Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lana Del Rey – Violet Bent Backwards Over The Grass

    Lana Del Rey – Violet Bent Backwards Over The Grass

    Also um es kurz zu machen: Hierbei handelt es sich nicht um ein reguläres neues Album von Lana Del Rey,…

  • Dawes – Good Luck With Whatever

    Dawes – Good Luck With Whatever

    „In der Vergangenheit habe ich definitiv mehr Wert darauf gelegt, wie die Songs klingen sollen, aber das macht nie wirklich…

  • Sylvan Esso – Free Love

    Sylvan Esso – Free Love

    Bislang gab es zwischen Amelia Meath und Nick Sanborn – besser bekannt als E-Pop-Duo Sylvan Esso – eine klare Aufgabenteilung…

  • Niedeckens BAP – Am Fluss

    Niedeckens BAP – Am Fluss

    Wenn man wollte, dann könnte man Wolfgang Niedecken so einiges vorwerfen – eines freilich nicht: Dass er sich nämlich im…

  • Bear’s Den & Paul Frith – Fragments

    Bear’s Den & Paul Frith – Fragments

    Dass die Ambitionen von Andrew Davie und seinen Jungs über das bloße Evozieren von Lagefeuerromantik deutlich hinausgehen, haben die Londoner…

  • 10+10 mit: Giant Rooks

    10+10 mit: Giant Rooks

    Als die Giant Rooks aus Hamm 2017 ihren Einstand beim Orange Blossom Festival hatten, begrüßte Frontmann Fred Rabe die anwesenden,…

  • Sophie Hunger – Halluzinationen

    Sophie Hunger – Halluzinationen

    Wie wir mittlerweile ja wissen, geht es Sophie Hunger nie bloß darum, regelmäßig eine Sammlung neuer Songs zusammenzustellen, um eine…

  • Giant Rooks – Rookery

    Giant Rooks – Rookery

    Platte der Woche KW 35/2020 Um es gleich schon mal vorweg zu sagen: Die Debüt-Scheibe der Giant Rooks ist nicht…

  • Ruston Kelly – Shape & Destroy

    Ruston Kelly – Shape & Destroy

    Wenn Ruston Kelly am Werk ist, wird die Americana-Welt plötzlich ganz groß. Auch auf seinem neuen Album verquickt der Ehemann…

  • Lana Del Rey – Violet Bent Backwards Over The Grass

    Also um es kurz zu machen: Hierbei handelt es sich nicht um ein reguläres neues Album von Lana Del Rey, sondern sozusagen um die akustische Version ihres Gedichtbandes „Violet Bent Backwards Over The Grass“, der in Buchform bereits erschienen ist. Dennoch ist diese Scheibe musikalisch erwähnenswert, denn Lana machte sich nicht nur die Mühe, ihre…

  • Dawes – Good Luck With Whatever

    „In der Vergangenheit habe ich definitiv mehr Wert darauf gelegt, wie die Songs klingen sollen, aber das macht nie wirklich Spaß“, sagt Dawes-Mastermind Taylor Goldsmith. „Die Musik, die wir machen, ist unsere gemeinsame Ausdrucksweise, und die anderen Jungs haben Fähigkeiten, die ich nicht besitze und nie besitzen werde. Die Tatsache, dass wir in der Lage…

  • Sylvan Esso – Free Love

    Bislang gab es zwischen Amelia Meath und Nick Sanborn – besser bekannt als E-Pop-Duo Sylvan Esso – eine klare Aufgabenteilung in Sachen Songwriting/Performance/Produktion. Mittlerweile ist das jedoch alles nicht mehr so einfach, denn zwischenzeitlich ist alles dergestalt miteinander verflochten, dass von konzeptionellen Abgrenzungen keine Rede mehr sein kann. Es geht Amelia und Nick heutzutage auch…

  • Niedeckens BAP – Am Fluss

    Wenn man wollte, dann könnte man Wolfgang Niedecken so einiges vorwerfen – eines freilich nicht: Dass er sich nämlich im Laufe seiner mitterweile 40-jährigen Bandkarriere mit seinem BAP-Projekt über die Jahre nicht treu geblieben sei. Auch auf dem mittlerweile zwanzigsten BAP-Studioalbum „Alles fließt“ zeigt sich vor allen Dingen die Beständigkeit als Thema des Kölschrock-Meisters. Wie…

  • Bear’s Den & Paul Frith – Fragments

    Dass die Ambitionen von Andrew Davie und seinen Jungs über das bloße Evozieren von Lagefeuerromantik deutlich hinausgehen, haben die Londoner ja auch schon mit ihren zunehmend komplexer und anspruchsvoller werdenden, eigenen Veröffentlichungen bewiesen. 2018 setzten sie dann noch mal eins drauf, indem sie ihre Songs von dem befreundeten Komponisten und Arrangeur mit Orchester-Arrangements anreichern ließen…

  • 10+10 mit: Giant Rooks

    Als die Giant Rooks aus Hamm 2017 ihren Einstand beim Orange Blossom Festival hatten, begrüßte Frontmann Fred Rabe die anwesenden, vorzugsweise graumelierten Herrschaften im Publikum mit den Worten: „Ich war schon als Kind auf dem OBS. Das können wohl die wenigsten von euch behaupten.“ Das warf damals schon ein bezeichnendes Licht auf das Selbstverständnis der…

  • Sophie Hunger – Halluzinationen

    Wie wir mittlerweile ja wissen, geht es Sophie Hunger nie bloß darum, regelmäßig eine Sammlung neuer Songs zusammenzustellen, um eine neue LP einzuspielen – sondern auch immer um Konzepte. Auf ihrem letzten Album, dem von ihrem Umzug nach Berlin inspirierten „Molecules“ irritierte sie die Fans mit einem Fokus auf die Möglichkeiten der elektronischen Musik –…

  • Giant Rooks – Rookery

    Platte der Woche KW 35/2020 Um es gleich schon mal vorweg zu sagen: Die Debüt-Scheibe der Giant Rooks ist nicht aus einem einzelnen, spezifischen Grund unsere Platte der Woche geworden, sondern einfach deswegen, weil hier das Gesamtpaket so gut passt und einfach alle Aspekte stimmen, schlüssig sind und Sinn machen. Die Band aus Hamm hat…

  • Ruston Kelly – Shape & Destroy

    Wenn Ruston Kelly am Werk ist, wird die Americana-Welt plötzlich ganz groß. Auch auf seinem neuen Album verquickt der Ehemann von Kacey Musgraves wieder Emo-, Pop- und Roots-Sounds, als gäbe es nichts Selbstverständlicheres, und hat mit dem – positiv ausgedrückt – betont pflegeleichten klanglichen Anstrich dieser 13 neuen Lieder den Mainstream fest im Blick. Sicher,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.