Als weltenbummelnder Troubadour ist der Karlsruher Musikant Cris Cosmo viel rumgekommen – und blieb schließlich in Brasilien hängen. Und so kommen wir dann in den einzigartigen einer luftig-heiteren Gitarrenpop-Scheibe mit brasilianischen Rhythmen, deutschen und portugiesischen Texten, einer vollfetten, lebendigen Studioproduktion, eingefangener Straßenmusik-Momente und – quasi als Krönung – eine abenteuerliche Coverversion von Molokos „Time Is Now“ mit portugiesischem Text. „Straßenmusik ist der Schlüssel zur Welt“ sagt Cosmo und dieses Motto lebt er auf seiner ersten eigenen CD auch aus. Die einzelnen Nummern sind durch so genannte „Skits“ – live eingefangene Song- und Atmosphäre-Fragmente – miteinander verbunden und vermitteln so den Charakter einer durchgängigen, lebendigen Performance. Dass die ganze Sache funktioniert, liegt dann auch an Cris‘ Fähigkeit, knackige Crossover-Pop-Songs mit Killer-Refrains und amüsanten Texten zu schreiben. Von den (bei dieser Art von Musik absolut notwendigen) instrumentalen Fähigkeiten mal ganz zu schweigen. Das Ergebnis ist erstaunlich: Eine auf Samba und Bossa Rhythmen basierende Scheibe frei von jedwedem Wehmut, ganz ohne Jazz-Ambitionen und mit gerade soviel europäischem Einschlag, dass sie auch hierzulande problemlos funktioniert.
„Sandkorn“ von Cris Cosmo erscheint auf Musik für die Bewegung/Universal.