Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Randy Newman – Dark Matter

    Randy Newman – Dark Matter

    Kurz gesagt: Der große Randy Newman hat – zumindest auf diesem Album – den Bezug zur Realtität doch ein wenig…

  • Offa Rex – The Queen Of Hearts

    Offa Rex – The Queen Of Hearts

    Platte der Woche KW 28/2017 Im Grunde genommen ist der klassische Folkrock, wie er dereinst von Fairport Convention, Lindisfarne &…

  • Natalie Merchant – The Natalie Merchant Collection

    Natalie Merchant – The Natalie Merchant Collection

    Es ist ein wenig rätselhaft, an wen genau sich denn das Natalie Merchant-Boxset genau richtet. Denn die Fans werden schließlich…

  • Fleet Foxes – Crack-Up

    Fleet Foxes – Crack-Up

    Auch wenn es auf dem neuen Werk der Fleet Foxes (wie gewöhnlich) durchaus E-Gitarren und eine konventionelle Rhythmusgruppe inklusive Drums…

  • Kronos Quartet – Folk Songs

    Kronos Quartet – Folk Songs

    Eine absolut brillante Idee! Das renommierte Kronos Quartet – seines Zeichens neben eigener Aktivitäten auch immer gerne für Kollaborationen mit…

  • Conor Oberst – Salutations

    Conor Oberst – Salutations

    Ein Schelm, der böses dabei denkt: Als Conor Oberst vor kurzem (nach einer überschaubaren, eingebildeten kreativen Krise) sein Solo-Album „Ruminations“…

  • Rhiannon Giddens – Aus der Geschichte lernen

    Rhiannon Giddens – Aus der Geschichte lernen

    Eine wirklich bemerkenswerte Karriere hat die studierte Opernsängerin, Multi-Instrumentalistin, Performerin und Songwriterin Rhiannon Giddens im Laufe der letzten ca. 15…

  • The Magnetic Fields – 50 Song Memoir

    The Magnetic Fields – 50 Song Memoir

    Jetzt hat er es schon wieder getan: Nachdem Stephin Merrit mit „69 Songs“ eigentlich schon sein episches Magnum Opus abgeliefert…

  • Rokia Traoré – Né So

    Rokia Traoré – Né So

    Das in der Übersetzung „Heimat“ betitelte, sechste Album der malinesischen Songwriterin Rokia Traoré wurde – wie auch schon das Vorgängerwerk…

  • Randy Newman – Dark Matter

    Kurz gesagt: Der große Randy Newman hat – zumindest auf diesem Album – den Bezug zur Realtität doch ein wenig verloren und lebt nun in seiner ganz eigenen, altmodischen Vaudeville-Welt in der er nun dein erstes Album nach 9 Jahren Sendepause als klassische Musical Revue inszeniert. Nun – ein Rocker war Newman ja noch nie,…

  • Offa Rex – The Queen Of Hearts

    Platte der Woche KW 28/2017 Im Grunde genommen ist der klassische Folkrock, wie er dereinst von Fairport Convention, Lindisfarne & Konsorten insbesondere in Großbritannien losgetreten wurde, heutzutage von einer eher unverbindlicheren Variante namens „Folkpop“ abgelöst worden. Die Engländerin Olivia Chaney und schon gar die Decemberists aus Oregon haben sich jedoch nie mit dieser – zwar…

  • Natalie Merchant – The Natalie Merchant Collection

    Es ist ein wenig rätselhaft, an wen genau sich denn das Natalie Merchant-Boxset genau richtet. Denn die Fans werden schließlich alle der hier enthaltenen acht Studio-Alben Natalies bereits besitzen – und wer kauft sich schon eine zehner Box von einer Künstlerin, die er noch nicht kennt? Da die bislang erhältlichen Werke zudem meist auch in…

  • Fleet Foxes – Crack-Up

    Auch wenn es auf dem neuen Werk der Fleet Foxes (wie gewöhnlich) durchaus E-Gitarren und eine konventionelle Rhythmusgruppe inklusive Drums zu hören gibt: Vor allen Dingen ist dieses Album eine Fingerübung darin, moderne Folkmusik, gestaffelte Gesangsharmonien und Strukturen, wie man sie aus der Prog-Musik kennt, zu einem mehrdimensionalen Ganzen zusammenzuführen. Dabei treten die Herren –…

  • Kronos Quartet – Folk Songs

    Eine absolut brillante Idee! Das renommierte Kronos Quartet – seines Zeichens neben eigener Aktivitäten auch immer gerne für Kollaborationen mit anderen Musikanten offen – dreht den Spieß ein Mal um: Anstatt für oder bei anderen für einen speziellen Background zu sorgen, lud man sich vier Labelkollegen ein, um mit diesen zusammen alte Folksongs aus einer…

  • Conor Oberst – Salutations

    Ein Schelm, der böses dabei denkt: Als Conor Oberst vor kurzem (nach einer überschaubaren, eingebildeten kreativen Krise) sein Solo-Album „Ruminations“ vorlegte, überraschte der Mann der vielen Zwischentöne mit einer erstaunlichen Zurückhaltung und präsentierte Material, das (zugegebenermaßen aufgrund des reduzierten Settings) weit weniger verzettelt rüberkam, als vieles, was er zuletzt fabriziert hatte. Dass die Songs dabei…

  • Rhiannon Giddens – Aus der Geschichte lernen

    Eine wirklich bemerkenswerte Karriere hat die studierte Opernsängerin, Multi-Instrumentalistin, Performerin und Songwriterin Rhiannon Giddens im Laufe der letzten ca. 15 Jahre absolviert. Zwar tritt sie als Solo-Künstlerin unter eigenem Namen erst seit 2014 in Erscheinung – es gibt da aber eine lange Vorgeschichte: Die Dame aus Greensboro, North Carolina, begann ihre musikalische Laufbahn zunächst mit…

  • The Magnetic Fields – 50 Song Memoir

    Jetzt hat er es schon wieder getan: Nachdem Stephin Merrit mit „69 Songs“ eigentlich schon sein episches Magnum Opus abgeliefert hat, macht er sich zu seinem 50. Geburtstag nun sein sicherlich schönstes Geschenk gleich selbst. Auf dem nun vorliegenden Album widmet er jedem seiner Lebensjahre einen eigenen Song und präsentiert sich so als sein eigener…

  • Rokia Traoré – Né So

    Das in der Übersetzung „Heimat“ betitelte, sechste Album der malinesischen Songwriterin Rokia Traoré wurde – wie auch schon das Vorgängerwerk – wieder von John Parish produziert. Obwohl das Werk sich auf das heimatliche Bamako bezieht, birgt es schon alleine deswegen gegenüber vergleichbarer Elaborate ihrer Landsleute einige Besonderheiten. So finden sich hier etwa ein Track auf…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.