Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Beardfish – Destined Solitaire

    Beardfish – Destined Solitaire

    Klar hat der Retroprog der Schweden soooo einen Bart – und immer noch ist das total egal. Denn cooler und…

  • Against Me! – The Original Cowboy

    Against Me! – The Original Cowboy

    Against Me! sind nicht wirklich wieder bei Fat Wreck untergekommen, veröffentlichen aber eine ältere Version ihres Klassikers „As The Eternal…

  • Loch Vostok – Reveal No Secrets

    Loch Vostok – Reveal No Secrets

    Auch die Vorläufer „Destruction Time Again“ und „Dark Logic“ waren schon bockstarke ProgMeloDeath-Alben, was „Reveal No Secrets“ zu einem nochmals…

  • The Blackout – The Best In Town

    The Blackout – The Best In Town

    Was für eine verzwickte Situation. Denn so fantastisch diese Platte ist, so belanglos ist sie auch. Bei aller Klasse, trotz…

  • IQ – Frequency

    IQ – Frequency

    Sind das wirklich schon wieder fünf Jahre seit „Dark Matter“? Stimmt wohl, ein halbes Jahrzehnt, in dem sich Martin Orford…

  • Devin Townsend Project – Ki

    Devin Townsend Project – Ki

    Entzug, den Drogen und Suizidgedanken entsagt – hier verbietet sich die werkimmanente Betrachtung entschieden, denn Konsequenzen der Umwälzungen in „Hevy…

  • Settle – At Home We Are Tourists

    Settle – At Home We Are Tourists

    Mit Settle stellt sich eine neue Band auf Epitaph vor – spielt aber weder puren Punkrock noch Hardcore oder das,…

  • Drone – Juggernaut

    Drone – Juggernaut

    Deutsche Nordlichter, die viel mit Machine Head oder Pantera anfangen können? Drone, die sich ihren Label-Deal durch einen Auftritt beim…

  • Derek Sherinian – Molecular Heinosity

    Derek Sherinian – Molecular Heinosity

    Wird nicht jedem/r etwas bieten, einigen dafür aber um so mehr. Sherinian, berühmt durch Dream Theater-Tage, leicht notorisch durch den…

  • Beardfish – Destined Solitaire

    Klar hat der Retroprog der Schweden soooo einen Bart – und immer noch ist das total egal. Denn cooler und vor allem witziger progrockt wohl weiterhin keiner durch tastendominierte Rockmusik unserer Tage. „Destined Solitaire“ stiftet vielleicht nicht mehr so unmittelbar zum Dichten von Liebessonetten an wie das damals beim Kennenlernen mit „Sleeping In Traffic: Pt.…

  • Against Me! – The Original Cowboy

    Against Me! sind nicht wirklich wieder bei Fat Wreck untergekommen, veröffentlichen aber eine ältere Version ihres Klassikers „As The Eternal Cowboy“ auf ihrem alten Label. Und lassen damit die Erinnerungen an ihre Anfangstage wieder aufleben.„The Original Cowboy“ wurde im Juli 2003 vor den eigenlichten Aufnahmen eingespielt und besteht aus Demoversionen, die aber dermaßen gut klingen,…

  • Loch Vostok – Reveal No Secrets

    Auch die Vorläufer „Destruction Time Again“ und „Dark Logic“ waren schon bockstarke ProgMeloDeath-Alben, was „Reveal No Secrets“ zu einem nochmals größeren Vergnügen macht, ist schon der erstmals sehr ausgewogene, transparente Sound. Und dies, obwohl die Keyboard-Anteile im Ensemblemix sicher höheren Anteil haben, als je zuvor. Speziell „Energy Taboo“ lebt von den Duellen zwischen Saiten- und…

  • The Blackout – The Best In Town

    Was für eine verzwickte Situation. Denn so fantastisch diese Platte ist, so belanglos ist sie auch. Bei aller Klasse, trotz all diesen mitreißenden Liedern – „The Best In Town“ ist nur eine weitere, mal wieder austauschbare Epitaph-Veröffentlichung. Denn leider gibt es The Story Of The Year schon. Und Atreyu, Escape The Fate, Funeral For A…

  • IQ – Frequency

    Sind das wirklich schon wieder fünf Jahre seit „Dark Matter“? Stimmt wohl, ein halbes Jahrzehnt, in dem sich Martin Orford von IQ, dem eigenen Label GEP und dem Monkey Bizz überhaupt verabschiedet hat (er wird durch Mark Westworth von Darwin’s Radio ersetzt, soweit das halt möglich ist) und in dem auch Ur-Intelligenzbestie Paul Cook ausstieg.…

  • Devin Townsend Project – Ki

    Entzug, den Drogen und Suizidgedanken entsagt – hier verbietet sich die werkimmanente Betrachtung entschieden, denn Konsequenzen der Umwälzungen in „Hevy Devy“s Leben, von denen der Promowisch raunt, bekommt der Hörer unmittelbar auf die Ohren. Der grelle „Ziltoid The Omniscient“ ist wieder auf seinen Heimatplaneten geflogen. Geblieben ist ein aus seinen Exzessen mit dem Kater seines…

  • Settle – At Home We Are Tourists

    Mit Settle stellt sich eine neue Band auf Epitaph vor – spielt aber weder puren Punkrock noch Hardcore oder das, was als Screamo bekannt ist. Sondern irgendetwas, das sich nicht so leicht auf einen Nenner reduzieren lässt. „It’s catchy, it’s energetic, it’s fast and it’s slow“, sagt dann auch Frontmann Nick. Und wir ergänzen: Der…

  • Drone – Juggernaut

    Deutsche Nordlichter, die viel mit Machine Head oder Pantera anfangen können? Drone, die sich ihren Label-Deal durch einen Auftritt beim Wacken Open Air erstritten haben, wird man sich merken müssen. Die ruhigeren Parts und Chöre von gar nicht so knochenlos daherkommenden Opener „Boneless“ erinnern aber auch bisweilen an die prächtige Wut von Into Eternity oder…

  • Derek Sherinian – Molecular Heinosity

    Wird nicht jedem/r etwas bieten, einigen dafür aber um so mehr. Sherinian, berühmt durch Dream Theater-Tage, leicht notorisch durch den wahren Frickel-Orgien gewidmeten Planeten X und bei Malmsteen, Alice Kooper oder gar Kiss gern gesehener Gast hat sich für sein aktuelles Solowerk wieder eingeladen, was in der Szene schnell unterwegs ist: Ein Teil der Kompositionen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.