Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Beths – 29.05.2019 – Münster, Gleis 22

    Simply The Beths! „Lieblingsband“ werden The Beths im Gleis 22 genannt, schließlich verbindet die Münsteraner Club-Institution und den Indiepop Neuseelands bereits seit vielen Jahren eine innige Liebe. Kein Wunder also, dass die aus Auckland stammenden Senkrechtstarter – ihre gerade beendete Großbritannien-Tournee war praktisch komplett ausverkauft – das einzige Deutschland-Konzert ihrer Frühjahrs-Europatournee hier bestreiten und dabei…

  • Sinkane – Die Suche nach dem Ich

    Es ist ja fast schon ein Treppenwitz der Geschichte, dass die Interviews zum neuen Album von Ahmed Gallabs Projekt Sinkane ausgerechnet an jenem Tag stattfinden, an dessen Abend Umar al-Bashir, der korrupte, diktatorische Präsident des Sudan, nach 26 Jahren Amtszeit, in denen er das Land in den Ruin getrieben hatte, durch einen Militärputsch seines Amtes…

  • Sacred Paws – Run Around The Sun

    Platte der Woche KW 22/2019 In Zeiten, in denen immer mehr Künstler Musik machen, die zunehmend ähnlicher klingt, gibt es eigentlich nur zwei Wege, um definitiv aufzufallen: Entweder man ist einfach wahnsinnig viel besser als die graue Masse ähnlich inspirierter Musiker, oder man klingt schlicht und ergreifend wohltuend anders. Sacred Paws wollten offenbar auf Nummer…

  • Pip Blom – Boat

    Auf dem letztjährigen Reeperbahn Festival begeisterte die Niederländerin Pip Blom mit einem hinreißenden Power-Pop-Konzert, das – nicht zuletzt aufgrund der dargebotenen, hysterischen Energie – oft in Richtung Punk abdriftete. Erste Single- und EP-Veröffentlichungen schienen diese Zielrichtung zu bestätigen. Auf dem nun vorliegenden Debütalbum sieht die Sache nun allerdings schon wesentlich differenzierter aus. Zwar gibt es…

  • Royal Republic – Club Majesty

    Und es dauert nur ein paar Augenblicke. „Fireman & Dancer“ eröffnet. Mit Tempo, Hektik, Pop und 80er Bläsern. Und schon ist Leben in der Bude. Danach „Can’t Fight The Disco“. Funk, mein Freund, Disco, Rock N Roll. Oder: Royal Republic sind wieder da und haben ihren eigenen Club mitgebracht. Let’s dance mit Schnurrbart, Boots und…

  • Remo Drive – Natural, Everyday Degradation

    Vor wenigen Tagen erst, als wir über Plague Vendor sprachen, schrieben wir: Epitaph kann mehr als Bad Religion, Pennywise und Kollegen. Genau das passt hier auch wieder, auch Remo Drive spielen keinen klassischen Epitaph-Punk. Wobei hier Punk immer mitspielt, durchschimmert, gefühlt wird, der aber unter und zwischen Indie, Emo und ganz viel Pop gepackt wird.„Natural,…

  • Tiger Lou – Trouble & Desire & B-Sides

    2016 raffte sich Rasmus Kellermann ja letztmalig auf, um das 2009 verschwundene schwedische Power-Pop-Projekt Tiger Lou noch ein Mal aufleben zu lassen. Damit hat diese Veröffentlichung jetzt aber nichts zu tun, denn dieses ist eine Oddities Sammlung, die anlässlich des 25-jährigen Jubiläums… nein – nicht der Band Tiger Lou, sondern des Startracks-Labels auf Vinyl und…

  • The Soundwalk Collective With Patti Smith – The Peyote Dance

    Wie bereits berichtet, handelt es sich bei dem Soundwalk Collective nicht um eine reguläre Band, sondern um ein Performance-Projekt, das Stephan Crasneanscki und Simone Merli in Kooperation mit Patti Smith losgetreten haben, um in der Symbiose aus Poesie und Geräuschen (manchmal, aber keineswegs immer musikalischer Natur) ihr Heil zu suchen. Auf dem letzten Album war…

  • Scott Mannion – Loving Echoes

    Bereits seit 2003 veröffentlichte Scott Mannion als Hälfte des Duos The Tokey Tones zwei Alben im heimatlichen Neuseeland, wo der Mann vor allen Dingen wegen seiner Sammlung obskurer Instrumente bekannt und geschätzt wurde. Es folgte ein Umzug ins UK, wo er die Musik aus den Augen verlor – bis er dann erneut umzog und in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.