Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hackedepicciotto – Keepsakes

    Hackedepicciotto – Keepsakes

    Unter dem selbsterklärenden Projektnamen Hackedepicciotto arbeiten Alexander Hacke von den Einstürzenden Neubauten und die Love-Parade-Mitbegründerin und Konzeptkünstlerin Danielle De Picciotto…

  • Diesel Boy – Gets Old

    Diesel Boy – Gets Old

    Sie waren damals schon ein Teil der Melodic Punk-Szene, spielten mit allen relevanten Bands, releasten in den 1990er Jahren auf…

  • Somnuri – Desiderium

    Somnuri – Desiderium

    „Death Is The Beginning“ heißt der Opener, mit Death Metal geht es los. Schon hier mischen sie alternativrockige Vocals und…

  • Georgia – Euphoric

    Georgia – Euphoric

    Gewissermaßen ist es ja schon mutig, was die britische Produzentin/Musikerin/Songwriterin Georgia auf ihrem dritten Album „Euphoric“ da macht. Denn nachdem…

  • Susanna – Baudelaire & Orchestra

    Susanna – Baudelaire & Orchestra

    Irgendwie kommt Susanna Wallumrød nicht los von Charles Baudelaire. Warum auch? Nachdem sie sich bereits mit ihren Alben „Baudelaire &…

  • 10+10 mit: Sally Grayson

    10+10 mit: Sally Grayson

    Mit ihrer Band Black Swift sorgte die US-amerikanische Wahlberlinerin erstmals für Aufhorchen in Sachen „post-punkified Americana n‘ Roll“ – wie…

  • 10+10 mit: Bloodstrings

    10+10 mit: Bloodstrings

    Mitte Juni veröffentlichten Bloodstrings ihre tolle „Heartache Radio“-Platte. Irgendwo zwischen The Interrupters und Tsunami Bomb, aber gleichzeitig mit viel mehr…

  • Static Roots Festival – 08.07.2023 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Static Roots Festival – 08.07.2023 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Teil 2 – Peace, Love, Rock’n’Roll Subjektiv gefühlt, war die Temperatur am zweiten Festivaltag noch ein mal ein paar Grad…

  • Static Roots Festival – 07.07.2023 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Static Roots Festival – 07.07.2023 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Teil 1 – Peace, Love, Rock’n’Roll Auch mit dem systembedingten Abstand einiger Tage lohnt sich ein Blick zurück auf das…

  • Hackedepicciotto – Keepsakes

    Unter dem selbsterklärenden Projektnamen Hackedepicciotto arbeiten Alexander Hacke von den Einstürzenden Neubauten und die Love-Parade-Mitbegründerin und Konzeptkünstlerin Danielle De Picciotto seit 2010 auch immer wieder musikalisch zusammen. „Keepsakes“ ist bereits das sechste gemeinsame Album – und es ist zugleich das persönlichste und musikalisch abenteuerlustigste. Das hängt damit zusammen, dass das Duo die neun neuen Tracks…

  • Diesel Boy – Gets Old

    Sie waren damals schon ein Teil der Melodic Punk-Szene, spielten mit allen relevanten Bands, releasten in den 1990er Jahren auf Fat Wreck und Honest Don’s Records und hatten mit „Titty Twister“ auch so etwas wie einen Hit. Und doch waren Diesel Boy immer ein wenig anders, ein wenig eigen. Immer Punk, aber gerne mal mit…

  • Somnuri – Desiderium

    „Death Is The Beginning“ heißt der Opener, mit Death Metal geht es los. Schon hier mischen sie alternativrockige Vocals und grungig-schöne Melodien dazu, sogar noch besser aber wird es danach. Danach begeistern Somnuri mit Vielfalt, Wucht und Klasse. Und Härte. Viel Härte. Vielen Ideen. „Desiderium“ ist irgendwie Sludge und Metal und Doom und Bands wie…

  • Georgia – Euphoric

    Gewissermaßen ist es ja schon mutig, was die britische Produzentin/Musikerin/Songwriterin Georgia auf ihrem dritten Album „Euphoric“ da macht. Denn nachdem die Tochter des Leftfield-Mitbegründers Neil Barnes ihre Laufbahn als Fußballerin ebenso an den Nagel gehängt hat wie ihre Versuche, einen Major-Deal als Power-Popperin an Land zu ziehen, hatte sie sich als One Woman Show für…

  • Susanna – Baudelaire & Orchestra

    Irgendwie kommt Susanna Wallumrød nicht los von Charles Baudelaire. Warum auch? Nachdem sie sich bereits mit ihren Alben „Baudelaire & Piano“ und „Elevation“ dem lyrischen Werk des französischen Poeten gewidmet und dessen Gedichte vertont hatte, tut sie das mit dem vorliegenden Album erneut – und findet dank einer komplett neuen musikalischen Ausgestaltung auch neue Aspekte,…

  • 10+10 mit: Sally Grayson

    Mit ihrer Band Black Swift sorgte die US-amerikanische Wahlberlinerin erstmals für Aufhorchen in Sachen „post-punkified Americana n‘ Roll“ – wie sie es selber nennt. Nun schlägt sie mit dem Album „The Darkness In Me“ ein neues Kapitel auf und setzt nochmal mächtig eins drauf, denn dieses spielte sie mit Mitgliedern von Giant Sand ein –…

  • 10+10 mit: Bloodstrings

    Mitte Juni veröffentlichten Bloodstrings ihre tolle „Heartache Radio“-Platte. Irgendwo zwischen The Interrupters und Tsunami Bomb, aber gleichzeitig mit viel mehr gefüllt. Politik, Powerpop, sogar Schweinerock und mehr, wie der Kollege rezensierte: „Auch wenn sich Sängerin Celina Baluch und ihre Mannen musikalisch experimentierfreudig und stilistisch aufgeschlossen zeigen, werden natürlich keine Gefangenen oder Konzessionen an Hörgewohnheiten gemacht.…

  • Static Roots Festival – 08.07.2023 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Teil 2 – Peace, Love, Rock’n’Roll Subjektiv gefühlt, war die Temperatur am zweiten Festivaltag noch ein mal ein paar Grad nach oben geklettert. Deswegen war es vielleicht gar nicht so schlecht, dass das Programm an diesem Tag nicht mit einem schweißtreibenden Rock-Act begann, sondern mit dem besinnlichen Akustik Set des niederländischen Damen-Trios Woolf. „Besinnlich“ meint…

  • Static Roots Festival – 07.07.2023 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Teil 1 – Peace, Love, Rock’n’Roll Auch mit dem systembedingten Abstand einiger Tage lohnt sich ein Blick zurück auf das diesjährige Static Roots Festival – dem nach wie vor einzigen vollberuflichen Americana-Festival mit internationalem Flair auf deutschem Boden, das auch in diesem Jahr wieder wie gewohnt im Zentrum Altenberg in Oberhausen stattfand. Denn wieder war…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.