S.I. (Office Of Strategic Influence), and they are going terribly strong: Die Besetzung besteht im Kern…
Der ewiggraue ’01er Vorgänger „In Search Of Truth“ der Schweden hing die Latte so derartig hoch in den Prog-Olymp, dass ein Scheitern eigentlich vorprogrammiert schien. Ja, denkste, „Recreation Day“ ist tatsächlich genauso gut geworden, mit ganz ähnlichen Stärken, ohne sich jedoch zu wiederholen. Gut, der Opener „The Great Deceiver“ greift Züge von „The Masterplan“ aus…