Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Nena – Oldschool

    Nena – Oldschool

    Eigentlich blieb da sowieso nur die Flucht nach vorne – trotzdem ist es erfreulich, mit welcher Offenheit, Selbstironie und Spielfreude…

  • Nils Wülker – Up

    Nils Wülker – Up

    Dass der Name Nils Wülker beim Otto Normalhörer nicht gleich für Aufhorchen sorgt, obwohl er auf seinem achten Album immerhin…

  • Nneka – My Fairy Tales

    Nneka – My Fairy Tales

    Dass die in Deutschland lebende Nigerianerin Nneka ihr neues Album „My Fairy Tales“ nennt, heißt nicht, dass sie inhaltlich weniger…

  • Räuberzivil – Tiefenschärfe

    Räuberzivil – Tiefenschärfe

    Heinz Rudolf Kunze ist so etwas wie das Model T der deutschsprachigen Barden. Seit seinem Mega-Hit „Dein ist mein ganzes…

  • Sea Change – Breakage

    Sea Change – Breakage

    Obacht: Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich mitnichten um ein neues Werk der ehemaligen Glitterhouse-Combo gleichen Namens (damals allerdings zusammen…

  • Ski-King – Sketchbook III: New Horizons

    Ski-King – Sketchbook III: New Horizons

    Es ist sein dritten „Sketchbook“ und es ist sein letztes. Das kündigte der grandiose Ski-King schon vor der Veröffentlichung von…

  • Tesla Manaf – Tesla Manaf

    Tesla Manaf – Tesla Manaf

    In Indonesien ist die Zeit stehen geblieben – jedenfalls, was die Jazzrock-Szene betrifft. Dort – und eigentlich nur dort –…

  • The Prosecution – Words With Destiny

    The Prosecution – Words With Destiny

    Schon „At The End Of The End“ war super. Zwei Jahre aber später setzen The Prosecution noch einen drauf und…

  • Vessels – Dilate

    Vessels – Dilate

    Angesichts dieses neuen, von Richard Formby produzierten Werkes, für das sich die Vessels ganze vier Jahre Zeit ließen, ist es…

  • Nena – Oldschool

    Eigentlich blieb da sowieso nur die Flucht nach vorne – trotzdem ist es erfreulich, mit welcher Offenheit, Selbstironie und Spielfreude sich Nena daran macht, auf ihrem neuen Album mit ihrem Image als scheinbar niemals alternde Pop-Ikone zu spielen. Nicht nur in dem Titeltrack, sondern auch in Songs wie „Lieder von gestern“ oder „Berufsjugendliche“ macht sich…

  • Nils Wülker – Up

    Dass der Name Nils Wülker beim Otto Normalhörer nicht gleich für Aufhorchen sorgt, obwohl er auf seinem achten Album immerhin Xavier Naidoo, Max Mutzke und Sasha auf der einen Seite und Ozark Henry, Jill Scott oder Craig Armstrong auf der anderen beschäftigt, mag daran liegen, dass der Mann eigentlich vom Jazz her kommt. Als Trompeter,…

  • Nneka – My Fairy Tales

    Dass die in Deutschland lebende Nigerianerin Nneka ihr neues Album „My Fairy Tales“ nennt, heißt nicht, dass sie inhaltlich weniger politisch agiert als auf ihren vorhergehenden drei Scheiben. Wohl aber beschreibt ihr Konzeptalbum über das Leben von Afrikanern in der Diaspora eben auch positive Aspekte und nicht nur die Probleme der Situation. Musikalisch bleibt sich…

  • Räuberzivil – Tiefenschärfe

    Heinz Rudolf Kunze ist so etwas wie das Model T der deutschsprachigen Barden. Seit seinem Mega-Hit „Dein ist mein ganzes Herz“ hat der Mann unbeirrbar in diesem Stil weitergemacht – was niemand außerhalb seines Fankreises so richtig mitbekommen hat, weil er diesen Hit nie wiederholen konnte und bis heute einzig daran gemessen wird. Vor zehn…

  • Sea Change – Breakage

    Obacht: Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich mitnichten um ein neues Werk der ehemaligen Glitterhouse-Combo gleichen Namens (damals allerdings zusammen „Seachange“ geschrieben). In diesem Fall ist Sea Change das Projekt der jungen Norwegerin Ellen A. W. Sunde, die hier ihre eigene Variante des skandinavischen E-Pops zelebriert. Wie in diesem Subgenre üblich, handelt es sich hierbei…

  • Ski-King – Sketchbook III: New Horizons

    Es ist sein dritten „Sketchbook“ und es ist sein letztes. Das kündigte der grandiose Ski-King schon vor der Veröffentlichung von „Sketchbook III: New Horizons“ an, das er erklärt er uns im Interview: „Das war immer so geplant, ich wollte immer einfach ein Trilogie machen. Ein Sketchbook, also ein Skizzenbuch, ist ein Phase, eine Entwicklung, durch…

  • Tesla Manaf – Tesla Manaf

    In Indonesien ist die Zeit stehen geblieben – jedenfalls, was die Jazzrock-Szene betrifft. Dort – und eigentlich nur dort – gibt es eine blühende Szene, in der die Tugenden des Genres bemerkenswert konsequent und ohne das Bemühen, der Sache neue Impulse verleihen zu wollen, auf die Spitze getrieben werden. Tesla Manaf ist ein junger Gitarrist,…

  • The Prosecution – Words With Destiny

    Schon „At The End Of The End“ war super. Zwei Jahre aber später setzen The Prosecution noch einen drauf und servieren mit „Words With Destiny“ ein noch besseres Skapunk-Album. Weil hier irgendwie alles noch besser ist. Kein Witz, wer noch heute was mit den Bands von damals (Mighty Mighty Bosstones, Voodoo Glow Skulls, Rantanplan, Rancid)…

  • Vessels – Dilate

    Angesichts dieses neuen, von Richard Formby produzierten Werkes, für das sich die Vessels ganze vier Jahre Zeit ließen, ist es kaum zu glauben, dass die Band mal als Gitarren-Act anfing. Denn bei dem nicht unpassend betitelten „Dilate“ handelt es sich um einen einzigen (sich eben ausdehnenden) Club-Trip in die Nacht, bei dem die elektronischen Elemente…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.