Die Scheibe der WoWz sollte man waagrecht halten – damit nicht das ganze Müsli rausfällt. Denn irgendwie tobt sich das…
Die Scheibe der WoWz sollte man waagrecht halten – damit nicht das ganze Müsli rausfällt. Denn irgendwie tobt sich das Trio aus Brooklyn auf dem Gebiet des anarchischen Indie-Folk aus. Ein wenig klingt die Sache nach den Violent Femmes – jedoch mehr Hippie als Rock. Einen richtigen Drummer haben die WoWz auch gar nicht –…
Metric Noise haben mit „Future From The Sand“ eine äußerst interessante zweite Platte aufgenommen, die sich im großen Feld des Indie-Rocks bewegt und die sicher nur selten besser als gut ist, aber auch niemals wirklich doof ist. Sie ist recht spannend, vielfältig und durchaus für mehr als nur einen Durchlauf gut.Die drei Jungs aus dem…
Die hier vorliegende EP ist so etwas wie eine Momentaufnahme des momentanen Luke-Zustandes. Mehr geht im Moment nicht – so heißt es in der Info. Die Gründe dafür lassen wir mal dahingestellt – nur es ist schade, dass es nicht mehr geworden ist. Denn zumindest auf drei der vier Tracks gelingt Luka das Phänomen „poppiger…
Wie schafft man es, seine Lieblingsmusiker – darunter wahre Legenden wie Bill Evans oder Jack Bruce – auf der eigenen Scheibe zu versammeln? Man fragt sie einfach. So etwas ist unter Musikern einfacher, als man als Außenstehender glaubt – vorausgesetzt natürlich, man ist selbst keine ausgesprochene musikalische Lusche. Diese Sorge muss sich der Hamburger Gitarrist,…
Die großen Vorbilder zu studieren, sei schön und gut, meinte einmal der Blueser Robert Cray, aber das Wichtigste sei, seine eigene Identität in die Musik einzuweben. Das scheint sich das deutsch-belgische Sextett The Poem Is You hinter die Ohren geschrieben zu haben. Wenn auch nicht für den Blues: Hier gibt es eine Art Americana-Emulation zu…
Wie lang mögen wohl 17 Ewigkeiten sein? Vermutlich länger als 16 und kürzer als 18. So ganz genau beantwortet das auch der südafrikanische Weltenbummer Brendan Adams nicht, der sich nun – nach einer Zeit in England in der Schweiz heimisch fühlt. Adams hat sich – als geübter Straßenmusikus und eifriger Live-Perfomer – zusammen mit seinem…
Im Prinzip machen Paze Estrada und seine beiden Mitstreiter alles richtig: Knackigen Brit-Pop mit je einem Schuss 60s und 70s Feeling im inspirierenden Trio-Format, klasse Songs, gute Pop-Momente, einen schön größenwahnsinnigen Bandnamen, cooles Cover-Foto usw. Das einzige, was an dem Debüt des Herforder Veteranen aus „diversen Rock- und Metal Bands“ stört – dafür aber so…
Eine gesunde Mischung aus guter Musik und viel Spaß verspricht die norwegische Truppe The Jessica Fletchers mit ihrem Album „You Spider“, das jetzt aktuell in den Läden steht. Bereits 2005 hatte die norwegische Band mit „Summer Holidays & Me“ einen nennenswerten Hit am Start und konnte erstmals großflächig auf sich aufmerksam machen. Jetzt, mit neuer…
Wilde Zeiten spielen deutschsprachigen Punkrock, der mal in Richtung NDW, mal in Richtung Deutschpunk und mal in Richtung Stadion schielt. Sie haben sich den ehemaligen Hosen-Mischer Faust als Produzenten geholt und machen auf ihrem vierten Album eine Menge richtig tolle Sachen.Songs wie „Was ändern“, „Morgen wird alles anders“ oder „Halte dagegen“ nämlich, die gute Texte,…