Sigur Ros – und das muss nun wirklich selbst der letzte Hinterwäldler mittlerweile mitbekommen haben – sind keine Band wie…
Sigur Ros – und das muss nun wirklich selbst der letzte Hinterwäldler mittlerweile mitbekommen haben – sind keine Band wie jede andere. Nicht nur, weil sie aus Island kommen, sondern wohl vor allen Dingen gerade deswegen. Die neue CD „()“ hat weder Titel, noch wirkliche Texte noch aussagekräftiges Artwork. Das muss man sich erst mal…
Wieder einmal hat sich der erfolgreiche Produzent Rob Robinson, der unter anderem für Korn, At The Drive-In tätig war, eine Band namens The Blood Brothers unter die Fittiche genommen, die stark in Richtung der schwedischen All-Time-Favorites Refused gehen soll. Beim ersten Hören von „March On Electric Children“ bestätigt sich dies aber nur zur Hälfte, erinnern…
Manche Leute sagen, die wahre Schönheit liegt im Norden, aber kann man dieses so verallgemeinern? Wohl kaum. Und doch gibt es musiktechnisch gesehen in der nördlichen Hemisphäre immer wieder neue Anziehungspunkte, die uns auf ihre Art begeistern und die Blicke auf sich ziehen. Der aus Bergen stammende Songwriter Even Johansen, der sich schlicht Magnet nennt,…
Da diese CD bereits zu Lebzeiten von Ian Dury ganz normal begonnen wurde, hat dieses posthume Werk erfreulicherweise keinen Ruch von Leichenfledderei. Natürlich wurden die Arbeiten durch Ians Tod im März 2000 unterbrochen – doch sorgten seine Kumpels von den Blockheads unter der Regie von Chaz Jankel dafür, dass sie zu einem würdigen Abschluss gebracht…
Es war 1999, als Cormac Battle und seine Kumpels Darragh und Mick Wilt gründeten. Als ein Jahr später ihr Debüt „Bastinado“ erschien, war Englands Musikpresse begeistert. Vergleiche mit den Foo Fighters mußten herhalten, um das Gehörte in Worte zu fassen. Touren mit Seafood oder Snow Patrol folgten, die musikalischen Koordinaten sind somit klar. Oder auch…
Da ist er, der zweite Streich des schottischen Lou Barlows (Gary Lightbody von Snow Patrol) und seiner All-Star-Mannschaft aus Glasgow. Zwar ist die Besetzung nicht identisch mit der des Debüts „Y’all Get Scared Now, Ya Hear“, allerdings nicht weniger beachtlich. Wieder standen Gary Musiker von Mogwai, Arab Strab, Belle & Sebastian, Astrid und natürlich Snow…
Es ist schon so eine Sache mit Fischer-Z. Kaum jemand hat sie wirklich auf dem Schirm, und dennoch haben sie sich auf wundersame Weise den Ruf erarbeitet, eine wichtige Band der Achtziger gewesen zu sein. Das mag auch so stimmen. Im neuen Jahrtausend werden sie allerdings keine Rolle mehr spielen. „Ether“, das erste Fischer-Z-Album seit…
Der Prophet im eigenen Land gilt nichts oder wird, schlimmer noch, fast nicht einmal zur Kenntnis genommen. Mag es daran liegen, daß, anders als vielerorts im Ausland dem DJ-ing hierzulande nicht so recht die (verdiente) Anerkennung zuteil wird? Argwohn vor dem Mann hinter’m Pult, der nach dem Plattenauflegen seine ganz privaten Aftershows gibt? Ein nicht…
Platte der Woche KW 07/2002 Ein Debütalbum mit einer Länge von 74 Minuten zu veröffentlichen, läßt entweder auf Größenwahn oder auf ein gesundes Selbstvertrauen schließen. Im Falle von Electrelane scheint es sich eher um letzteres zu handeln. Wenn das erste Album des englischen Quartetts eines schnell zeigt, dann sicherlich, daß die Musik viel Raum benötigt…