49 Minuten In-die-Fresse-Nu Metal von selbst fürs Ghetto zu bösen Jungs – bräuchte niemand zu interessieren, wenn das (so vom…
49 Minuten In-die-Fresse-Nu Metal von selbst fürs Ghetto zu bösen Jungs – bräuchte niemand zu interessieren, wenn das (so vom Opener „Superstar II“ trügerischerweise nahegelegt) die ganze Wahrheit und Josey Scott und seine Ghettoblaster-schleppenden Muskelbergkollegen nicht so leidenschaftliche und gute Musiker wäre(n). Vielleicht noch mehr als beim Vorgänger „Every Six Second“ (Gaesteliste.de berichtete) gelingt hier…
Schon April – und das hier glitscht dennoch unmittelbar in die bisherigen Album Top Ten des Jahres: Die aktiven Gitarristen oder Gitarrenjünger unter der verehrten Leserschaft haben vermutlich mehrheitlich wenigstens schon einmal den Namen Mattias IA Eklundh vernommen – da dieser simpel einer der wenigen originellen Guitar Heroes heutzutage ist (überprüfbar etwa auf seinem Soloalbum…
Die Gründe für eine EP-Veröffentlichung können vielfältig sein: Das Label will die Band im Gespräch und in den Medien halten%3B die Band will Material veröffentlichen, das nicht mehr auf das letzte Album gepasst hätte%3B die Band will die Wartezeit auf das nächste Album verkürzen%3B die Band möchte neue Dinge austesten%3B undsoweiter. Im Falle der neuen…
Harte Gitarrenriffs, ein kraftvolles Schlagzeug und eine sonore Stimme, die alle zehn Sekunden sagt, dass die CD Eigentum von Universal Records ist, fallen beim Hören der neuen Godsmack-CD als erstes auf. Wie bitte soll denn nun beurteilt werden, ob die neue CD gut oder nicht gut ist, wenn man sich als Kritiker nicht ungestört eine…
In den fünf Jahren seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Gran Turismo“ hat es immer wieder Gerüchte gegeben, dass The Cardigans keine weitere Platte mehr machen würden – mit ihrer neuen LP „Long Gone Before Daylight“ melden sich Peter Svensson, Magnus Sveningsson, Bengt Lagerberg, Lars-Olof Johansson und Nina Persson jetzt nicht nur zurück, nein, sie…
Während im französischen Hinterland Le Undergound ein neuerliches Revival der Surfmusik mit ihren nervigen verhallten Stakkatogitarren feiert, reiten die echten Surfer schon längst auf einer ganz anderen Welle. Denn der talentierte Mr. Johnson aus Hawaii, der schon mit 17 an der Weltspitze riesige Brecher abritt und nach absolvierten Filmstudium einige nicht nur in der Surfcommunity…
Ganz schön mutig, was die sieben U-Bahnkrieger aus Potsdam da veranstalten: Nachdem sie mit bislang sieben Langeisen zunehmend von Erfolg gekrönt waren und sich mit ihrem markanten Stil einen festen Platz im Olymp des Mittelalterrock neben In Extremo erspielt haben, warten sie nun mit einem – zumindest vordergründig – krassen Stilwechsel auf. Musikalisch sehr viel…
Schon klar, DAF sind dagegen. „Wenn der Sheriff reiten geht, reiten alle mit.“ Der Sheriff ist George W. Bush, und wer das bis dahin immer noch nicht kapiert hat, dem hilft der Untertitel des Songs „Antiamerikanisches Lied“. War die Deutsch-Amerikanische Freundschaft nicht einmal eine Band, die vor allem durch Undurchschaubarkeit, durch die Fähigkeit, den Hörer…
Patrick Wagner Superstar ist schon ein cleveres Kerlchen – immer große Klappe, ein bisschen hier und da provozieren und polarisieren, Hass oder Liebe. Jetzt, nach dem Wechsel zum Major Motor Music, gibt es sogar noch mehr Budget, um Surrogat in alle Ohren zu drücken. Große Anzeigenkampagne, René Weller vom Knast für ein paar Augenblicke ins…