Huch, ist da das neue Finn Brothers-Album in die falsche Hülle gerutscht? Das jedenfalls ist der erste Eindruck beim Hören…
Huch, ist da das neue Finn Brothers-Album in die falsche Hülle gerutscht? Das jedenfalls ist der erste Eindruck beim Hören dieser Platte, denn hier gibt es wundervollen Akustik-Pop, der ebenso melancholisch ist, wie er von der klassischen britischen (respektive neuseeländischen) Songwriterschule geprägt wurde, dass Vergleiche mit Crowded House (und manchmal auch mit den allgegenwärtigen Coldplay)…
Klavierlehrerinnen gelten ja allgemein hin als verklemmte Upper Class-Damen mit Haardutt und Kostümchen, die ihre Schüler nur zu gerne durch Beethovens Sinfonien quälen. Ein dummes Klischee. Gustav Ågren zumindest, Mastermind von Corduroy Utd., hat seine Platte letztendlich seiner Repetitorin zu verdanken: Pelle von Edson war überaus begeistert vom musikalischen Potenzial ihres Protegés und dirigierte ihn…
Platte der Woche KW 35/2004 „Leben daneben“ heißt die Debüt-CD der neuen Berliner Band Klez.e. Eine thematische Vorgabe des aufgewühlten Quintetts, das uns „teenage angst“ (es gibt kein besseres Wort im Deutschen) in seiner wahren Bedeutung, wie wir sie von The Who, frühen Punkbands oder auch Abwärts kennen (das ist kein musikalischer Vergleich!), spüren lässt.…
Das Gespann „Mann-Frau“ ist in der Musikgeschichte kein unbeschriebenes Blatt und schon zahlreiche Projekte konnten sich in der Vergangenheit erfolgreich positionieren. Man nehme nur mal 2Raumwohnung, Faithless oder ähnliches. Von wegen Männer und Frauen können nicht zusammenarbeiten. Die Gruppe Facelift, bestehend aus der Sängerin / Bassistin Andrea Orso und dem Gitarristen Clemens Berger, die darüber…
Lacht die Sonne schon selten bis gar nicht über Deutschland, tut sie das jetzt wenigstens wieder in den Herzen der Musikfreunde. Denn Übersee Records bringt den zweiten Label-Sampler auf den Markt. Und erneut sorgen die Latino-Ska-, Regaae- und Punk-Klänge für gute Laune.Abwechslung ist Trumpf. Das gilt auch für „Echte Übersee Records Vol.2 (More Finest Latino…
Fantastisch, großartig, wundervoll! Die neue Scheibe der D-Sailors ist ein Kracher-Album! Jeder Song ist ein Hit, jede Note wurde nahezu perfekt gesetzt, die Band gehört ab jetzt zu den ganz Großen der Republik und in jeden Recorder, der dieses Jahr noch an einem Baggersee stehen darf!Die D-Sailors spielen melodischen Punkrock oder wie es heute gerne…
Die Sonne will nicht kommen, also selber basteln: Mit dem Debüt-Album von The Legends aus Schweden. „Up Against The Legends“ ist mal eine echt schmissige Sommerplatte von den acht jungen Leuten aus Stockholm – oder sind es neun? Man weiß es nie so genau. Wer mitmachen will, ist dabei. So ungefähr. In den ersten Wochen…
Noch eine Rainbow-Quartz-Band mit ähnlichem Background wie ihre Labelmates The Waxwings, Myracle Brah, The Jessica Fletchers oder auch The Singles. Mit Letzteren haben The High Dives gemein, dass sie gar nicht erst versuchen, halbwegs modern zu klingen. Fühlt man sich bei The Singles aus Detroit an ein Beatles-Album des Jahres 1964 erinnert, versetzt uns „A…
Rockfour sind vier Rocker (!) aus Israel, die auf ihrem neuen Album genau das machen, was man schon von ihren früheren Platten kennt: Psychedelisch angehauchten 60er-Jahre-Britpop mit vielen musikalischen Querverweisen. Glücklicherweise sind diese – trotz eines nicht zu überhörenden Hangs zur Melodieverliebtheit der späten Beatles („Candlelight“) – selten allzu offensichtlich, so dass dem Quartett diesbezüglich…