Kurz gesagt können wir Scheiben wie das neue Album des australischen Folkpop-Duos Hollow Coves in Zeiten wie den unsrigen ganz gut gebrauchen. Denn anstatt sich an den aktuellen Krisenszenarien zu delektieren und mit Wut im Bauch am Abgrund herumzulavieren, erschufen Ryan Henderson und Matt Carins mit Hilfe von ein paar Freunden und Familienangehörigen mit „Nothing To Lose“ eine durchweg positiv gestimmte Ode an das Leben. Und zwar nicht im traumtänzerisch esakapistischen Sinne, sondern in Anerkennung an all die kleinen, schönen Dinge und Werte, die das Leben lebenswert machen. „Nothing to lose – let’s make the most of this life“ singen die Hollow Coves im munter swingenden Titeltrack und setzen damit den Ton für das ganze Album. Nicht unterkriegen lassen und sich an dem erfreuen, was man erreicht hat, ist dabei das Erfolgsgeheimnis. Zum Glück verlieren sie sich auf der musikalischen Seite dabei nicht in durlastiger Gefühlsduselei, sondern arrangieren ihre dieses Mal weitestgehend lebhaften Songs mit Augenmaß und Sinn für Balance und Details mit eher nachdenklicher als jubilierend fröhlicher Note%3B was der positiven Botschaft dann aber auch die nötige Erdung verleiht.
„Nothing To Lose“ von Hollow Coves erscheint auf Nettwerk/Bertus.