Platte der Woche KW 46/2025 Es gibt zurzeit wohl niemand anderen, der so virtuos, einfalls- und abwechslungsreich und so konsequent…
Platte der Woche KW 46/2025 Es gibt zurzeit wohl niemand anderen, der so virtuos, einfalls- und abwechslungsreich und so konsequent auf der Klaviatur des Retro-E-Pop spielt, wie die kanadische Songwriterin Katie Stelmanis mit ihrem Projekt Austra. Dabei hat das vierte Austra-Album „Chin Up Buttercup“ eine eher unschöne Entstehungsgeschichte. Als die damals in London lebende Musikerin…
Nun gut: Während sich die (seit März nun endgültig von Jason Isbell geschiedene) Songwriterin Amanda Shires mit ihrem letzten Album „Take It Like A Man“ von 2022 aus den Fängen ihrer Verpflichtungen als Zuarbeiterin aus der zweiten Reihe löste und sich als Songwriterin von einer rauen, rockigen Seite mit kämpferischer Note zeigte, ist das nunmehr…
Sechs lange Jahre sind seit der Veröffentlichung des letzten Jay-Som-Albums „Anak Ko“ vergangen, aber untätig war Melina Duterte, die Frau hinter dem Projektnamen, in der Zwischenzeit nun wirklich nicht. So war sie Produzentin / Tontechnikerin / Mixerin oder einfach Gastmusikerin auf Platten von Lucy Dacus, Hatchie, Fenne Lilly, Illuminati Hotties, Vagabon oder Chastity Belt und…
„Es geht um den Untergang von Nationen, um die Gefahr, dass Kanada zum 51. Bundesstaat wird“, sagt Besnard-Lakes-Mastermind Jace Lasek über das siebte Album seiner Band, „The Besnard Lakes Are The Ghost Nation“. Doch vielleicht auch, weil die Psych-Rock-Heroen aus Montreal ihre neue Platte trotzdem explizit nicht als politisches Album verstanden wissen wollen, klingen diese…
Platte der Woche KW 39/2025 Mit ihrem vor knapp zwei Jahren erschienenen Debütalbum „Letter To Self“ haben sich Sprints nicht nur in der Gaesteliste.de-Redaktion viele Freunde gemacht. Kunststück, sprühte der Erstling der irischen Band um Sängerin und Gitarristin Karla Chubb doch nur so vor unbändiger Energie und mitreißender Dynamik. Mit Schlenkern zu schepperndem Garagenrock und…
Platte der Woche KW 33/2025 Schon zu Beginn seiner Karriere als Solo-Songwriter machte Cass McCombs deutlich, dass er eigentlich keine musikalischen Wurzeln habe (obwohl der Titeltrack seines neuen Albums anderes vermuten lassen könnte) und dass er nichts von Geradlinigkeit und einfachen Wegen hält. Zusammen mit seinen Mitstreitern Jason Quever (Papercuts) und Chris Cohen kehrt McCombs…
Sagen wir mal so: Die musikalische Laufbahn von Marissa Nadler verläuft in Wellen. Ursprünglich gestartet als psychedelisch angetönte Folk- und Dreampop-Auteurin versuchte sich Melissa immer mal wieder auch an bandorientierten, kollaborativen Ansätzen und sogar an symphonisch ausgelebtem, opulentem Chamber-Pop. Immer mal wieder kehrte sie auch zu ihren ursprünglichen Roots zurück – und ihr zehntes Album…
Platte der Woche KW 29/2025 Kann man mehr Punkrock sein, als erst eine Band zu gründen und dann die Instrumente zu lernen? Der Legende nach machten es Panic Shack 2018 genau so. 2022 kam dann eine erste EP der vier Waliserinnen, sie spielten mit Bob Vylan, Soft Play, Los Bitchos, Yard Act und den Lambrini…
Laut und wütend – so brüllten sich Joe Hicklin (Stimme) und Callum Moloney (Schlagzeug) alias Big Special vor 15 Monaten auf ihrem Debütalbum „Postindustrial Hometown Blues“ all das von der Seele, was ihnen in ihrer englischen Heimat gehörig gegen den Strich ging. Ohne konkrete Antworten auf die vielfältigen sozioökonomischen und gesellschaftlichen Probleme liefern zu können…