Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Coach Party – Keine Angst beim Musikmachen

    Genau so muss Alternative Rock im Jahre 2025 klingen: Auf ihrem fabelhaften zweiten Album, „Caramel“, verbinden die britischen Senkrechtstarter Coach Party Indie-Charme, Riot-Grrrl-Wucht und rabiaten Punk-Spirit mit einem Faible für eingängige Pop-Ohrwürmer, die keine Berührungsängste vor synthetischen Sounds und digitalen Tricks kennen. In gerade einmal 33 Minuten stürmt das Quartett von der Isle of Wight…

  • Laura-Mary Carter – Ein neues Lebensgefühl

    Als sich Laura-Mary Carter und Steven Ansell sich vor 20 Jahren zusammenfanden, um das gemeinsame Projekt Blood Red Shoes zu gründen, hatten sie beide schon Erfahrungen als Sänger in Bands gesammelt, die gerade das zeitliche gesegnet hatten. Das gilt es im Hinterkopf zu behalten, wenn es darum geht, das nun vorliegende Solo-Debüt-Album „Bye Bye Jackie“…

  • Goodwin – Musik ist kein Salat

    Als „intime Geschichten über die Liebe, den Verlust und stillen Mut“ lobt Rob Goodwin – seines Zeichens Stimme und Frontmann des aus Manchester stammenden Ensembles The Slow Show – die Songs des Debüt-Albums „Peekaboo“ seines Solo-Projektes Goodwin aus. Wer sich nun denkt: Moment – das sind doch auch die zentralen Themen, die Rob mit seiner…

  • Sloan – Heimliche Giganten

    Das soll ihnen erst einmal jemand nachmachen: Seit fast 35 Jahren gibt es Sloan nun schon, und damals wie heute ist das kanadische Quartett mit Jay Ferguson, Chris Murphy, Patrick Pentland und Andrew Scott in identischer Besetzung unterwegs. Doch nicht nur die Besetzung ist konstant. Auch die Liebe zu einem klassischen Pop/Rock-sound im Spannungsfeld von…

  • Lera Lynn – Zerstört von der Musik

    Als die aus Texas stammende, in Georgia aufgewachsene und nun in Nashville lebende Songwriterin Lera Lynn über ihre Zusammenarbeit mit T-Bone Burnett an der Musik der Fernsehserie „True Detective“ (in der sie selbst später mitspielte) jenseits der üblichen Songwriter-Zirkel zu Berühmtheit gelangte, schien ihr Weg als Americana-Songwriterin vorgezeichnet – denn damals hatte sie bereits zwei…

  • Nation Of Language – Perfektion ist langweilig

    Beeinflusst von den Synth-Pop-Pionieren der frühen 80er Jahre, hob Ian Richard Devaney Nation Of Language vor rund einem Jahrzehnt gemeinsam mit Aidan Noell und Michael Sue-Poi (seit 2022 abgelöst durch Alex MacKay) aus der Taufe. Mit herrlich unterkühlten, von Post-Punk geküssten Elektronik-Pop-Songs fand das Trio auf seinem 2020 erschienenen LP-Erstling „Introduction, Presence“ zu einer ganz…

  • Tigeryouth – Alles neu. Fast.

    Der Titel? Macht Sinn. Denn nicht nur die Platte, sondern die ganze Band ist neu. Genauer gesagt erstmals eine Band. Nagelneu. Tigeryouth sind jetzt Riccarda Belitzki (Schlagzeug), Simon Bäumer (Bass) und natürlich weiterhin Tilman Gottfried Zick (Gesang, Gitarre). Zusammen machen sie neue Musik, tolle Musik, Tigeryouth-Musik. Klugen Indiepop mit richtig viel schroffer Schönheit und feiner…

  • Joan Shelley – Zwischen Rückkehr und Aufbruch

    „Real Warmth“ heißt das achte Album von Joan Shelley, auf dem sie passend zum Titel klanglich wie inhaltlich ein Zeichen gegen die zunehmende Isolation und soziale Entfremdung moderner Zeiten ein Zeichen setzt. Stattdessen stellt die aus Kentucky stammende Singer/Songwriterin den Wunsch nach zwischenmenschlicher Wärme, nach Verbundenheit, Fürsorge und Mitgefühl in den Mittelpunkt, und das nicht…

  • GHOSTWOMAN® – Eine Wissenschaft für sich

    Der kanadische Musikus Evan Uschenko war auf dem besten Weg, sich in der Riege der schrulligen musikalischen Querdenker und Soundfrickler einzureihen, als er 2022 mit der Veröffentlichung des Debüt-Albums „Ghost Woman“ seine Laufbahn als Solo-Künstler einleitete, nachdem er zuvor in der Band seines inzwischen in den USA lebenden Landsmannes Michael Rault seine Sinne für Retro-Psychedelia…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.