Es gibt da in den USA diese Art von Country-Pop, der sich so weit von den erzählerischen Traditionen und musikalischen…
Es gibt da in den USA diese Art von Country-Pop, der sich so weit von den erzählerischen Traditionen und musikalischen Roots des Genres entfernt hat, dass die Country-Aspekte lediglich als Alibi-Akzente eingesetzt werden, um in den entsprechend formatierten Charts punkten – und verkaufen – zu können. Und dann gibt es Country-Pop wie dem, den Carly…
Andrew Bird goes Jazz – und beschäftigt sich auf seinem neuen Album mit den Klassikern des American Songbook der 30er und 40er Jahre. Die Sache ist dabei die, dass die Komponisten der großen Ära des amerikanischen Jazz – etwa Duke Ellington, Cole Porter, oder Rodgers & Hart – ihr Material nicht für bestimmte Interpreten schrieben,…
Denkst du an Emo. Denkst du nicht an DIIV. Weil sie keinen Emo spielen. Schon klar. Aber Emo sind. Wie Emo wirken. Sie berühren, sie beschäftigen, sie gefallen so sehr. Deepes Zeug könnte man ihre Songs nennen, ihre atmosphärischen, eindringlichen Songs. Tatsächlich ist es aufregend und gleichzeitig ungemein beruhigend, wenn man diese Platte hört. Weil…
Auf eine ganz besonders emotionale Achtrerbahnfahrt nehmen Shannon Shaw und ihre Clams den Hörer auf ihrem Album „The Moon Is In The Wrong Place“ mit. Bereits zum dritten Mal arbeiteten Shannon Shaw, Cody Blanchard , Nate Mahan und Will Sprott mit dem Produzenten Dan Auerbach zusammen – und dennoch ist dieses Album ganz anders, als…
Platte der Woche KW 17/2024 Für all jene, denen „Daddy’s Home“, das letzte Album von Anne Erin Clark a.k.a. St. Vincent vielleicht zu versöhnlich, zu zugänglich oder zu poppig gewesen sein mag, dürfte das neue Werk „All Born Screaming“ wieder genau jenes Maß an brachialer Verachtung produktionstechnischer Formate zum Ausdruck bringen, derentwegen St. Vincent von…
Wolfgang Niedecken begibt sich auf eine besondere Art der Zeitreise und versammelt auf dem aktuellen BAP-Album „Zeitreise / Live im Sartory“ Stücke aus der prägenden Anfangsphase der sagenhaften Karriere der Kölner Rock-Institution. Es gab für dieses Projekt nur wenige Regeln: Die vier Konzerte, die für diese „Zeitreise“ aufgezeichnet wurden, sollten unbedingt in den Kölner Sartory…
Ganz neu in der Plattenkiste von Arte Tracks: Justice. Zwei coole Dudes, zwei Nerds, zwei Elektroniker, denen man gerne zuhört. Wenn Gaspard Augé und Xavier de Rosnay über Mucke sprechen. Und wenn sie Mucke machen. „Hyperdrama“ macht mal wieder Spaß und zeigt, wie abwechslungsreich und spannend elektronische Musik sein kann. Und an gleich daneben wie…
Verdammt, ja, ist doch klar. Geile Platte, Pearl Jam machen keinen Mist, da kannst du dich drauf verlassen, muss man haben. Keine Diskussion. Aber ob „Dark Matter“ jetzt die beste Pearl Jam-Platte ever ist, wie Eddie Vedder behauptet? Nein. Wenn auch ein paar der besten Lieder der letzten… vielen Jahre auf dieser Platte sind. „Upper…
Nachdem sich Maggie Rogers unter dem Eindruck der Lobhudeleien eines Pharell Williams (und natürlich des Zuspruches der Fans) dazu hinreißen hatte lassen, ihre beiden letzten Major-Scheiben mehr oder minder hemmungslos in einem – zugegebenermaßen ansprechenden und intelligent geschusterten – Pop-Setting anzulegen, tritt sie mit dem nun vorliegenden, dritten Major-Werk „Don’t Forget Me“ einen Schritt zurück,…