Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Amy Macdonald – Is This What You’ve Been Waiting For?

    Auch die schottische Songwriterin Amy Macdonald war 2020 mit ihrem letzten LP-Projekt „The Human Demands“ in die einsetzenden Wehen der Pandemie geraten und musste Album und Tour entsprechend verschieben. Irgendwie scheint sich das aber beschwichtigend auf das Gemüt der Songwriterin und Recording-Artistin Macdonald ausgewirkt zu haben, denn es schien Amy zu Beginn ihrer Karriere immer…

  • Kae Tempest – Kae Tempest

    Da brauchen wir nicht lange rumzudiskutieren: Das konsequenterweise selbst betitelte siebte Album von Kae Tempest ist nicht mehr oder weniger als ein musikalisches Selbstporträt geworden. Interessanterweise kam der Anstoß für dieses Projekt zustande, als sich Tempest mit dem (Grammy-prämierten) Produzenten Fraser T. Smith a.k.a. Stormzy über mögliche neue musikalische Ideen austauschte – denn letzterer empfahl…

  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Man kann nicht sagen, dass dieses Album schlecht ist. Und auch nicht, dass es super ist. Es ist ein Volbeat-Album. Womit wir alle wissen, was hier passiert und was eben auch nicht passiert. Das kann man genau richtig oder auch ganz anders sehen. Geschmack eben. Fakt aber ist: Mit einer Überraschung kommen die Dänen ganz…

  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Es ist einfach nur noch beeindruckend. Schon wieder und eigentlich wie immer legen uns Garbage eine außergewöhnlich gute Platte auf den Teller. Eine Platte, die man immer und immer wieder hören kann und die dabei partout nicht langweilig wird. Weil sie so viel zu bieten hat. Zehn Lieder haben Butch Vig, Duke Erikson Steve Marker…

  • Matt Berninger – Get Sunk

    Platte der Woche KW 22/2025 Es gibt zurzeit wohl kaum einen anderen Songwriter, der Desolation, Trostlosigkeit, emotionale Leere – zumindest aber Stoizismus – auf so elegante, einnehmende und poetische Weise musikalisch einfangen kann wie Matt Berninger von The National. Jedenfalls erweckt er diesen Eindruck selbst dann, wenn es in seinen Songs gar nicht so desolat…

  • Sven Helbig – Requiem A

    Natürlich ist der Dresdner Komponist Sven Helbig weder ein Popstar noch ein Songwriter im klassischen Sinne und natürlich handelt es sich bei dem nun vorliegenden neuen Projekt, dem zum 90. Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg uraufgeführte Werk „Requiem A“, um eine klassische Komposition – aber dennoch hat das Ganze eine kontemporäre konzeptionelle und…

  • spill tab – Angie

    Bereits auf dem Reeperbahn Festival 2023 begeisterten die in L.A. ansässige Musikerin Claire Chicha und ihre Band spill tab in der damals neuen Spielstätte Chikago bei ihrer Live-Show mit einem hinreißenden Mix aus R’n’B-Pop, Jazz, Indie-Rock, Psychedelia und sogar Singer/Songwriter-Ambitionen – kurz gesagt, mit allem, was sich für die Musikerin mit thailändisch/französisch/algerisch/koreanischen Wurzeln „seltsam und…

  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Es wäre schon mal interessant zu erfahren, was der Counting Crows-Frontmann Adam Duritz in den letzten zehn Jahren seit dem letzten kompletten CC-Album „Somewhere Under Wonderland“ von 2014 eigentlich so alles erlebt hat, denn obwohl die Band musikalisch ordentlich hinlangt – und sich dabei bemerkenswert dem Sound von Bruce Springsteens East Street Band im Rockmodus…

  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Gute Platten müssen nicht immer spektakulär sein, es braucht nicht immer die größte Aufregung, um Spaß zu haben. Manchmal reicht auch das neue Album von Spacey Jane, um eine gute Zeit zu haben. Macht das so Sinn? Ja. Besonders im Sommer. Denn „If That Makes Sense“ ist eine feine Pop-Platte, die für den Moment sehr…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.