Laut Aussage der Band wollte man ein Rock-Album aufnehmen. Also erwartungsvoll den Volume Regler schon einmal probeweise einen Tick lauter…
Laut Aussage der Band wollte man ein Rock-Album aufnehmen. Also erwartungsvoll den Volume Regler schon einmal probeweise einen Tick lauter als gewohnt aufgedreht und die Ohren aufgespannt. Von schreienden Gitarren, allzu sehr knüppelnden Drums oder ähnlichem wird man beim Hören von „Time To Die“ zum Glück nicht überrascht. Das wäre auch eine ziemliche Kehrtwendung der…
Das nennt man dann wohl Karriere. Angefangen als naiver Hip Hopper in Hamburg, schnell zur Größe mit den Absolute Beginnern geworden, heute ein Popstar an der Spitze der Charts. Deutschland will Jan Delay, liebt Jan Delay, tanzt zu Jan Delay. Und genau das muss man auch tun, wenn man sich dieses Album anhört. Tanzen, wippen,…
Daheim in Schweden schoss das Album „Bury The Lies“ ebenso wie die Single „Curly Sue“ auf Platz eins der Charts – Takida sind Shootingstars. Aber anders als die es sich normalerweise zur Gewohnheit machen, investieren diese Skandinavier ihre Energie in das Schreiben guter Rocksongs statt in ausuferndes Aufpolieren Zielgruppen-orientierter Images.Das eine wie das andere hört…
Amanda Blank ist ja angeblich die neue weibliche Hoffnung am amerikanischen Rap-Himmel. Warum das so ist und was nun am Album tatsächlich dran ist bei all dem Gehype, muss sich erst zeigen. Los geht’s.Gleich der erste Track („Make It, Take It“) nervt gewaltig. Blank fällt nichts Besseres ein, als andauernd nur die eine Zeile zu…
Warum The Low Anthem Charles Darwin im Titel des neuen Werkes erwähnt, wird schnell klar, denn die Songs des Kollektivs verfolgen verschiedene Evolutionslinien, die sich parallel zueinander entwickeln. Da sind zum einen zurückhaltende, fast ätherische Folksongs mit Falsett-Stimme, dann gibt es ruppigen Alternative-Rock mit verzerrten Gitarren und übersteuerten Vocals und letztlich Blues-infizierte Folkrock-Nummern, die auch…
Was einst als offenes Projekt mit unbestimmter musikalischer Ausrichtung und wechselnden Gastsängern begann, ist nun fast zu einer echten Band herangereift. Wieder sind es Mark Lanegans Vocals und die immer dichter werdenden Kompositionen von Rich Machin und seinen Mitstreitern, die das Ganze zu einer attraktiven Angelegenheit werden lassen. Zwischenzeitlich war man auch auf Tour und…
Man möchte ja angesichts des Namens nicht gleich so weit gehen, das Debüt des Bristoler Soundtüftlers Markland Starkie als schläfrig zu bezeichnen – sehr ruhig ist es aber dennoch geworden. Das von literarischen Größen inspirierte Werk bietet feinsinnige, filigrane, vielschichtige und eben ruhige Songs irgendwo zwischen Folk und jazzigem Indie-Pop, die mehr von der Atmosphäre…
The Bronx sind eine Punk-Band aus LA. So weit so gut. Wie kommt es nun, dass die Jungs mit diesem Album das Genre bestreichen, das ansonsten Calexico und Beirut vorbehalten ist? Nun, die Jungs wurden gebeten, bei einer Fernsehshow live aufzutreten und beschlossen, das übliche Transponieren von elektrische auf akustische Arrangements etwas aufzupeppen. So kam…
Kaum dass ihre EP „Think!“ abgekühlt ist, legen die Lovvers aus England ihre „richtige“ Debüt-LP vor. Und da zeigt sich auch gleich das Problem: Was auf „Think!“ noch erfrischen kurzweilig erschien – Schepper-Punk-Rock-Pop knapp über dem LowFi-Level -, nervt hier über einen längeren Zeitraum dann doch. Unter anderem, weil zu spüren ist, dass die Jungs…