Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Arthur Beatrice – Keeping The Peace

    Arthur Beatrice – Keeping The Peace

    Das zweite Album des Londoner Quartetts Arthur Beatrice ist entwicklungstechnisch und musikalischer ein ziemlicher Schritt nach vorne. Denn das auf…

  • Sara Hartman – Satellite

    Sara Hartman – Satellite

    Die Geschichte klingt gut. Die kleine Sara wächst zwischen den reichen New Yorkern auf, während ihr Vater Pools baut und…

  • Aurora – All My Demons Greeting Me As A Friend

    Aurora – All My Demons Greeting Me As A Friend

    Bereits seit einiger Zeit huschen die Songs der norwegischen Lieder-Elfe Aurora Aksnes durch die Medienlandschaft und auch als Live-Act hat…

  • Bosse – Reimelosmonster

    Bosse – Reimelosmonster

    Vier Jahre ist es jetzt schon her, dass wir uns mit Bosse trafen. Damals in einem netten Café im Hamburger…

  • Royal Republic – Weekend Man

    Royal Republic – Weekend Man

    Heiteres Vergleiche-Raten bei Royal Republic. Und das ist gar nicht so schlimm. Denn die Schweden klingen hier zwar nicht immer…

  • Bosse – Engtanz

    Bosse – Engtanz

    Ein Klavier beginnt. Einzelne Töne, bedächtig, reduziert. Eine leise Gitarre übernimmt, Bosse singt. Und wir alle sind auf der falschen…

  • Placebo – MTV Unplugged

    Placebo – MTV Unplugged

    Platte der Woche KW 48/2015 Im Grunde kann man sie blind kaufen. Weil sie zwar alle immer anders sind, aber…

  • Unheilig – Unter Dampf – Ohne Strom

    Unheilig – Unter Dampf – Ohne Strom

    „Niemals geht man so ganz“, sang Trude Herr in den 80ern. Und so geht auch der Graf nicht einfach so…

  • Wanda – Bussi

    Wanda – Bussi

    Hype! Mehr geht ja kaum, mehr erträgt man nicht. Schon jetzt ist es zu viel, schon jetzt möchte man Wanda…

  • Arthur Beatrice – Keeping The Peace

    Das zweite Album des Londoner Quartetts Arthur Beatrice ist entwicklungstechnisch und musikalischer ein ziemlicher Schritt nach vorne. Denn das auf dem Debüt noch etwas unausgegorene Konzept der Band wurde hier konsequent auf ein konkretes Mindestmaß eingedampft. So entschloss sich die Band, Ella Giradot als alleinige Vokalistin zu platzieren und zudem auf die etwas bemüht wirkenden…

  • Sara Hartman – Satellite

    Die Geschichte klingt gut. Die kleine Sara wächst zwischen den reichen New Yorkern auf, während ihr Vater Pools baut und sie in Restaurants Gitarre spielt. Später geht sie nach Berlin, trifft Tobias Kuhn, bekommt einen Major-Vertrag und schafft es ins Vorprogramm von Ellie Goulding. Sara Hartmann Superstar?Nein. Ihre erste EP, diese EP ist okay. Nett,…

  • Aurora – All My Demons Greeting Me As A Friend

    Bereits seit einiger Zeit huschen die Songs der norwegischen Lieder-Elfe Aurora Aksnes durch die Medienlandschaft und auch als Live-Act hat sie sich bereits einen Namen gemacht. Nun endlich folgt das lang erwartete Debüt-Album, auf dem sich die 19-jährige als erstaunlich tiefgründige, fast schon altersweise, nachdenkliche und poetisch angehauchte Songwriterin entpuppt. Dass Aurora bereits als Kind…

  • Bosse – Reimelosmonster

    Vier Jahre ist es jetzt schon her, dass wir uns mit Bosse trafen. Damals in einem netten Café im Hamburger Schanzenviertel. Anlässlich des neuen Albums „Engtanz“ hatten wir erneut ein Date. Wieder in Hamburg zwar, doch dieses Mal in einem feinen Hotel in der ebenso feinen Hamburger Hafencity. Edel, edel, Herr Bosse. Erkennt man also…

  • Royal Republic – Weekend Man

    Heiteres Vergleiche-Raten bei Royal Republic. Und das ist gar nicht so schlimm. Denn die Schweden klingen hier zwar nicht immer nur nach sich selbst, machen mit „Weekend Man“ aber trotzdem und vielleicht ja auch genau deshalb ein durchaus unterhaltsames Rock N Roll-Album.13 neue Songs haben sie auf ihr erstes Album seit dreieinhalb Jahren gepackt. Jedes…

  • Bosse – Engtanz

    Ein Klavier beginnt. Einzelne Töne, bedächtig, reduziert. Eine leise Gitarre übernimmt, Bosse singt. Und wir alle sind auf der falschen Fährte. Denn dann? Bläser, Chöre, Bosse fährt auf. Und zwar richtig. Sowohl beim Opener „Außerhalb der Zeit“ als auch bei „Engtanz“, der ganzen Platte. Steht ihm gut.Natürlich ist „Engtanz“ trotzdem ein total typisches Bosse-Album. Ein…

  • Placebo – MTV Unplugged

    Platte der Woche KW 48/2015 Im Grunde kann man sie blind kaufen. Weil sie zwar alle immer anders sind, aber auf ihre Art auch immer irgendwie gut, immer besonders und niemals wirklich schlecht. Das einzige Kriterium ist die jeweilige Band. Mag man die, mag man auch ihr jeweiliges „MTV Unplugged“-Album. Und wer bitte mag Placebo…

  • Unheilig – Unter Dampf – Ohne Strom

    „Niemals geht man so ganz“, sang Trude Herr in den 80ern. Und so geht auch der Graf nicht einfach so ganz – auch wenn er seinen „Rückzug ins Privatleben“ schon lange publik gemacht hat. Und so gibt es denn mit dieser im Studio produzierten Unplugged-Doppel-Live-CD noch einen ordentlichen Nachschlag in Sachen Unheilig. Und zwar einen,…

  • Wanda – Bussi

    Hype! Mehr geht ja kaum, mehr erträgt man nicht. Schon jetzt ist es zu viel, schon jetzt möchte man Wanda kacke finden. Aber: Diesen Gefallen tun sie uns nicht, Wanda sind natürlich nicht kacke. Aber immerhin sind sie nicht immer gut, sondern häufig langweilig und mit der Zeit auch ganz schön nervig. Ätsch!Anfangs stand hier…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.