Platte der Woche KW 02/2023 Dass es heutzutage einfach viel zu viel Musik gäbe und das deswegen alles, was sie…
Platte der Woche KW 02/2023 Dass es heutzutage einfach viel zu viel Musik gäbe und das deswegen alles, was sie mache, zählen müsse, statuiert die in Bristol basierte Songwriterin Tor Maries anlässlich der Veröffentlichung des zweiten Albums ihres Alter Egos Billy Nomates – das sie wiederum auf Geoff Barrows Label Invada Records veröffentlicht. Und diese…
Es gibt Konzerte, die vergisst man einfach nicht, egal, wie viel Zeit seitdem vergangen ist. Das Gastspiel von Sophie Jamieson im Januar 2014 in Köln war solch ein Konzert. Eigentlich noch vollkommen unbekannt, mit gerade einmal einer DIY-EP im Gepäck, faszinierte die junge britische Singer/Songwriterin – äußerlich fragil und grazil, in ihrer Performance aber unglaublich…
Platte der Woche KW 48/2022 „Ich habe keinerlei kulturelle oder nationale Identität“, meint die auf der ganzen Welt aufgewachsene, kosmopolitische Wahlberlinerin Maja „Mynolia“ Presnell – und verkehrt diese eigentlich ernüchternde Erkenntnis dann auch gleich auf kreative Weise in ein Positivum um, indem sie nämlich sagt, dass sie sich stattdessen der Musik zuwandte wie einem Leuchtturm…
Ihre musikalischen Wurzeln fand die norwegische Weltenbummlerin Anna „of the north“ Lotterud dereinst im praktischen E-Pop-Genre. Das hing damit zusammen, dass sie sich zu Beginn ihrer Laufbahn zusammen mit ihrem damaligen musikalischen Partner Brady Daniell-Smith möglichst beweglich aufstellen wollte – nicht zuletzt, weil sie sich rastlos zwischen den Kontinenten hin und her bewegte, ihre Basis…
Wenn man weiß, dass die britische Künstlerin Connie Constance bürgerlich Constance Power heißt, dann macht der Titel ihres zweiten Albums natürlich doppelt Sinn. Denn nicht nur handelt es sich bei dem Titeltrack um eine Art New Wave Power-Pop-Nummer, sondern obendrein bezieht sich Connie auf diesem zweiten Album auf all jene Inspirationsquellen, unter deren Einfluss sie…
Bereits 2019 veröffentlichte die aus Dublin stammende Aoife Nessa Frances ihr Debüt-Album „Land Of No Junction“ – landete aber vom Timing her dann doch genau in der Pandemie-Phase, so dass die geplante Debüt-Tour erst mal auf Eis gelegt werden musste. Deswegen kam es sicherlich ganz gelegen, dass einige veritable Kolleg(inn)en Aoife (was in diesem Fall…
Platte der Woche KW 43/2022 Na, da passt doch einfach mal das Cover perfekt zur Musik – in diesem Fall reden wir von der Ein-Mann-Band TVAM aus England und das Album heißt „High Art Lite“. Der Sound geht wie heraussprudelnde Flüssigkeit in alle Richtungen, nistet sich in alle Ecken und umschließt den Hörer vollkommen. War…
Anders als viele andere Bands, ist Dead Cross keine weitere Band von Mike Patton. Also nicht im klassischen Sinne, denn hier stieg der Kopf und Sänger von unter anderem Faith No More, Peeping Tom, Mr. Bungle und Tomahawk erst nach der Gründung ein und ersetzte Gabe Serbian am Mikro. Der war genau wie Justin Pearson…
Auf ihrem zweiten Album haben die schwedische Songwriterin Alice Boman und ihr Partner In Crime, Produzent Patrick Berger, einen Weg gefunden, Alices Selbstfindungs- und Autotherapie-Elegien in ein schlüssiges Dreampop-Format einzubinden. Bemerkenswerterweise geschah das nicht über einen ausgefeilten Plan, sondern durch eine Jam-Session mit Drummer Nils Törnqvist, dessen federnde Drum’n’Bass-Impulse Alices Musik eine ganz neue Richtung…