Eine Band im permanenten Ausnahmezustand: Mit explosiver Energie, wachrüttelnder Metaphorik und beißendem Sarkasmus bewaffnet, überrollten Mclusky ihr Publikum vor mehr…
Eine Band im permanenten Ausnahmezustand: Mit explosiver Energie, wachrüttelnder Metaphorik und beißendem Sarkasmus bewaffnet, überrollten Mclusky ihr Publikum vor mehr als 20 Jahren mit drei Alben, die an Intensität und Aggressivität kaum zu überbieten waren – und verschwanden anschließend genauso schnell wieder wie sie aufgetaucht waren. Seit 2014 feilt das walisische Noise-Punk-/Post-Hardcore-Trio nun schon an…
Platte der Woche KW 18/2025 Auf ihrem zweiten Album setzt sich Sabrina „Blondshell“ Teitelbaum mit einem interessanten Konzept auseinander. Der Titel des Albums „If You Asked For A Picture“ bezieht sich auf eine Zeile aus dem Gedicht „Dogfish“ der amerikanischen Autorin Mary Oliver, die sich darin Gedanken darüber macht, wie viel man von sich preisgeben…
Platte der Woche KW 17/2025 Wenn es nach dem Titel des neuen Albums „Mortal Primetime“ geht, dann befindet sich das New Yorker Trio Sunflower Bean mit dem neuen Album nun am Höhepunkt des gemeinsamen Schaffens. Nachdem die Pandemie und das in dieser Zeit entstandene Album „Headful Sugar“ das Projekt aufgrund einer Reihe persönlicher Querelen, Trennungen,…
Zuletzt überraschte die renommierte Komponistin, Poetin Produzentin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Rebekka Karijord mit dem kollaborativen Projekt Complete Mountain Almanac, für das sie sich mit Jessica, Bryce und Aaron Dessner (The National) zusammen tat, um ein auf 12 Gedichten basierenden Konzept-Album zum Thema Klimawandel zu erschaffen. Auf dieses Thema setzt Karijord mit ihrem nun vorliegenden achten…
Kurz bevor es in die diesjährige Festival-Saison geht, legt das schweizerische Band Soft Loft noch schnell eine neue EP namens „Modern Roses“ mit sechs neuen Tracks vor, die nicht einfach eine bloße Fortsetzung dessen markiert, was die Band mit ihrem Debüt-Album „The Party And The Mess“ präsentierte, sondern bereits eine deutliche Weiterentwicklung zeigt. Die Sache…
Takiaya Reed und ihre Vision von einer besseren Welt: Auf dem fünften Album ihrer nach dem Weggang von Drummerin Sylvie Nehill inzwischen zum Soloprojekt geschrumpften Band Divide And Dissolve steckt sich die in Melbourne, Australien, heimische Gitarristin und Saxofonistin neue Ziele, um ihr Sendungsbewusstsein in wuchtige, wortlose Tracks zu übersetzen und ihrer Wut über White…
Platte der Woche KW 15/2025 Waren es vor zwei Jahren unter anderem Jesper Munk, Aydo Abay (Blackmail und so) und Kat Ott von 24/7 Diva Heaven, sind auf dem neuen Album des Frank Popp Ensemble unter anderem der ehemalige Teenage Fanclub-Sänger Gerard Love und Nicke Andersson von The Hellacopters als Gäste dabei. Und das sind…
Es ist ja immer so eine Sache mit posthumen Veröffentlichungen – ganz besonders wenn es sich – wie in diesem Fall um das Debüt-Album einer jungen Künstlerin handelt, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stand und im Alter von 17 Jahren durch einen tragischen Autounfall aus dem Leben gerissen wurde. Als Nell Smith zusammen…
Als die Wiener Songwriterin Sophie Löw – ihres Zeichens Frontfrau des Indie-Rock-Ensembles Culk – 2022 ihr Solo-Debüt-Album „Die neue Heiterkeit“ unter dem nach dem Songtitel „Blend“ von Aldous-Harding benannten Pseudonym Sophia Blenda veröffentlichte, ging es noch darum einigen Songs, die von der Struktur, der Klangästhetik, der Instrumentierung und der musikalischen Ausrichtung her nicht so ganz…