Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sportfreunde Stiller – 04.05.2000 – Real Madrid Tour 2000,

    Unterwegs: So wie einst Jack Kerouac Als die drei Münchner Sportfreunde im Oktober 1999 zum letzten Mal vor der langersehnten Veröffentlichung ihrer Debut-LP durch die Republik tourten, verriet ihr Manager Marc Liebscher Gaesteliste.de schon, in welchen Läden das Trio unmittelbar im Anschluss an die Albumveröffentlichung zu spielen gedachte. Wir waren einigermaßen verwundert. Sprach doch die…

  • Sportfreunde Stiller – Olé, olé, olé!

    „Die Aufstellung ist ideal: Mit gesunder Härte angetrieben von der flexiblen Abwehrbatterie Florian Weber und flankiert vom breiten Mittelfeld mit Bassist Rüdiger Linhof steht Peter S. Brugger (das S. steht Gerüchten zufolge für „Sexy“) im Sturmzentrum. Um sich da durchzusetzen, braucht man Intuition und Ideen. Die hat er, und zwar mehr, als jede gegnerische Verteidigung…

  • Yo La Tengo – 29.04.2000 – Köln, Kantine

    Auf dem Tanzflur mit… In den 15 Jahren, die es Yo La Tengo nun schon gibt, haben Ira Kaplan, Georgia Hubley und James McNew immer wieder bewiesen, dass für sie die „normalen“ Spielregeln des Musikbusiness nicht zutreffen. Und außerdem sind sie sowieso die coolste Band des Planeten. Warum? Ganz einfach: Es gibt nicht viele Bands,…

  • Echoboy – Auf die Zukunft!

    „Ich habe mir schon Gedanken gemacht, ob das Album nur eine Aneinanderreihung von einzelnen Songs sein soll oder nicht. Zuerst habe ich versucht, ein einziges, sechzigminütiges Stück daraus zu machen, etwas Pink-Floyd-Mäßiges, aber die Idee habe ich inzwischen wieder verworfen“, erklärte uns letzten Sommer Richard Warren alias Echoboy seine Pläne. Jetzt ist das Album endlich…

  • Jim Wayne Swingtett, Clay Wheels – 13.04.2000 – Düsseldorf, Bürgerhaus Bilk

    1,2,3,4 – Yeehaw! „Was, die gibt’s noch?“ kam verwundert als Frage zurück, als ich mich erdreistete vorzuschlagen, doch zur Show der Dharma Bums zu gehen. Doch, doch, Kempens finest sind nach wie vor dabei, in runderneuerter Besetzung, aber immer noch ähnlich liebenswert wie früher. Und nicht nur weil das formschöne Pappa-Cover ihres letzten Albums „Kitchen,…

  • Ken Stringfellow – Viel mehr als nur The Posies

    The Posies waren die grosse verlorene US-Rockband der 90er. Mit Platten wie „Frosting On The Beater“ und „Amazing Disgrace“ hätten sie Superstars sein müssen. Obwohl die Band aus Seattle in den Staaten respektable Erfolge verbuchen konnte, gelang es der Gruppe um die beiden Songschreiber, Sänger und Gitarristen Jon Auer und Ken Stringfellow aber nie, in…

  • Quickspace – Leben nach dem Tod

    „Die einzigen Konstanten bei Quickspace sind die Qualität der Musik und ihre Veränderung“, schrieb kürzlich eine amerikanische Kollegin über das britische Postrock-Quintett. Eine Beschreibung, die nicht nur sehr zutreffend, sondern für die Band natürlich auch sehr schmeichelhaft ist, wie der Kopf der Band, Tom Cullinan, bei unserem Gespräch grinsend zugibt. Schmeichelhaft vor allem deshalb, weil…

  • William Orbit – Im Bett mit Madonna

    „Ich sehe meine Freunde so selten, deshalb hab ich letztens einfach eine Party gegeben, um sie mal wieder alle persönlich zu Gesicht zu bekommen. Irgendjemand meinte dann, ich hätte Geburtstag gehabt, und es stand ganz groß im New Musical Express, aber das stimmte gar nicht. Ich hab einfach ein paar Freunde eingeladen, weil ich gerade…

  • Green Apple Sea – 24.03.2000 – Dortmund, Subrosa

    Am Kaminfeuer mit Green Apple Sea Inzwischen sollte es sich ja herumgesprochen haben: „All Over The Place“, das Debutalbum der Münsteraner Green Apple Sea, ist eine der positivsten Überraschungen der letzten Monate. Und im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Bands, die es anschließend leider nicht schaffen, ihr Werk auch in gebührendem Rahmen live zu präsentieren,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.