Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rammstein – Herzeleid (XXV Anniversary Edition – Remastered)

    Machen wir uns nichts vor. Das Ding hier ist ein verdammter Klassiker, ein legendäres Album, eine Platte, die erst schockierte und dann Geschichte schrieb. Es ist ein bis heute fantastisches Album, ein Meisterwerk, ein Muss. So! Vor 25 Jahren tauchte diese Band auf. Viel wusste man nicht. Sie hatte irgendwas mit der Ost-Berliner Punkrock-Szene zu…

  • Elvis Costello – Hey Clockface

    Platte der Woche KW 44/2020 Wie macht man ein Meisterwerk? Nun, etwa indem man zunächst mal drauf verzichtet, zu versuchen, irgendwelche Erwartungshaltungen (einschließlich der eigenen) zu bedienen, mutig auf die „Clear“-Taste drückt, bevor man sich – vollkommen ohne Agenda – auf einen kollaborativen, kreativen Prozess einlässt und dabei darauf pfeift, was andere davon halten mögen.…

  • Die Ärzte – Hell

    Sie machen Sachen, die nur sie machen. Nur sie können. Sachen zum Lachen. Die schocken, erschrecken, einen für den Moment und auch danach fertig machen. Und dafür lieben wir sie und werden sie immer lieben. Sie sind Die Ärzte. Die beste Band der Welt. Und die intelligenteste Band der Welt. Seit der Sinnflut. Natürlich sind…

  • Louane – Joie de vivre

    Als Louane (Emera) 2015 ungefähr zeitgleich mit ihrer LP „Chambre 12“ und einer Hauptrolle in dem Film „Verstehen Sie die Belliers“ reüssierte, tat sie das mit der Unbekümmertheit einer jungen Künstlerin, der alle Möglichkeiten offenstanden und die sich einen Weg im Showbiz suchte. Auf ihrem nunmehr dritten Album „Joie de vivre“ ist nun (trotz des…

  • Melody Gardot – Sunset In The Blue

    Auf ihrem letzten Album mit eigenem Material von 2015 schien sich die inzwischen in Paris residierende Songwriterin Melody Gardot in eine poppigere Richtung zu entwickeln. Auf diesem neuen Album kehrt sie mit einer Sammlung einfühlsamer Noir-Balladen im vom Royal Philharmonic Orchestra reichhaltig orchestrierten, symphonischen Torchsong-Setting zu ihrem Kerngeschäft als Jazzerin zurück. Ergänzt um diverse Kollaborationen…

  • Matt Berninger – Serpentine Prison

    Sein Job als Frontmann bei der inzwischen zum Massenphänomen gewordenen Indie-Band The National scheint Matt Berninger nicht wirklich auszulasten. Nachdem er 2015 mit Brent Knopf zusammen das Side-Project El Vy losgetreten hatte und in letzter Zeit auch immer wieder sein Faible für Duette mit Damen kundgetan hat (zuletzt mit St. Vincent, Phoebe Bridgers und auf…

  • Carla Bruni – Carla Bruni

    Longplayer ohne Titel sind ja gemeinhin ein Synonym für musikalische Visitenkarten, die die Essenz des jeweiligen Künstlers effektiv und selbsterklärend widerspiegeln. Das ist natürlich auch bei der französischen Chansonnière Carla Bruni so, die mit diesem Album nun endgültig wieder zu jenem Stil zurück findet, mit der sie 2002 ihre Laufbahn als Musikerin begann. Es gibt…

  • The Struts – Strange Days

    Puh. Das ist so beachtlich wie bedenklich. Denn wenn sich eine Gästeliste wie diese liest, dann ist man erstmal ziemlich beeindruckt. Dann aber denkt man: Ginge das nicht auch ohne? Kann die Band das nicht alleine? Oder will sie damit gar von ihrer Musik ablenken? Okay, böser Gedanke, reingehört und dann: Nö, das ist schon…

  • Tanya Tucker – Live From The Troubadour

    „1974 Y’all – it’s been a while“ kündigt Tanya Tucker auf dieser brandneuen Live-LP den Song „Blood Red And Goin‘ Down“ an – und macht dabei en passant deutlich, wie lange sie schon im Geschäft ist. Anstatt sich aber etwa auf das Altenteil zurückzuziehen, ist die Grande Dame der Country-Musik – nach längerer Pause –…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.