Man könnte im ersten Moment natürlich sofort zurückzucken, wenn man den Titel „My Way“ liest. Allzu große Erinnerungen an Klassiker…
Man könnte im ersten Moment natürlich sofort zurückzucken, wenn man den Titel „My Way“ liest. Allzu große Erinnerungen an Klassiker werden wach. Dennoch treffen die zwei Wörter auch den Kern eines Ian Browns, der seit seiner Solokarriere sein eigenes Ding durchzieht und sich mit großer Attitüde seinen Weg durch die Musiklandschaft bahnt. Attitüde spiegelt sich…
Denkt man an Shirley Bassey, dann denkt man an James Bond. Gleich drei Titelsongs („Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“ und „Moonraker“) sang die heute 72-jährige Sängerin ein, jeder für sich ein Klassiker. Bis heute verkaufte die Britin über 135 Millionen Tonträger, seit 1999 ist sie obendrauf eine „Dame Commander of the Order of the British Empire“.…
Der klassische Musikfernsehliebhaber wird ihn bestimmt schon das ein oder andere Mal über die Jugendkulturleinwand flimmern gesehen haben. Unverkennlich mit markanter Altherren-Brille trällert er auf den Dächern über der Stadt die Titelmelodie „Wonderful“ zum deutschen Kinohit „Männerherzen“. Schöner, lebensbejahrender Song, der gleichsam auch das selbstbetitelte Debütalbum „Gary Go“ des Londoner ankündigt.Ein Mix aus stattlichem Pop…
Als sie vor einigen Jahren als Projekt begannen, weil sie einen Song für den Film „Les Triplettes de Belleville“ aka „Das große Rennen von Belleville“ schreiben wollten, dachten Sängerin Betty Bonifassi und Produzent Jean-Phi Goncalves (arbeitete u.a. mit Lauryn Hill) sicher nicht daran, dass sie fünf Jahre später als Beast ein solches Album veröffentlichen würden.…
Einige Fans des Debütalbums von den Noisettes namens „What’s The Time, Mr. Wolf?“ dürften beim Hören des Nachfolgers „Wild Young Hearts“ etwas enttäuscht sein. Sicherlich: „Wild Young Hearts“ ist in vieler Hinsicht vielseitiger und in diesem Sinne auch mutiger als der punk-getriebene Vorgänger: Die Noisettes probieren sich hier an süßen Pop-Songs, Wave und Sixties-Soul-Klängen –…
Dieser Jack Johnson ist ein ganz schöner Angeber. Im Booklet seiner neuen Live-Scheibe nämlich sieht man ihn vor tausenden von Leuten spielen. In Stadien, Arenen und Riesenhallen, auf der ganzen Welt, zu jeder Zeit. Jack Johnson Superstar eben.Seine 2008er-Tour führte ihn einmal um den Globus, die Songs auf „En Concert“ wurden unter anderem in Paris,…
Das nennt man dann wohl zeitlos. Oder auch einen Klassiker. „The Unforgettable Fire“ von U2 gilt noch heute als besonders, darauf enthaltene Songs wie „Pride (In The Name Of Love“ als Kult. Dabei erschien das Album vor exakt 25 Jahren. Im Oktober 1984, als Bands wie Talk Talk und Künstler wie Tina Turner und George…
Also dass, was sich auf Ingrid Michaelsons zweitem richtigen Album („Be OK“ nicht mitgerechnet) geändert hat, ist, dass sie ihre Brille zur Seite gelegt hat. Ansonsten gibt es musikalisch eher einen Rückschritt als einen nach vorne. Die Songs sind nämlich im Vergleich zum Debüt allesamt einfacher und vorhersehbarer geraten. So muss sich der Zuhörer durch…
Die Festivalszene im Sommer mischten Marcus Mumford und seine Mannen (die natürlich nicht seine Söhne sind) mächtig auf. Nun folgt das Debüt-Album der britischen Neo-Folker auf dem Fuße. Wären sie die ersten ihrer Art, so wäre dieses mit Sicherheit auch ein gelungener Coup. Aber da nun mal amerikanische Kollegen wie die Fleet Foxes oder die…