Auf ihrem letzten Album “Die Summe der Vereinzelung” beklagte die Wiener Songwriterin Sophia Blenda die “Glorifizierung des weiblichen Schmerzes”, in…
Auf ihrem letzten Album “Die Summe der Vereinzelung” beklagte die Wiener Songwriterin Sophia Blenda die “Glorifizierung des weiblichen Schmerzes”, in der Künstlerinnen wie Lana Del Rey, Billie Eilish oder Phoebe Bridgers ihre Geschäftsgrundlage sähen. Das kann man sehen, wie man möchte – aber dass es in der heutigen Indie-Szene eine ganze Generation von Künstlerinnen gibt,…
„Back From Hell“ heißt das neue Album von Caliban. Dieser so aufregenden Metalcore-Band, die auch nach fast 30 Jahren noch mächtig aufregend ist. Keine Spur von Altersmilde, die neue Platte ballert und groovt wie eh und je, ist mit einer beachtlichen Energie ausgestattet und klingt ganz schön abwechslungsreich und nicht nur wegen der neuen zweiten…
Ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn Grunge-Rock, Power-Pop-Appeal, Hardrock-Ethos und je eine sympathische Prise gesanglicher Naivität und konstruktiven Größenwahns in einem Rock-Kontext aufeinandertreffen, liefert das österreichische Quintett The Burning Flags mit seinem zweiten Album „Pathways“. Und keine der vorgenannten Eigenschaften ist ironisch oder als Kritik zu verstehen, denn die Band um den Frontmann Chris…
Was Bands wie die Dirty Talons so sympathisch macht, ist die Tatsache, dass die Musiker überhaupt nicht versuchen, etwas Neues zu machen oder sich an den Zeitgeist zu hängen, sondern stattdessen hemmungslos, aber mit großer Begeisterung und Überzeugung die Musikhistorie plündern und dabei versuchen, sich ein kleines Stückchen Subnische herauszuarbeiten. Im Falle von Jess Howells…
Digital bereits verfügbar, erscheint zum Kinostart in unseren Breiten der Soundtrack zu dem Dylan Biopic „A Complete Unknown“ nun auch physisch. Ähnlich wie zuletzt bei den Soundtracks zu der TV-Serie „Daisy Jones & The Six“, dem Helen Reddy-Biopic „I Am Woman“ oder nicht zuletzt Baz Lurmans „Elvis“ performen auch auf diesem Soundtrack die Schauspieler die…
Puh. Was für ein Beginn. „Der Tod ist nur ein Traum“ eröffnet. Langsam, schleppend, sehr reduziert, Streicher, etwas anstrengend. Und… positiv? „Du kannst mir vertrauen“ singt Dirk von Lowtzow. Positive Melancholie, weghören geht nicht. Wir liegen in seinen Armen. Es kommen die „Golden Years“. Vielleicht hören wir hier das letzte Album mit Rick McPhail. Der…
Über den Namen der Band kann man streiten. Was die aber dafür auf ihrer ersten Platte abliefert, ist faktisch toll. Super abwechslungsreich, sehr kreativ, sehr intensiv, sehr, sehr eindringlich. Und ganz anders, als man es bei einer Band, die neu bei Century Media ist, erwartet hatte. Denn Metal oder crazy Core ist das hier nicht,…
Der österreichischen Band The New Mourning ist – unter der Leitung ihres Masterminds Thomas Pronai – mit dem zweiten Album „Songs Of Confusion“ in der Abgeschiedenheit des ländlichen Alpenstaates etwas recht Bemerkenswertes gelungen. In seinem weitestgehend analog eingerichteten Studio spielten Pronai & Co. eine Songsammlung ein, in der sich in spielerischer Zusammenarbeit Elemente aus moderner…
2017 erschien „Tsukuyomi“, die erste EP der Band Deathcore-Band Distant – die so viel mehr als nur Deathcore spielt. Jetzt hat sich die aus den Niederlanden und der Slowakei stammende Formation dieses Debüt noch einmal vorgenommen, die damaligen fünf Songs überarbeitet, sich Support von Matthew K. Heafy (Trivium), Alex Erian (Despised Icon), David Simonich (Signs…