Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kitty Solaris – Golden Future Paris

    So wünscht man sich das. Eine Platte, die man nicht nur genüsslich hören und sofort mögen, sondern die man auch ohne schlechtes Gewissen empfehlen darf. Denn geht es nicht auch darum? Ums Erzählen, seinen Freunden zeigen, andere begeistern? Ja, tut es. Und Kitty Solaris macht Sachen, die dafür gemacht sind. Okay, wenn dein Kumpel jetzt…

  • Compilation – Jazzkraut

    Genau genommen ist das mit dem „Kraut“ im Titel nur so ein Wortwitz. Denn diese deutschen Jazz-Elaborate aus den seligen 70s haben mit Krautrock nicht viel zu tun. Es geht hier eher um jene damals dominante Musikform, den Fusion-Jazz. Was die hier versammelten Elaborate von jenen internationaler Acts unterscheidet, sind teutonischer Zungenschlag oder gar deutsche…

  • Helgi Jonsson – Blindfolded

    Als „Recording Artist“ flog Helgi Jonsson, der wahrscheinlich einzige isländische Künstler, der fließend deutsch mit einem Wiener Akzent spricht, bislang bei uns ja immer etwas unter dem Radar – während man ihn sich als Support-Act und Begleitmusiker quasi aller skandinavischer Acts von Teitur über Sigur Ros bis zu Tina Dico von unseren Bühnen praktisch nicht…

  • Bernhard Eder – To Disappear Doesn’t Mean To Run Away

    Was sich auf Bernard Eders letztem Album eigentlich nur andeutete, bricht sich auf diesem neuen Werk nun endgültig Bahn: Der Mann aus Wien ist einer der großen Melancholiker unserer Zeit. Wühlte er dabei bislang eher in der Gemengelage, die man gemeinhin als Americana umschreibt, geht es ihm auf dem neuen Werk darum, einen eigenen Weg…

  • Kraan – Diamonds

    Kraan sind – so gesehen – die einzige ehemalige Krautrock-Band, die immer auf der Höhe der Zeit waren und nie so verstaubt 70s-mäßig daherkamen wie die Kollegen. Unter anderem lag das daran, dass Kraan immer eine Linie hatte, die stilistisch neben der üblichen Spur lag. Da gab es immer Jazz, Dancefloor und Pop-Anwandlungen im gemeinsamen…

  • Uta Köbernick – Auch nicht schlimmer

    Dass diese Scheibe von Kleingeldprinzessin Dota Kehr produziert wurde, ja sogar deren geistiges Kind ist, wie in der Danksagung der in der Schweiz lebenden Exil-Berlinerin Uta Köbernick nachgelesen werden kann, ist nun wahrlich nicht zu verleugnen – zumal Dota selbst auch mitspielt. Was Dota am Oeuvre von Uta Köbernick gereizt hat, wird unmittelbar deutlich. Denn…

  • Scheisse Minnelli – The Fight Against Reality

    Ein paar Amis, ein paar Deutsche. Eine Menge Punkrock. Scheisse Minnelli sind klasse. Mit ihrem dritten Album holen sie uns die alten Zeiten, die manchmal auch guten Zeiten wieder zurück. Als Punk und Hardcore jung und frisch waren, als die Meute wütete und was zu sagen hatte. Ohne Spielereien wird hier gebolzt und geprügelt, Hardcore…

  • Compilation – The Spirit Of Sireena Vol. 5

    Das Sireena Label einfach nur als Heimat des Krautrock abtun zu wollen, gelingt nicht so richtig. Sicherlich: Vor allem und zunächst ist Sireena die Heimat krautiger Töne aus allen Zeiten, die das Genre jemals berührte. Aber auf diesem neuen Sampler finden sich vor allen Dingen Kostproben aus Bereichen, die mit dieser Stilrichtung nicht so viel…

  • Morning Boy – We Won’t Crush

    Bands wie diese und Platten wie diese lassen einen an den Nachwuchs glauben. Weil einem klar wird, dass die Szene lebt, dass der Nachschub gesichert scheint, dass es immer weiter geht. Morning Boy legen nach zwei EPs ein verdammt noch mal schönes Debüt vor und machen dich und mich damit glücklich. Mit einem Sound, der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.