Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Wallis Bird – Das Instrument der Musik

    Wallis Bird – Das Instrument der Musik

    Bereits mit ihrem Album „Architect“ wandte sich die in Berlin lebende und arbeitende irische Songwriterin Wallis Bird von ihren ursprünglichen…

  • Faber – I Fucking Love My Life

    Faber – I Fucking Love My Life

    Platte der Woche KW 44/2019 Julian Pollina ist ja eigentlich schon länger am Werk, als man das gemeinhin auf dem…

  • Michael Kiwanuka – Kiwanuka

    Michael Kiwanuka – Kiwanuka

    Mit „Money“, seiner diesen Sommer veröffentlichten Kollaboration mit Tom Misch, unterstrich Michael Kiwanuka bereits, dass er keine Angst vor dem…

  • Van Morrison – Three Chords And The Truth

    Van Morrison – Three Chords And The Truth

    In den 90ern hatte Van Morrison schon mal eine Phase, in der er – wie heute – gefühlt alle drei…

  • Refused – War Music

    Refused – War Music

    Nein. Wieder nicht, natürlich nicht, zum Glück nicht. „War Music“ klingt nicht wie „The Shape Of Punk To Come“, allerdings…

  • Wallis Bird – Woman

    Wallis Bird – Woman

    Platte der Woche KW 39/2019 Schenkt man der aktuellen Bio Wallis Birds Glauben, dann entstand das neue Album aus dem…

  • Deichkind – Wer sagt denn das?

    Deichkind – Wer sagt denn das?

    Ferris ist raus, „Wer sagt denn das?“ das erste Album nach seinem Ausstieg. Einen festen Nachfolger haben sich Deichkind zwar…

  • Fieh – Cold Water Burning Skin

    Fieh – Cold Water Burning Skin

    Interessant ist bei dem norwegischen Projekt Fieh ist weniger die Musik selbst – es gibt organischen Fusion-Jazz-Pop mit funkiger Basis,…

  • Mystery Jets – A Billion Heartbeats

    Mystery Jets – A Billion Heartbeats

    Mag sich vielleicht komisch anhören: Aber je konventioneller und weniger exaltiert Blaine Harrison und die Mystery Jets musikalisch agieren, desto…

  • Wallis Bird – Das Instrument der Musik

    Bereits mit ihrem Album „Architect“ wandte sich die in Berlin lebende und arbeitende irische Songwriterin Wallis Bird von ihren ursprünglichen Folkpop-Roots ab und sucht seither nach einem eigenen Weg, sich musikalisch auszudrücken. So arbeitete sie z.B. zunehmend mit elektronischen Hilfsmitteln, Samplern, Loops und Keyboards. Insbesondere bei ihren Live-Shows – entweder mit ihrer Band (zu der…

  • Faber – I Fucking Love My Life

    Platte der Woche KW 44/2019 Julian Pollina ist ja eigentlich schon länger am Werk, als man das gemeinhin auf dem Schirm hat. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sein zweites Album unter seinem Künstlernamen Faber daher kommt wie eine Art ausgeklügeltes Alterswerk. Als er seine neuen – damals noch namenlosen – Songs weiland auf…

  • Michael Kiwanuka – Kiwanuka

    Mit „Money“, seiner diesen Sommer veröffentlichten Kollaboration mit Tom Misch, unterstrich Michael Kiwanuka bereits, dass er keine Angst vor dem Mainstream hat, und auf seinem dritten Soloalbum, das schlicht seinen Namen trägt, ist der Brite mit ugandischen Wurzeln oft dem Zeitgeist ein Stückchen näher als zuvor – nicht zuletzt ein Verdienst von Produzent und Co-Songwriter…

  • Van Morrison – Three Chords And The Truth

    In den 90ern hatte Van Morrison schon mal eine Phase, in der er – wie heute – gefühlt alle drei Monate eine neue LP auf den Markt warf. Alben wie dieses waren freilich auch damals schon eher selten dabei. Anstatt nämlich einfach Projekt für Projekt sein Standardrepertoire – Blues, R’n’B, Jazz, Skiffle oder Folk –…

  • Refused – War Music

    Nein. Wieder nicht, natürlich nicht, zum Glück nicht. „War Music“ klingt nicht wie „The Shape Of Punk To Come“, allerdings auch nicht wie das 2015er Comeback-Album „Freedom“. Aber: „War Music“ klingt trotzdem nach Refused und vor allem klingt es sackstark! Schon lange vor dem Release sagte auch Sänger Dennis Lyxzén: „Ich glaube, dass das jetzt…

  • Wallis Bird – Woman

    Platte der Woche KW 39/2019 Schenkt man der aktuellen Bio Wallis Birds Glauben, dann entstand das neue Album aus dem Gefühl der Wut (und Ohnmacht) den politischen und sozialen Unbilden unserer ständig wirrer werdenden Zeiten gegenüber heraus. Das widerspricht ein wenig dem, was Wallis bei den Testkonzerten für ihre anstehende Herbst-Tour erzählte, die sie im…

  • Deichkind – Wer sagt denn das?

    Ferris ist raus, „Wer sagt denn das?“ das erste Album nach seinem Ausstieg. Einen festen Nachfolger haben sich Deichkind zwar nicht ins Schlauchboot geholt. Dafür aber eine Menge Gäste, die das eh schon richtig gute Ding noch mal zu noch besserem… Zeug machen.Okay, Das Bo von Fünf Sterne Deluxe hat – anders als Joey Bargeld –…

  • Fieh – Cold Water Burning Skin

    Interessant ist bei dem norwegischen Projekt Fieh ist weniger die Musik selbst – es gibt organischen Fusion-Jazz-Pop mit funkiger Basis, R’n’B-Appeal und spannenden elektronischen Elementen – sondern die Art, wie das Ganze dargeboten wird. Fieh ist nämlich ein achtköpfiges Kleinorchester, dem die für dieses Genre geradezu atypisch anmutende Songwriterin Sofie Tollefsbøl als Chefin (und in…

  • Mystery Jets – A Billion Heartbeats

    Mag sich vielleicht komisch anhören: Aber je konventioneller und weniger exaltiert Blaine Harrison und die Mystery Jets musikalisch agieren, desto besser werden sie. Nun haben die Jungs ja im Laufe ihrer Karriere schon so einiges ausprobiert, und deswegen wundert es dann eigentlich auch nicht, dass sie nunmehr bei dem angekommen sind, was sich bewährt hat:…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.