Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lambretta – Lambretta

    Wenn man sich mal die Liste der Namen, die nach dem „Written by“ der einzelnen Songs folgen, ansieht, und dann mit den Namen der Bandmitgliedern vergleicht, fällt vor allem eines auf: Die beiden Listen weichen sehr voneinander ab – soll heißen: Hier läßt man (mit)schreiben. Und wenn man dann auch noch sieht, daß die beiden…

  • Siebeth – Einmal Accum und zurück

    Was lächelt uns denn da für ein nettes Cover an? Ein Bild im legendären Pixie-Foto-Stil, schön platziert in einem klassisch gehaltenem Stern. Siebeth heißt der Künstler und „Einmal Accum und zurück“ das Album. Um erst mal alle Verwirrung im Vorfeld zu bereinigen: Siebeth ist der ehemalige Sänger der Alternativeband Pornomat, nun auf Solopfaden und Accum…

  • Portishead – PNYC: Live At The Roseland Theatre

    Fast fünf Jahre hat es gedauert, bis endlich eine DVD-Version des legendären Portishead-Konzerts vom 24.07.1997 in New York erscheint. Legendär deswegen, weil sich dort im Roseland Theatre die Band von einem 30-köpfigen Orchester hat begleiten lassen und so den ohnehin schon sehr atmosphärischen Songs noch mehr emotionale Tiefe gegeben wurde. Daß dies ein besonderer Auftritt…

  • Björk – MTV Unplugged, MTV Live / Shepherds Bush / Cambridge

    Gleich drei DVDs mit Live-Aufnahmen von Frau Gudmundsdottir erscheinen dieser Tage als Teil der „Live DVD Series“. Eine tolle Idee, denn Björk-Konzerte sind immer etwas besonderes, sei es wegen besonderer Instrumente oder einfach wegen der Live-Umsetzung der Songs (Album- und Live-Versionen sind bei Björk meist grundverschieden). Angefangen bei „MTV Unplugged“ aus dem Jahre 1994, als…

  • Vega 4 – Satellites

    Ein kleines Ratespiel zu Beginn: Was haben P.O.D. und Vega 4 gemeinsam? Dem Musikkenner wird diese Tatsache gleich ins Auge gesprungen sein und in der Tat ist die Auflösung ganz leicht. Den Albumtitel! War doch einfach.Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten, denn wo P.O.D. ordentlich christlich in die Saiten hauen und…

  • Willie Nelson – The Great Divide

    Der gute Willie ist ja einer, der sich – egal wie kompromißlos kitschig er sein Ding auch durchzieht – stets die Hochachtung vieler hochgebildeter Musikfreunde erhalten konnte. Das indes wegen seiner anderen Tugend – dem Schreiben hochemotionaler, aber unglaublich simpler – ergo definitiver – Songs. Diesem Hobby frönt er auf dieser CD leider nur auf…

  • Van Morrison – Down The Road

    Auch das neueste Album des gebürtigen Nordiren mit der souligen Reibeisenstimme hat wieder dieses unnachahmliche „Früher war eh alles besser“-Feeling. Beflügelt durch die Tatsache, daß sein Album „Back On Top“ vor drei Jahren seinem Titel alle Ehre machte und zu einem der kommerziell erfolgreichsten seiner mehr als 35-jährigen Karriere wurde, scheint Morrison – der sich…

  • Elvis Costello – When I Was Cruel

    Wir leben in musikalisch bezeichnenden Zeiten: Die Werke der Altmeister sind momentan um ein Vielfaches spannender, als die der Nachgewachsenen. Elvis Costello zumindest liefert nach längerer Abstinenz und Arbeiten im Halbdunkel des Film-Soundtracks plötzlich ein ungewohnt zugängliches, logisches und in vielerlei Hinsicht brilliantes Album ab. Mit vorsichtigen Anleihen bei der Dub-Ästhetik, noch vorsichtigeren Anleihen bei…

  • Compilation – Le Café Abstrait Vol. 3 – These So Simple Places

    Wehmut, ein trauriger Blick zurück auf die Sofas im orangen Licht. Teebeutel auf den Tischen, glimmende Zigaretten, Getränke zu Gesprächen, die die Welt nicht verändern, aber zumindest sie zu ertragen helfen. Raphael Marionneau ist der selbsternannte Soundpilot im Zeichen des weißen Zeppelins, der uns seit 1996 im Hamburger Mojo-Club und auf der nun schon dritten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.