Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Toby Keith – Greatest Hits – The Show Dog Years

    Unabsichtlich bringt Altmeister Toby Keith mit „That’s Country Bro’“ – einem der vier neuen Tracks und der aktuellen Single seines Greatest Hits-Albums „The Show Dog Years“ – die Sache auf den Punkt. Denn „That’s Country Bro“ ist keineswegs eine Country-Nummer, sondern eines jener Mainstream-Pop-Konstrukte, mit denen Keith – wie alle seine kommerziell tätigen Nashville-Kollegen –…

  • Magne Furuholmen – White Xmas Lies

    Magne Furuholmen zeichnet als Keyboarder der norwegischen Erfolgscombo A-ha verantwortlich für einige der poppigsten Hits des Ensembles (inklusive des ersten Hits „Take On Me“). Auf seinem dritten Solo-Album gibt sich der Mann allerdings wieder seiner skandinavischen Natur hin und liefert ein eher melancholisch ausgerichtetes, nachdenkliches Album zum Thema „Weihnachtskritik“ ab. Das meint, dass Furuholmen hier…

  • Chris Knight – Almost Daylight

    Manche Leute brauchen Musik wie diese: Songs, die wie die Waggons eines Zuges unbeirrbar und verlässlich ihren Weg über ein festgelegtes Schienennetz finden und dabei von einer gut geölten, kraftvollen Lokomotive gezogen werden. Die Lokomotive ist dabei in diesem Fall Chris Knight und die Waggons die Songs seiner neuen LP „Almost Daylight“, die der Meister…

  • The Milk Carton Kids – The Only Ones

    Eigentlich ist das neue Werk der Milk Carton Kids kein reguläres Album, sondern nur ein kleines Bonbon für die US-Fans, die Kenneth Pattengale und Joey Ryan im Herbst mit einer feinen Club Tour in kleinen Clubs mit kleinen Preisen beglücken wollen. Hier machen die Herren dann noch mal deutlich, worum es ihnen geht: Die Tradition…

  • Trigger Hippy – Full Circle & Then Some

    „Full Circle & Then Some“ ist zwar erst das zweite Album des von Black Crowes-Drummer Steve Gorman gegründeten Bandprojektes Trigger Hippy – dennoch will die Band hier also bereits einen Zirkelschluss vollzogen haben. Das ist insofern erklärlich, als dass sich Gorman & Co. einem sattsam erforschten, relaxten, kollaborativen Old-School-Ansatz verschrieben haben, wie ihn bereits die…

  • Kelsey Waldon – White Noise / White Lines

    Kelsey Waldon stammt ursprünglich aus der Provinz in Kentucky. Zwar ging sie dann in Nashville auf’s College und begann, erste Songs zu veröffentlichen – hatte sich aber von Anfang an entschlossen, der Versuchung zu widerstehen, der kommerziellen Nashville-Mainstream-Schiene zu folgen, sondern sich stattdessen einem originärem Oldschool-Ansatz zu widmen und die Ochsentour über den Live-Weg zu…

  • Bonnie Bishop – The Walk

    Bezeichnenderweise heißt das neue Album der Grammy-Gewinnerin Bonnie Bishop „The Walk“ und keineswegs „The Race“. Mit heiterer Gelassenheit nimmt die lange Zeit in Nashville ansässige, jetzt aber in ihrer texanischen Heimat lebende Songwriterin jeglichen Druck aus der Produktion ihres neuen Albums heraus, ließ den plüschigen Nashville-Ballast hinter sich und präsentierte die neuen Songs in einem…

  • City And Colour – A Pill For Loneliness

    Dieser Dallas Green, das ist schon ein erschreckend kreativer, fleißiger, leidenschaftlicher Musiker. Mit Alexisonfire ist er (endlich) wieder am Start, nebenbei macht er munter mit City And Colour weiter. Wobei „nebenbei“ vermutlich gar nicht stimmt, City And Colour ist viel, viel mehr. „A Pill For Loneliness“ ist das bereits sechste Album unter diesem Namen. Doch vor…

  • Mariama – Love, Sweat And Tears

    Mariama kommt aus dem Sudan, ihr Name heißt übersetzt „Geschenk Gottes“, sie ist in Köln aufgewachsen, lebt in Paris, veröffentlichte bislang nur in Frankreich und macht abwechslungsreiche, organische Popmusik, den sie nun auf ihrer zweiten Scheibe auch international präsentiert. Sehr viel genauer lässt sich das nicht beschreiben – was aber auch nicht notwendig ist, denn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.