Anjali ist einigen vielleicht noch als Front-Frau der eher schrammel-poppig orientierten Band Voodoo Queens bekannt. Das vergißt man am besten…
Anjali ist einigen vielleicht noch als Front-Frau der eher schrammel-poppig orientierten Band Voodoo Queens bekannt. Das vergißt man am besten aber erstmal wieder, denn dieses Solo Debut ist eine verführerische, phantasievolle Reise in Richtung „Ethno-Trip-Hop“. Anjali brachte sich den Umgang mit Electronics und Samplern in Hausarbeit bei. Dementsprechend verspielt und auf sympathische Art naiv ist…
Tim Hutton (nicht der Schauspieler Timothy Hutton!) ist ein Sonderling. Weitgereist und weltgewandt wurde er bereits in frühen Jahren zum Multiinstrumentalisten. Eine seltsame musikalische Karriere brachte ihn mit Dee-Lite, Perry Farrell, Aphex Twin und anderen in Verbindung. Jetzt legt der Mann ein eigenwilliges Solo-Album vor, welches man so noch nie gehört hat. Es ist im…
Nachdem die fünf Australier mit ihrem Debut „Up Style Down“ die Nummer Eins im Land der Olympischen Spiele 2000 waren, veröffentlichen sie nun eine EP mit Remixen und neuen Songs. Fünf Stücke finden sich auf „Here We Go“, die zwar alle vollkommen verschieden sind, sich aber doch ähneln und eine 30 Minuten-Einheit bilden. Der Opener…
Eine schöne Überraschung das: Auf dem eher für schräge Töne bekannten Wija Label erscheint eine Scheibe, die eine wohltuende Oase im hektischen Veröffentlichungsgetummel darstellt. Das Trio Whistler (allen voran Frontfrau Kerry Shaw) machen wohltuend simplen, vorzugweise akustisch orientierten Folk-Pop-Rock. Wichtig ist hierbei die Betonung des „Pop“-Elementes, denn Whistler sind keine Flötenwürger und Dudelsackfetischisten, sondern setzen…
Island an sich ist ja schon ein eher ungewöhnlicher Ort, bringt aber dennoch wunderbare Künstler wie natürlich die Sugarcubes oder Björk zu Tage, und es gibt auch eine ungewöhnlich, unbeschwerte Rock-Pop-Platte „It’s All True“ von einer Band namens Bellatrix, die sich aus Eliza (Gesang, Violine), Kristin (Bass), Kalli (Drums), Sigrun (Keyboards, Gitarre) und Margret (Gitarre)…
Endlich mal eine Best-Of-CD, die wirklich Spaß macht, weil sie wirklich mal die Essenz einer ganzen Band auf einen Silberling bringt. Das Problem bei Buffalo Tom – besonders in den letzten Jahren – war ja, daß einfach zuviele Stücke auf den Scheiben waren, die einander stark ähnelten. Auf dieser CD befinden sich nun die besten…
Es ist endlich Montagabend und das ganze Schickivolk vom Wochenende hat die Kneipe deines Vertrauens wieder verlassen. Zeit für zeitlos schöne Musik und den Griff des Wirtes tief hinein in die musikalische Wundertüte. ‚Seafood‘ finden wir dort und gleich der Opener ‚Guntrip‘ bläst uns in bester Sonic Youth-Manier die Gehörgänge von der Wochenendweichspülung angenehm frei.…
Wilt sind drei Typen aus Irland und sie haben hier ein Album abgeliefert, das seinesgleichen sucht. Ein absolut großes Pop-Rock-Album, das einem mit beiden Händern an die Lauscher packt und durchschüttelt. Beim ersten Hinhören scheinen die Songs durchgehend gutgelaunte und fröhliche Nummern zu sein, aber beim genauen Hinhören und vor allem beim Durchlesen der Texte…
Anläßlich des letzten Mojave 3 Albums überschlugen sich die Kritiken. Insofern unverständlich, als daß Neil Halstead und Rachel Goswell auf ihrem Zweitling lediglich die Produktion aufgemotzt hatten, jedoch keineswegs das musikalische Potential ausschöpften, über das sie in Interviews immer wieder sprachen und daß sie live immer wieder andeuteten. (Z.B. die immer wieder angesprochene Verehrung Neil…