Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jackie Leven – Gothic Road

    Respekt: Bei all seinen Neben-, Tour- und Re-Release-Projekten, findet Jackie Leven auch regelmäßig Zeit, ganz „normale“ neue Scheiben unter eigenem Namen einzuspielen. Das neue Werk ist dabei sogar ein sehr solider Jackie-Klassiker geworden. Inhaltlich beschäftigt sich der tranzendente Meister gewohnt humorvoll mit dem Thema „Weg des Lebens“ – der freilich bei ihm auch ganz schnell…

  • Katell Keineg – At The Mermaid Parade

    So kann man also moderne Folkscheiben auch machen! Oft ist es ja so, dass Künstler, die sich in eher akustischen Gefilden bewegen, am Ende – und trotz bester Intentionen – dann doch wieder irgendwo altmodisch klingen. Nicht so Katell Keineg auf ihrem vierten Album. Dabei macht die Walisin im Grunde genommen eigentlich gar nichts Besonderes:…

  • Meth, Ghost And Rae – Wu-Massacre

    Das hier ist im Grunde ein neues Wu-Tang-Werk. Meth, Ghost And Rae sind Method Man, Ghostface Killah und Raekwon, auf dem Produzentensessel saß unter anderem RZA und Inspectah Deck macht auch mal mit. Fünf gewinnt. Plus einige Gäste mehr. Natürlich.Einen Meilenstein haben die Herren mit „Wu-Massacre“ sicher nicht geschaffen. Dafür gibt es für ihre Verhältnisse…

  • Oh No Ono – Eggs

    Das Quartett aus Kopenhagen ist insofern landestypisch dänisch veranlagt, als dass hier wirklich alles zusammengeschmissen wird, was sich nicht wehrt. Allerdings haben Oh No Ono mit Rock und Pop (wie viele ihrer Landsleute) nichts am Hut, sondern setzen auf verspielte Psychedelia, Klassik und Art-Rock. Die Musik von Oh No Ono hört sich im besten Sinne…

  • Peasant – Shady Retreat

    Damien DeRose ist einer dieser Leute, die Musik nicht aus einem bestimmten, kalkulierten Grund heraus machen, sondern weil sie einfach müssen. Geplant war das alles nicht so – aber vielleicht klingen die zerbrechlichen, luftig inszenierten, melancholischen Indie-Folksongs des begeisterten Straßenmusikanten und Globetrotters gerade deswegen so glaubwürdig und offenherzig. „Shady Retreat“ – ein altes Farmhaus, in…

  • Tania Maria – It’s Only Love

    Als Grande Dame der brasilianischen Jazz-Szene hat es Tania Maria zu einem beachtlichen Oeuvre von 25 Alben in über 35 Jahren gebracht. Projekte wie dieses mit der HR-Bigband muten dann zunächst ein Mal wie eine bloße Fingerübung an. Doch weit gefehlt: Tania Maria nutzt die Chance, zusammen mit einer modernen Big Band auch musikalisches Neuland…

  • The Roovers – Sweet Invitation To A Romantic Massacre

    Man möchte diesen Jungs die Zukuft wünschen, die sie verdienen. Eine Zukunft, in der sie von vielen, vielen Leuten gehört werden, in der sie reichlich Platten an den Mann und die Frau bringen und in der sie in vollen, heißen, stickigen Clubs ihre Lieder spielen dürfen. Weil sie es sich – nimmt man dieses Album…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.