Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Abdullah – Graveyard Poetry

    Abdullah – Graveyard Poetry

    Hamdulillah, there’s Abdullah – gelobt sei der Stoner-Herr! Ob ein solcher Bandname derzeit wirklich der feuchte Traum von (musikpirateriegeplagten) Plattenfirmenmarketiers…

  • Ryo Okumoto – Coming Through

    Ryo Okumoto – Coming Through

    Balsam für alle durch die Nachricht von Neal Morses Ausstieg erschütterten Spock’s Beard-Fans: Taschentücher beiseitegelegt und „Coming Through“ des Beard-Keyboarders…

  • Tomas Bodin – Pinup Guru

    Tomas Bodin – Pinup Guru

    Flower Kings minus Roine Stolt – so könnte man die Formel hinter diesem Album annähern. Und würde etwas zu kurz…

  • Yngwie J. Malmsteen’s Rising Force – Attack

    Yngwie J. Malmsteen’s Rising Force – Attack

    Das in Florida Ferraris sammelnde Gitarrenwunder schwedischer Herkunft bläst hier genau mit dem zur Attacke, wofür ihn grob geschätzt die…

  • Abscess – Through The Cracks Of Death

    Abscess – Through The Cracks Of Death

    Die seit ’96 zu den Ahnen versammelte Band Autopsy ist für Death Metal-Anhänger sowas wie „Quincy“ für Leichenbeschauer: Kult. Wenn…

  • Saxon – Heavy Metal Thunder

    Saxon – Heavy Metal Thunder

    Was Neues von einer der dienstältesten und besten Britrockbands? Wie man’s nimmt: Erstens enthält CD 1 mit Klassikern wie „Heavy…

  • Jane – Live 2002

    Jane – Live 2002

    They never come back? Denkste – während das für Boxer aus naheliegenden Gründen ein meist zutreffendes Schlag- und Sprichwort ist,…

  • Impellitteri – System X

    Impellitteri – System X

    Gitarren-Athlet Chris Impellitteri hat für dieses Album Rob Rock eine Mikrofonpause verordnet, um Ex-Rainbow-Knödelheinz Graham Bonnet mal wieder ‚ran zu…

  • Axel Rudi Pell – Knights Live

    Axel Rudi Pell – Knights Live

    Ja so san’s, die Ruhrpott-Rittersleut‘: Wenn ihre Gitarrenrock-Ikone Axel Rudi in die Bochumer Zeche ruft, kommen sie zuhauf und machen…

  • Abdullah – Graveyard Poetry

    Hamdulillah, there’s Abdullah – gelobt sei der Stoner-Herr! Ob ein solcher Bandname derzeit wirklich der feuchte Traum von (musikpirateriegeplagten) Plattenfirmenmarketiers ist, sei mal dahingestellt%3B festgestellt sei hierorts aber mal in aller Deutlichkeit, dass diese Scheibe ein Traum für Freunde erdigen, virtuosen und doch gradlinig daherkommenden Stoner-Rocks der Marke Down, frühe Spiritual Beggars oder Trouble ist!Jeff…

  • Ryo Okumoto – Coming Through

    Balsam für alle durch die Nachricht von Neal Morses Ausstieg erschütterten Spock’s Beard-Fans: Taschentücher beiseitegelegt und „Coming Through“ des Beard-Keyboarders Okumoto aufgelegt – so kann man in der Tat durchkommen. Um so mehr, als der charismatische Morse hier noch das Titelstück eingesungen und insgesamt vier der acht Songs mitkomponiert hatte.Der frühere Kitaro-Tastenmann Okumoto veröffentlicht bereits…

  • Tomas Bodin – Pinup Guru

    Flower Kings minus Roine Stolt – so könnte man die Formel hinter diesem Album annähern. Und würde etwas zu kurz greifen. Zwar handelt es sich um das erste Soloalbum des Kings-Keyboarders Bodin, der sich dafür ausgerechnet seine Blumenkind-Kollegen Jonas Reingold (Bass) und Zoltan Csörz (Schlagzeug) als Verstärkung ausgesucht hat. Nimmt man jetzt noch hinzu, dass…

  • Yngwie J. Malmsteen’s Rising Force – Attack

    Das in Florida Ferraris sammelnde Gitarrenwunder schwedischer Herkunft bläst hier genau mit dem zur Attacke, wofür ihn grob geschätzt die Hälfte der Metal-rezipierenden Welt vergöttert und die andere belächelt oder schlicht flüchtet: Egomanische, spielerisch auf allerhöchstem Niveau angesiedelte Sologitarrennabelfusselklauberei.Uns Inge, dessen suboptimale Mitarbeiterführungsqualitäten – um es freundlich auszudrücken – seit ’84 zu mehr Line-Up-Varianten geführt…

  • Abscess – Through The Cracks Of Death

    Die seit ’96 zu den Ahnen versammelte Band Autopsy ist für Death Metal-Anhänger sowas wie „Quincy“ für Leichenbeschauer: Kult. Wenn also die zwei Original Autopsie-Schnippler Danny Coralles (Gitarre und Bass) sowie Chris Reifert (Drums, Bass und Gegrunze) ein Projekt an den Start bringen, so schlägt diesem naturgemäß zunächst ein freundliches Interesse entgegen – das in…

  • Saxon – Heavy Metal Thunder

    Was Neues von einer der dienstältesten und besten Britrockbands? Wie man’s nimmt: Erstens enthält CD 1 mit Klassikern wie „Heavy Metal Thunder“, „Strong Arm Of The Law“, „Princess Of The Night“ oder „747“ altbekanntes Material in lediglich neu eingespielter – aber absolut hörenswerter – Form. Zweitens haben Fans der Stahlsachsen mit der Bonus-CD zum letzten…

  • Jane – Live 2002

    They never come back? Denkste – während das für Boxer aus naheliegenden Gründen ein meist zutreffendes Schlag- und Sprichwort ist, fällt es im Musikbereich nachgerade schwer, auf überhaupt eine verblichene Kapelle zu kommen, die sich in den letzten – sagen wir mal – vier Jahren NICHT wiedergefunden und der mehr oder weniger auf sie gewartet…

  • Impellitteri – System X

    Gitarren-Athlet Chris Impellitteri hat für dieses Album Rob Rock eine Mikrofonpause verordnet, um Ex-Rainbow-Knödelheinz Graham Bonnet mal wieder ‚ran zu lassen. Dies wird Fans des ’88er Impellitteri-Albums „Stand In Line“ freuen. Des Rezensenten Herz aber wird eher kleinmütig, denn die Phasen von Rainbow und Michael Schenker Group, die von diesem Graham Bonney des Rock geprägt…

  • Axel Rudi Pell – Knights Live

    Ja so san’s, die Ruhrpott-Rittersleut‘: Wenn ihre Gitarrenrock-Ikone Axel Rudi in die Bochumer Zeche ruft, kommen sie zuhauf und machen ein Ereignis draus, das auch als Live-Dokumentation so taucht, wie „Knights Live“ das tut. An Pell, dem Ex-Steeler-Klampfer mit dem handfesten Richie Blackmore-Komplex, scheiden sich die Geister: Für die einen ist er ewig-gestrig und ein…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.