Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pixie Lott – Turn It Up

    Pixie Lott – Turn It Up

    Rein technisch gesehen gehört Pixie Lott zur neuen Riege englischer Fräuleinwunders. Pixie ist einfach nett anzuschauen und hat eine jener…

  • Milow – Milow Live

    Milow – Milow Live

    Mit seinem aktuellen Album und ganz besonders den Singles „Ayo Technology“ und „You Don’t Know“ geht Millow derzeit durch die…

  • Bad Lieutenant – Never Cry Another Tear

    Bad Lieutenant – Never Cry Another Tear

    Platte der Woche KW 41/2009 Gerade in Zeiten wie diesen, in denen kommerzielle Musik gezielt auf den kleinsten gemeinsamen Nenner…

  • Emily Loizeau – Pays Sauvage

    Emily Loizeau – Pays Sauvage

    Emily Loizeau nennt ihr zweites Werk nur halb scherzhaft ihre „Hippie Scheibe“. Mit Unterstützung von Herman Düne und Moriarty –…

  • Brand New – Daisy

    Brand New – Daisy

    Platte der Woche KW 40/2009 Sie haben es tatsächlich schon wieder getan! Zwei Jahre nach dem letzten Meisterwerk hauen Brand…

  • Cate Le Bon – Me Oh My

    Cate Le Bon – Me Oh My

    Cate Le Bon machte erstmals von sich reden, als sie mit Gruff Rhys von den Super Furry Animals auf dessen…

  • The Ettes – Do You Want Power

    The Ettes – Do You Want Power

    Vor wenigen Monaten erst heimsten The Ettes bei uns doch die Platte der Woche ein, auf ihrem neuen Album „Do…

  • The Bloody Beetroots – Romborama

    The Bloody Beetroots – Romborama

    Hinter dem malerischen Namen „Die blutigen roten Beete“ verbirgt sich ein Elektronik-Frickler namens DJ Sir Bob Cornelius Rifo (und seine…

  • Port O’Brien – Threadbare

    Port O’Brien – Threadbare

    Für eine Band, die mit ihrem Debütalbum bereits hoch punkten konnte, ist die Messlatte besonders hoch. Wird sie es schaffen,…

  • Pixie Lott – Turn It Up

    Rein technisch gesehen gehört Pixie Lott zur neuen Riege englischer Fräuleinwunders. Pixie ist einfach nett anzuschauen und hat eine jener ansprechend souligen Stimmen, die es heutzutage braucht, um Erfolg zu haben. Da haben die Ähnlichkeiten zu den Gabrielas und Duffys aber auch schon ein Ende. Denn Pixie ist produktionstechnisch zu 100% auf den amerikanischen Markt…

  • Milow – Milow Live

    Mit seinem aktuellen Album und ganz besonders den Singles „Ayo Technology“ und „You Don’t Know“ geht Millow derzeit durch die Decke und erobert ganz nebenbei die Welt. Da ist es nur ein kluger Schachzug, vor dem Nachfolger mal eben ein Live-Dokument zu veröffentlichen. Leichter kann man seine Fans nicht glücklich machen und leichter kann man…

  • Bad Lieutenant – Never Cry Another Tear

    Platte der Woche KW 41/2009 Gerade in Zeiten wie diesen, in denen kommerzielle Musik gezielt auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausgerichtet wird, ist es wichtig, dass es Scheiben wie diese gibt – die nämlich den Erwartungshaltungen entgegen laufen. Bad Lieutenant ist das neue Projekt von Bernard Sumner – seines Zeichens New Order-Mastermind und Joy Division-Mitbegründer.…

  • Emily Loizeau – Pays Sauvage

    Emily Loizeau nennt ihr zweites Werk nur halb scherzhaft ihre „Hippie Scheibe“. Mit Unterstützung von Herman Düne und Moriarty – beides Acts, die sie als Fan kennen und schätzen lernte und ergo einlud, ihr bei den Aufnahmen zum neuen Werk in Paris zur Seite zu stehen – schuf sie so etwas wie eine abgehobene, moderne…

  • Brand New – Daisy

    Platte der Woche KW 40/2009 Sie haben es tatsächlich schon wieder getan! Zwei Jahre nach dem letzten Meisterwerk hauen Brand New schon wieder eines raus und veröffentlichen mit „Daisy“ ein von vorne bis hinten großes Album, das einen packt, kräftig durchschüttelt, komplett verwirrt und fertig macht – und sich trotzdem einen festen Platz im Herzen…

  • Cate Le Bon – Me Oh My

    Cate Le Bon machte erstmals von sich reden, als sie mit Gruff Rhys von den Super Furry Animals auf dessen Solo-Tour supportete. Ergo wundert es nicht, dass sie nun die erste Künstlerin ist, die auf dessen neuem Label debütiert. In der Bio heißt es, dass Cate ihre Songs „nur im Dunkeln“ komponiere. Und so klingen…

  • The Ettes – Do You Want Power

    Vor wenigen Monaten erst heimsten The Ettes bei uns doch die Platte der Woche ein, auf ihrem neuen Album „Do You Want Power“ klingen sie leider wie ausgewechselt und dadurch ziemlich lahm und langweilig. Plötzlich nämlich fehlt jede Spur vom knarzigen Garagen-Rock, der „Look At Life Again Soon“ so toll machte. Garage und Rock gibt…

  • The Bloody Beetroots – Romborama

    Hinter dem malerischen Namen „Die blutigen roten Beete“ verbirgt sich ein Elektronik-Frickler namens DJ Sir Bob Cornelius Rifo (und seine Helfershelfer). Rifo ist einer, der sich als „alt gewordenes Kind mit einer Vorliebe für 70s Comics, Punk und klassischer Musik“ bezeichnet. Denkt man dann noch eine Prise Filmmusik hinzu und würgt das alles gedanklich durch…

  • Port O’Brien – Threadbare

    Für eine Band, die mit ihrem Debütalbum bereits hoch punkten konnte, ist die Messlatte besonders hoch. Wird sie es schaffen, dem Erstlingswerk das Wasser reichen zu können?Gespannt blickt man deshalb auf Port O’Brien. Die kalifornische Band hat mit ihrem Debüt „All We Can Do Is Singing“ ein fulminantes Werk hingelegt, das so mancher Orts für…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.